Uneheliches Kind, Adoption?

6. Dezember 2005 Thema abonnieren
 Von 
Stefan Wald
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Uneheliches Kind, Adoption?

Also ich möchte jetzt erst mal sagen das ich kein Unmensch bin und auch nicht als solcher dargestellt werden möchte.

Vor einigen Jahren wurde ich Vater eines unehelichen Kindes. Das Kind ist schon fast seit seinem ganzen Leben in einer Pflegefamilie. Die Vaterschaft erkannte ich an da ich ja der Vater war.

Jetzt 7 Jahre später wenn ich mit Leuten rede raten mir immer mehr Menschen eine weitere Unterhaltszahlung zu verweigern. Meine damalige Freundin stoppte heimlich die Pille und ich fand dies heraus. Ich nahm seit dem nur Kondome. Eines Tages musste ich dann fest stellen das Sie mit einer feinen Nadel Löcher in jedes Kondom gestochen hat dadurch ist dann auch das Kind entstanden.

Wir haben unsere Beziehung beendet und das Kind kam kurz nach der Geburt in eine Pflegefamilie. Die Mutter arbeitet immer nur Gelegenheitsjobs und hat keine Ausbildung. Ich habe absolut kein Interesse an dem Kind und mich würde es interessieren wie ich erreichen kann das es zur Adoption frei gegeben werden kann oder ob es irgend einen Weg gibt damit ich meine Zahlungen einstellen kann.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
kontorka
Status:
Beginner
(106 Beiträge, 16x hilfreich)

ganz nüchtern betrachtet bist du der biologische vater und musst mit den daraus entstandenen pflichten leben. aber was mich stutzig gemacht hat: du hast herausgefunden, dass dich deine freundin austricksen wollte und hast weiter mit ihr geschlafen ? auch mit einem unbeschädigten kondom ist im ausnahmefall mit einer schwangerschaft zu rechnen. hättest du bei einem unfall denn eine abtreibung verlangt ? deine ex hat alles andere als fair agiert aber du solltest deine einstellung auch ein wenig überdenken.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Stefan Wald
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich fand dass mit den Kondomen erst heraus nachdem Sie im 3 Monat schwanger war und habe mich dann von Ihr getrennt. Sie hat es ja sogar zugegeben später. Für mich war das ein SCHWERER Vertrauensbruch und ich konnte nicht mehr bei Ihr bleiben.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Gaestin
Status:
Schüler
(268 Beiträge, 88x hilfreich)

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Du kein Sorgerecht hast.
Da wirst Du keine Möglichkeit haben und die Mutter muß sowieso zustimmen! Du dann natürlich auch, aber ohne dem Früchtchen geht gar nichts! Was ich nicht verstehe, Sie will ein Kind, sonst hätte Sie das Spielchen ja nicht getrieben, und dann kommt das Kind in eine Pflegefamilie? Wieso wollte sie denn das Kind dann haben? Um die Pflegfamilie zu beglücken? Ja wohl kaum!
LG

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Thessa
Status:
Schüler
(465 Beiträge, 35x hilfreich)

Hallo,

also so richtig verstehe ich deine Ex nicht.Abgesehen davon, dass ich auf diese Art und Weise nie ein Kind bekommen würde, könnte es man evtl. verstehen, wenn sie einen ÜBERGROßEN Kinderwunsch gehabt hätte.Aber sie wollte dich wahrscheinlich nur mit dem Kind an sich binden.Schrecklich!!! Eigentlich tut mir hier nur das Kind leid. Es hat sehr verantwortungslose Eltern.(Das Kondom hätte auch platzen können oder?)
Du überlegst es zur Adoption frei zu geben - ohne es jemals gesehen zu haben?! Warum hast du die Vaterschaft anerkannt, wenn du sie jetzt doch wieder los werden willst? Was kann dieser kleine Wurm dafür? Wie wärst denn mit VATER sein?Oder traust du dir das nicht zu?
Entschuldige,dies ist meine persönliche Meinung!
Aber es gibt genug Kinder, die heute noch nach ihren Wurzeln suchen nur weil ihre Eltern in der Vergangenheit egoistisch gehandelt haben.

Thessa

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.352 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.121 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen