Umgangsrecht /neuer Lebenspartner

9. September 2004 Thema abonnieren
 Von 
Tina28
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Umgangsrecht /neuer Lebenspartner

hallo,

ich lebe seit einem halben Jahr mit meinen Freund zusammen. Er ist liebevoller Vater einer 3jährigen Tochter, die bei Ihrer Mutter lebt. An den Wochenenden ist die kleine Maus bei uns und mir sehr an´s Herz gewachsen. Die Mama der Kleinen hat am Anfang die neue Beziehung mutmaßlich nicht Ernst genommen und kein Problem gehabt das wir drei nun viel gemeinsam unternehmen. Mit der Zeit spürt sie das ihre Tochter eine Bindung zu mir aufbaut und versucht nun meinem Freund zu verbieten die Kleine mit mir gemeinsam auch mal stundenweise "allein" zu lassen. Mein Partner ist beruflich sehr eingespannt und darauf angewiesen, das ich mich ab und zu für 1-2 Stunden "allein" mit ihr beschäftige. In der ganzen, inzwischen sehr gespannten, Situation sitzen das Kind und ich zwischen zwei Stühlen. Die Angst der Mutter ihr Kind entwickelt zu mir eine engere Beziehung kann ich irgendwo gut nachvolziehen. Mein Interesse besteht nicht darin die Mutter zu ersetzen, sondern vielmehr darin der Kleinen eine gute Freundin zu werden und ihr gemeinsam mit meinem Freund eine schöne Zeit zu gestalten. Etwas mit ihr "allein" zu unternehmen sieht so aus, daß wir zwei ein Eis essen,
spazieren oder auf dem Spielplatz gehen - stundenweise, selten!
Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, da auch ich Gefühle habe und gerne Zeit mit der Kleinen verbringe. Was kann ich tun, um der Mutter das Gefühl zunehmen, ich wäre eine Konkurentin?
Hat die Mutter ein Recht ihm zu verbieten mich mit ihrer Tochter "allein" zu lassen? Über einen Erfahrungsaustausch oder Tipps freue ich mich sehr.

-----------------
"lg
Tina"

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

Hallo,
nein, das Recht hat sie i.d.R. nicht, wenn dadurch nicht das Kindeswohl geschädigt wird.
Ist mit der Mutter noch zusprechen? Dann bitte sie doch, gemeinsam mit dir und der Kleinen auf den Spielplatz zu gehen. Auf jeden Fall solltest du - wenn möglich - das Gespräch suchen und ihr zu verstehen geben, dass du ihr nicht das Kind nehmen möchtest.
Es ist immer sehr schwierig für die Mutter zu akzeptieren, dass es dem Kind beim Expartner + neuer Lebenspartnerin gut geht. Hier entstehen schnell Ängste. Diese Ängste kannst du ihr m.E. nur nehmen, indem du sie mit einbeziehst, bzw. immer wieder das Gespräch suchst.
Lieben Gruß
Anna

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-173
Status:
Schlichter
(7153 Beiträge, 1092x hilfreich)

--- Posting wurde vom Admin editiert

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Cindymaus
Status:
Schüler
(490 Beiträge, 38x hilfreich)

Hm darauf würde ich mich nicht verlassen das 3 Jährige das nicht sagen, also meiner hat mir immer erzählt was er mit seinen Vater gemacht hat und dessen Freundin (auch wenn das nicht grad viel war).

Ich würde auch wenn die Situation angespannt ist mal versuchen mit ihr zu reden, wenn du der Meinung bist sie läßt auch etwas mit sich reden kann das schon helfen. Mir war es eigentlich egal ob die neue Partnerin meines EX dabei war mir war nur wichtig das sie lieb zu ihm ist und das er trotzdem auch mal was mit seinen Sohn alleine macht, also das halt nicht immer die neue Partnerin dabei ist. Vielleicht könnt ihr so eine zwischen Lösung finden. Versucht es ihr doch so zu erklären wie du es hier auch beschrieben hast, das du nicht in die Mutterrolle schlüpfen willst sondern einfach die kleine magst und lieber eine gute Freundin sein magst. Vielleicht versteht sie das ja bzw sieht das ein.

