Hallo,
leider habe ich nur aehnliche Faelle gefunden, aber nicht diesen :-(
Ich bin geschieden, meine Ex wohnt mit unseren 2 Kindern und ihrem neuen zusammen und die beiden haben auch schon ein Kind zusammen dessen Vaterschaft "der neue" auch schon anerkannt hat!
Muss ich jetzt noch Unterhalt fuer meine EX zahlen??
vielen Dank
Udo71
Unterhalt an Ex-Frau mit Kind
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



--- editiert vom Admin
Hallo,
danke erstmal fuer die Antwort :-)
Meine Kinder sind 5 und 9 Jahre alt.
Der *neue* ist berufstaetig und hat zusaetzlich mit seinem Vater zusammen einen Bauernhof. Sollte also wohl reichen!
Muss ich das ueber RA und/oder Gericht machen??
vielen Dank und Frohe Weihnachten
Udo
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
naja....sollte wohl reichen kann ganz so einfach nicht sein.....ist der "Neue" zusammen mit Deiner Ex gemeldet? Oder lebt er auf dem Bauernhof offiziell und Frau in ner Wohnung? Dann wärst Du in der Beweispflicht.
Hallo,
ich wusste es schon immer, das ist alles nicht so einfach :-(
Das ist jetzt mal 'ne gute Frage, werde ich mal versuchen rauszubekommen!
Aber ich denke, da er gebaut hat, dass er auch dort gemeldet ist. Genau wie die Ex und die 3 Kinder.
Werd' mal recherchieren ;-)
Also danke erstmal
bis denn
Udo
Hallo Udo,
wäre ganz wichtig, wenn Du weißt, daß Deine Ex ganz offiziel mit ihrem Freund zusammenwohnt. Bei dem Alter Eures jüngsten Kindes könnte es aber dennoch sein, daß Du EU zum Teil zahlen musst. Eine eheähnliche Gemeinschaft wird i.d.R. von Gerichten erst nach 2-3 Jahren als solche gewertet, zuvor kann Dir aber ein Haushaltsentlastungsbetrag angerechnet werden, welchen Du vom EU abziehst, dies ist betraglich jedoch verschieden, abhängig von Leistungsfähigkeit des Neuen und abhängig von dem, was DU zahlen müsstest.
Naja-und stell mal wirklich Recherchen an- viele Frauen sind gerissen und melden sich nicht zusammen an mit dem Neuen, so daß der Ex das Nachsehen hat.
was ich jetzt allerdings nicht genau sagen kann-im Falle das alle dort offiziell zusammenwohnen- wie das durch das dritte Kind, welches ja von ihm ist, aussieht. Wenn Sie alledings weiterhin EU fordert, solltest Du Dir ohnehin besser einen guten Anwalt nehmen, welcher alles genau ausrechnet. Und sollten sie nicht zusammen gemeldet sein, wäre das Sammeln von Beweisen einer gemeinsamen Haushaltsführung angeraten. Aber mach Dich erstmal schlau.
In einer solchen Situation würde ich mich immer fragen, sind alle Kinder von mir?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
43 Antworten