Hallo,
ich habe folgendes Problem:
mein Mann und ich lassen uns scheiden. Die Scheidung soll im Frühjahr 2005 sein.
Mein Mann ist arbeitslos und ich müsste normalerweise einen Unterhalt in Höhe von 700 Euro bezahlen.
Wir haben uns beim Anwalt darauf geeinigt, dass ich einen Unterhalt von 350 Euro bezahle und dafür die Schulden übernehme. Notariell haben wir es nicht bestätigen lassen. Jedoch haben wir ein Schreiben aufgesetzt, den jeder von uns unterschrieben hat.
Nun verlangt mein Mann von mir, dass ich ihn in jeglicher Hinsicht unterstützen soll, wie z.B. mit ihm gemeinsame Bersorgungen machen, mehr Geld bezahle etc. Sonst würde er zum Sozialamt gehen und Sozialhilfe beantragen.
Nun habe ich eine Frage dazu:
Wenn mein Mann zum Sozialamt geht, kommen die dann auf mich zu, um mehr Unterhalt einzufordern, weil ihm ja rechtlich mehr zusteht?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Schönen Gruß, Karile
Unterhalt - Sozialamt?!
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo Karile,
wenn dein Mann arbeitslos ist dann kann er doch zum Arbeitsamt gehen.
Warum denn zum Sozialamt?
Ich glaube so richtig klappt das noch nicht mit dem einigen. Warum geht er denn nicht arbeiten oder macht was anderes z. B. Umschulung oder anderes?
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
Hallo Anny,
mein Mann hat sich zwar arbeitslos gemeldet, aber da er seit über 1,5 Jahren nicht arbeiten war, steht ihm auch kein Arbeitslosengeld zu. Davor hat er ein Studium gemacht, dass er dann abgebrochen hat.
Er hat sich während der ganzen Zeit nicht richtig um einen Job bemüht, obwohl er eine abgeschlossene Ausbildung hat und auch arbeitsfähig ist.
Deshalb wollte ich auch nicht den vollen Unterhalt zahlen, da ich während der ganzen Zeit arbeiten war, während er zu Hause war und sich um keinen Job gekümmert hat. Und so haben wir uns dann so geeinigt, dass ich den Dispo und die Ratenzahlung übernehme und er weniger Unterhalt bekommt.
Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich ihm den vollen Unterhalt zahlen müsste, wenn er zum Sozialamt geht? Oder würde ich dann den Sozialhilfesatz zahlen müssen? Wenn ja, wie hoch wäre der?
LG, Sandy
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
43 Antworten