Hallo,
gibt es eine gesetzliche Regelung, die besagt, dass ein Vater sein Kind alle zwei Wochenenden zu sich nehmen muss oder besuchen muss.
Hintergrund:
Die Entfernung zwischen dem WOhnort des Kindes und dem des Vaters ist sehr groß. Die einfache Fahrtstrecke beträgt 90 Minuten, wenn man Gas gibt.
Und bitte jetzt kene moralisch und ethische Diskussion, was die Selbstverständlichkeit angeht, dass ein Vater sein Kind sehen sollte etc. Es ist eine rechtliche Frage.
Danke vorab.
-----------------
""
Umgangsrecht Vater-Kind
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Nein es gibt da keine gesetzliche Vorschrift.
-----------------
"Nur eigene Meinung und persönliche Erfahrung"
Hallo,
besten Dank!
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
das Recht auf Umgang ist vor allem ein Recht des Kindes.
Es gibt allerdings keine gestzl. Regelung wie oft dieser statt zu finden hat. Gesetze regeln solche Einzelheiten auch nicht, das machen Gerichte.
Gruß
Andreas
-----------------
"Wer schlau ist, kann sich dumm stellen, anders rum geht es nicht!"
Wenn es finanziell nicht hin haut, dann kann der Vater inzwischen bei seinem, für ihn zuständigen, Jobcenter seit 01.04.2011 Übernahme der Umgangskosten beantragen gem. § 21 Abs. 6 SGB II
.
Es ist jeden Umgangselternteil nur zu raten, disen Weg mal ins Auge zu fassen, da Umgang ja auch kostet.
Näheres kann man hier
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2011/Neue_Regelung_Umgangskosten.aspx
nachlesen.
lg
Camper
-----------------
""
Hallo,
@camper
ich glaube es geht dem TE nicht um die Kosten, denn davon hat er nicht gepostet, sondern um den Zeitaufwand (mind. 90 min). Die Zeit bezahlt ihm das JC nicht.
Gruß
Andreas
-----------------
"Wer schlau ist, kann sich dumm stellen, anders rum geht es nicht!"
@amako
90 Minuten ist auch mit erheblichen Fahrtkosten verbunden
Ich geh mal von 400 km pro Umgangswochenende aus.
Sozialrechtlich sind das Kosten in Höhe von 80 € pro Umgangswochenende.
lg
Camper
-----------------
""
Hallo camper,
finde den Hinweis gut. Gilt wohl nur für für ALG 2 Empfänger, wenn ich es richtig verstanden habe. Aber wie gesagt, es geht dem TE nicht um die Kosten sondern ob er zu den Umgängen gezwungen werden kann (so hab ich das Posting jedenfalls verstanden)
Gruß
Andreas
-----------------
"Wer schlau ist, kann sich dumm stellen, anders rum geht es nicht!"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
23 Antworten
-
30 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
43 Antworten