Unterhalt Kindesunterhalt

16. Juli 2023 Thema abonnieren
 Von 
ip638916-62
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Unterhalt Kindesunterhalt

Hallo alle zusammen.Es geht um den Unterhalt..
Habe nur Mal ne Frage...
Meine Tochter hat damals mit 18 J. Ihre Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegehelferin erfolgreich abgeschlossen.Und den Realschulabschluss nach der Ausbildung erreicht.

Hat aber dann noch eine Ausbildung als Sozialassistentin gemacht und auch erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt macht sie noch eine Ausbildung zur Erzieherin.
Jetzt ist meine Tochter 23j.
Es ist doch ein eigenständiger Beruf Krankenpflegehelferin oder sind die Berufe Sozialassistentin Berufsaufbauend
Für Krankenpflegehelferin....??
Ich habe gelesen das ich nach der ersten Ausbildung meiner Tochter gar kein Unterhalt hätte mehr zahlen müssen.???
Danke für eure antworten.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37559 Beiträge, 13800x hilfreich)

Nun ja, die Tochter ist wohl mit Hauptschulabschluss von der Regelschule abgegangen. Wenn man dann weiter kommen möchte, geht man typischerweise den Weg, den die Tochter eingeschlagen hat. Sonst hat man im Pflege/Erziehungssektor keine Chance. Entscheidend wäre m.E., ob man auch von Krankenpflegehelferin direkt zur Erzieherin hätte ausgebildet werden können. Aber, ist schon mal überprüft worden, ob die Voraussetzungen für BaföG vorliegen und ist das andere Elternteil in dem Szenario mit drinnen. Wenn denn ein Anspruch der jungen Frau besteht, wäre zunächst der Anspruch auf Bafög zu überprüfen, erst dann sind (beide!) Vater/Mutter in der Pflicht, aber das auch nur dann, die anderen Voraussetzungen für Unterhaltszahlungen da sind.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.880 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.287 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen