Hallo liebes Forum.
Mein Problem ist folgendes.
Ich bin 3 Kinder unterhalts verpflichtet(9J,6J,4J),habe ein Vollzeitjob bei dem ich nur knapp 1000 Euro netto verdiene(Mangelfall),nebenbei Studiere ich noch (Dipl.Techniker).
Nun meine Frage.Wir erwarten (neu Beziehung) ein Kind, darf ich in erziehungsurlaub gehen?und wie sieht es dann mit unterhalt für die 3 anderen Kinder aus?
Mfg Raven
Unterhalt & Erziehungsurlaub?
9. September 2006
Thema abonnieren
Frage vom 9. September 2006 | 09:52
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Unterhalt & Erziehungsurlaub?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. September 2006 | 10:02
Von
Status: Student (2412 Beiträge, 276x hilfreich)
Du darfst in Elternzeit gehen, sofern Du weiterhin den Unterhalt für die anderen Kinder bezahlst.
#2
Antwort vom 9. September 2006 | 10:18
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Ja aber ich habe doch dein kein einkommen oder sehe ich da was falsch?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Familienrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. September 2006 | 10:28
Von
Status: Student (2412 Beiträge, 276x hilfreich)
Ne, schon richtig, aber Du darfst Dich nicht einfach so in Elternzeit begeben, wenn Du dadurch zahlungsunfähig wirst.
Also, wenn Du Elternzeit nimmst, kann niemand was gegen haben, wenn Du weiterhin zahlst.
Ansonsten mußt Du halt weiter arbeiten, und die Mutter in Elternzeit gehen.
Du darfst Dich nicht so "vorsätzlich" in die nicht mehr zahlen könnende Position bringen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
254.872
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten