Hallo!
Kennt sich jemand aus?:
Mein Ex-Mann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht für unsere Tochter (4J.). Bislang haben wir uns über sämtliche Fragen außergerichtlich eingen können, der Kontakt zwischen den beiden ist sehr gut und regelmäßig (2x pro Woche).
Seit einem halben Jahr lebe ich in einer neuen Partnerschaft. Nun kann es sein, dass bei meinem Partner ein jobbedingter Umzug ansteht.
Mein Ex-Mann hat schon zu einem früheren Zeitpunkt angekündigt, dass er einen Wegzug unserer Tochter von München mit allen Mitteln bekämpfen würde, falls ich das je vorhaben sollte.
Nun also meine Fragen:
- Kann mein Ex-Mann einen Umzug (innerhalb Deutschlands, Entfernung max. 400km) aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts verhindern?
- Muss ich nach einem Umzug seine Reisekosten übernehmen?
- Welche Probleme könnten diesbezüglich noch auf mich zukommen?
Umzug / gemeinsames Sorgerecht
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
bei der heutigen arbeitsmarktsituation berücksichtigt der staat einen arbeitsbedingten umzug durchaus.
da ihr ja nun eine lebensgemeinschaft habt also du und dein freund und sein gehalt vermutlich ja in deine bezüge mit einkalkuliert werden (erziehungsgeld) ist dem gericht ein umzug wohl lieber als eine familie oder eine partnerschaft ohne einkommen. dieses könnte ja die folge sein.
will sagen der staat versucht gezielt soziale leistungen zu verhindern und somit mehr eure entscheidung job bedingt umzuziehen beführworten als dem recht das dein ex trotz allem hat folge zu leisten. ob allerdings du dich an den fahrtkosten deines ex beteiligen musst weiss ich nicht, rechtlich kenne ich da keinen fall.
als weiteres problem würde ich das fehlen des vaters bei der tochter sehen.
an sie sollte auch gedacht werden.
-----------------
" "
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
14 Antworten