Ich würde mir wünschen wenn die Partnerin meines Ex-Mannes mehr für meinen Sohn übrig hätte dann würde er vielleicht auch mehr seinen Sohn sehen wollen, aber leider sind nicht alle so.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Tina28
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Leider lässt die Mutter nicht mit sich reden! Sie ist sehr egozentrisch. Allerdings ist der Knackpunkt eher der, daß sie allgemein die neue Beziehung nicht akzeptiert und durch ihr Kind versucht irgendwie in unser Leben einzugreifen. Trotzdem werde ich wohl doch das Gespräch mit ihr suchen.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
blauregen33
Status:
Schüler
(271 Beiträge, 25x hilfreich)

ich habe gelesen,das die kindsmutter im ersten jahr echt verbieten kann,das die neue partnerin in kontakt mit dem kind kommt.der vater wäre dann gezwungen,mit seinem kind alleine was zu unternehmen.
hmmm,das haben die meisten ex so an sich.sobald ein neuer partner antrabt,"zack"schnellen die krallen raus...schlimm...red noch mal mit ihr..und wenn das alles nicht klappt,dann hör auf deinen bauch!
es ist doch toll,das du die kleine magst und darauf aufbauen möchtest!
das festigt sich noch-wetten??;o)
es wäre toll,wenn das bei allen"exen"so wäre!!
lg,karen

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12320.06.2009 12:49:37
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo liebe tina wollte dir nur ein bisschen unterstützung schenken u dir sagen das du mit dem problem nicht alleine da stehst. ich lebe mir meinem partner nun schon über einem jahr zusammen in einer gemeinsamen whg. er hat eine 5 jährige tochter die uns regelmäßig besuchen kommt. anfangs kam die mutter garnicht klar damit u drohte wehe ich sei schlecht zu dem kind. nun merkt sie wie sich in den 3 jahren beziehung zu dem kind sich eine sehr liebevolle bindung aufgebaut hat u das kind regelrecht von mir schwärmt.. damit kommt sie erstrecht nicht klar. sie erzählt dem kind märchen u tut sie beeinflussen. nun behauptet sie die kleine hätte mich nicht mehr lieb u möchte mich nicht mehr sehen. den umgang zum kind hat sie mir nun verboten u erpresst meinen freund das kind regelrecht nur noch alleine zu besuchen bei ihr in den whg u unter ihrer aufsicht. zu dem muss ich sagen lässt sich mit der mutter überhaupt nicht reden.. habe fast so einen ähnlichen beitrag in einem anderen forum geschrieben wo ich dir gleich mal den link hier einfüge. vieleicht möchtest dir das ja mal durchlesen u holst dir auch da deine meinung.

ich find es ehrlich gesagt wirklich schade. kann einige mütter sehr verstehen das angst hervorkommt sobald eine neue patnerin da ist. allerdings geht es ums wohle vom kinde. u diese mutter scheint einiges überhaupt nicht zu verstehen.. sie erfreut sich in der hinsicht das sie erpressen kann. sagt ständig wenn nicht so und so denn sehr ihr zwei das kind garnicht mehr. ich darf ja nun überhaupt nicht mehr. und mein freund überhaupt nicht mehr alleine..

dabei liebt das kind mich sehr. sie kommt damit nicht klar ebr lässt mit sich nicht reden. hat das alleinige sorgerecht, und um noch einen reinzuwürgen erpresst sie meinen freund wenn er mit ihr zusammen speisen tut täglich u bei ihr nächtigt damit die lütte sieht das eine heile welt zwischen mama u papa herrscht kriegt er ein teil vom sorgerecht ab.

????????????????????????????????????????????????
also da fehlen mir wirklich die worte.. und ich weiß auch mitlerweile nicht mehr zu handeln. tu mich wirklich in allem raushalten um stress zu vermeiden. aber erpressen geht zu weit u vorallem das sie ihrem kind schlechte sachen über mich erzählt die nicht mal andeutungsweise stimmen....


http://www.gutefrage.net/frage/alleiniges-sorgerecht-mutter-benutzt-das-kind-als-druckmittel-und-ist-staenig-am-erpressen

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest123-2345
Status:
Praktikant
(867 Beiträge, 472x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.360 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.602 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen