Hallo,
ich hoffe ich finde hier ein paar Antworten....
Also, im Januar 2003 hat mein Noch-Mann mich nach 12 Jahren Beziehung und 3 Jahren Ehe verlassen. Und das 6 Wochen nach der Geburt unseres 2. Wunschkindes. Er hatte sich während der Schwangerschaft eine Neue angelacht weil ich ja "nur noch Mutter" war und er sich nicht mehr genug geliebt gefühlt hat.
Seither bin ich allein mit meinen Zwergen (inzwischen 1 und 3 JAhre alt). Seit ein paar Monaten habe ich einen lieben Menschen kennengelernt, der mir über das alles hinweghilft und mit dem ich mir mehr und mehr eine Zukunft wünsche. Wären da nicht die finanziellen Ängste.
Er wohnt 170 km weg und ist selbst in Trennung und hat für 2 Kinder (9 und 11 Jahre) und seine Noch-Frau zu zahlen.
Auf lange Sicht ist diese Wochenend-Beziehung nichts für uns und wir sind am überlegen , ob wir irgendwann zusammenziehen sollen. Da ich mein Haus hier eh nicht mehr lange alleine halten kann und ich hier in der Kinderbetreuung NULL Unterstützung habe werde ich eh wegziehen müssen.
Wird der Trennungs- bzw. Nacheheliche Unterhalt für mich dadurch ganz verwirkt oder wird schon berücksichtigt, daß mein Freund ja selbst kaum über seinem Selbstbehalt liegt und mich somit garnichtnicht "durchfüttern" könnte. Aufgrund des Alters der Kinder und mangelnder Betreuung kann ich noch nicht arbeiten gehen. Zur Zeit arbeite ich für 325 Euro als Sekretärin von zuhause aus, das würde bei einem Wegzug aber erst mal wegfallen bis ich was adäquates gefunden habe. Damit kann ich also nicht fest planen.
Und kann mein Mann diesen Umzug verhindern ??? Immerhin hat er mich einfach ohne Warnschuss in dieser Situation einfach verlassen. Damit wir planan können müßte ich da aufgeklärt werden.
Herzlichen Dank. "Freches"
-- Editiert von Freches am 19.02.2004 00:36:25
-- Editiert von Freches am 19.02.2004 00:52:24
Unterhalt bei neuer Partnerschaft
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



In der Regel heißt es, das eine neue Partnerschaft erst mal gefestigt sein muß, bevor man Deinen Unterhalt(ich rede von Deinem, nicht von dem Deiner Kinder.....der bleibt auf alle Fälle unangerührt) kann.
Jedoch gibt es auch Urteile, die besagen, das der EU gekürzt werden kann, wenn man zusammenzieht, da sich die Lebenshaltungskosten(Miete,Telefon,Versicherungen etc.) ja auch teilen.
Aber da spart Ihr ja auf jeden Fall ein.
Gemeinsame Haushaltsführung ist auf alle Fälle günstiger.
Was Deinen geplanten Umzug angeht.
Ich vermute, das Du und Dein Mann das gemeinsame Sorgerecht habt, somit kannst Du nicht einfach ohne seine Zustimmung wegziehen.
Er muß es erlauben, oder Du mußt ein Verfahren anstreben, das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Dich alleine zu bekommen.
Eventuell geht ein fiktives Einkommen aus Haushaltsführung in die Berechnung mit ein, das würde deinen Unterhalt mindern. Dazu müssen aber die genauen Umstände betrachtet werden, pauschale Aussagen sind nicht möglich. Deinen Unterhalt hättest du erst nach ca. 3J gemeinsamen Wohnens und Wirtschaftens verwirkt. Aber auch hier nur wenn dein neuer Partner leistungsfähig ist. Falls er selbst am Minimum lebt zahlt dein Ex weiter. Ich denke dem Umzug kann er nicht wirksam wiedersprechen 170Km sind ja nicht die Welt und du bist auch berechtigt dein Leben zu leben.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@freches. Dir geht es scheinbar genauso wie mir. Auch Du bist das Gejammer der Männer wahrscheinlich leid, wie gebeutelt sie doch sind und wie schlecht es ihnen doch seit dem Kennenlernen ihrer Exfrau geht. Schreib mal zurück.
Grüße, Edenrose
Hallo Edenrose,
ja - hier wird man nur runtergemacht, ohne daß sie die Geschichte kennen. Mein Mann den ich vorher 12 JAhre kannte hat in der Schwangerscahft des 2. Wunschkindes einfach neue Bestätigung für sein EGO gesucht. Bei einer damals noch arbeitslosen allzeit bereitsn Singlefrau. Ich kam erst nach ca. 9 Monaten dahinter, da wir die Kleine frisch auf der Welt. Bis dahin ließ er mich immer im Glauben daß er mich liebt, Blümchen, Liebesbriefe, Knuddeln, Ausgehen,...alles wie immer...nur immer weniger Zeit zu Hause...ich hochschwanger mi 2 jährigem Wildfang nur allein zuhause...und das seltsame Gefühl daß da was ist.....Und in so einer Situation, 6 Wochen alter Säugling, 2jähriges Kind, Kaiserschnitt, Tiefverschneite Pampas, keine Verwandten die helfen in der Nähe....verpisst er sich nachdem ich ihn erwischt habe >(bzw. eine Freundin von mir). Toll. Und dem soll ich noch was gönnen ? Der hat in den 1,5 Jahren seit Trennung 5 Urlaube hinter sich, hat einen teuren nagelneuen Firmenwagen, der ihn NULL kostet (zahlt alles die FA und das hintenrum), wohnt in einem neuen Reihenhaus zur Miete, das ganz neu ausgestattet ist und tritt mit ihr auf den Veranstaltungen auf, die ich beruflich organisiere. Statt für mich auf die Kids aufzupassen sagt er mir ab um mit ihr dort zu sein und mich zu begaffen. Und mein Freund, der das alles mitmacht und mich tröstet und aufbaut und mir wieder Hoffnung gibt hat eben selbst 2 größere Kids und eine Frau zu unterstützen. Und da will ich nur wissen, womit ich rechnen kann in Zukunft, damit wir eine Zukunft planen können. Und die 170 km sind nicht mein Problem. ER hätte ja daheim bleiben können. Er musste ja demit rechnen, daß es einen neuen Mann geben wird. Ich hocke hier im neuen HAus und warte jeden Tag auf Post von seinem Anwalt, daß er die halben Raten nicht mehr mitträgt.. :o)
Ich wäre froh ich müsste ihn nicht mehr sehen - aber er spielt ja jetzt Superpapi. Er sagt sogar: so kann er die Kids viel intensiver geniessen....klar 3 Stunden , 1 x die Woche gut gelaunte gesunde Kids und auch nur dann wenn er nichts wichtigeres vor hat. Aber außer der Reihe nimmt er sie selten, weil sie da wohl stresst.......WUT.............
Ja, es ist zum Kotzen. Meiner spielt auch den Superdaddy so mit Eiscafe, Zoo und tausenden von Geschenken. Jedes Mal, wenn er die Kleine abholt, kommt der Satz an der Tür (wie eben auch, er war wieder dran *würg*), "Rate mal, was PAPA für dich hat: EIN GESCHENK; WOLLEN WIR DAS AUSPACKEN????????????? Aber ich hoffe, es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie auf so etwas nicht mehr abfährt. Irgendwann wird sie älter, und wird merken, dass es eine Art Bestechung von ihm ist.
Das bedenken viele Ex-Männer nicht, dass sie echt ein gutes Leben führen. Sie zahlen ein paar Kröten als Unterhalt für das Kind, was für das Kind sowieso nicht reicht, was Bekleidung usw. betrifft, und haben ansonsten ein feines Leben. Die Erziehung habe ja nun mal ich, und deshalb bin ich natürlich für unsere Tochter nicht immer der Favorit. Da ist der "Kirschenonkel", der in den Zoo fährt und Übermengen an Eis bestellt natürlich besser angesehen.
Ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich ihn hasse, vor allem deshalb, weil er sich früher nie um das Kind gekümmert hat und jetzt den King spielt.
Ich freue mich jetzt schon auf den Tag, wo ich ihr alles erklären kann, warum Mami ausgezogen ist. Das soll auch kein Aufhetzen werden, sie soll einfach nur die Wahrheit erfahren.
Ich schätze, die Scheidung hat mir so ca. 10 Jahre meiner Lebenserwartung gestrichen.
Das ist ja echt hart, wenn Du ihn auch noch auf Deinen organisierten Partys rumtanzen siehst.
Meiner hat auch schon zig Urlaube hinter sich und ist immer braungebrannt. Meine Hautfarbe gleich der eines Iglus. Ich habe echt keine Kohle mehr für sowas. Muß echt sparen.
Ich würde auch so gerne meine Mutter nächste Woche zum Geburtstag besuchen, aber die paar Euro, die ich noch auf dem Konto habe, reichen nicht mehr fürs Benzin dahin (sie wohnt 600 km entfernt), also auch ich habe, so wie Du, niemanden in der Nähe, bei dem man sich mal ausheulen kann.
Hallo Edenrose,
wenn Du willst gib mir Deine email-Adresse durch, dann mailen wir uns einfach ab und an mal, da liest dan nicht jeder mit...oder ? Mein EX hat eben auch seinen Sohn (fast 4) angerufen. Resultet: Der Kleine ist trurig daß wir in Urlaub fahren (Freund, seine 2 ich und meine 2) da ER ihm vorjammert daß sie sich ja nun 3 Wochen nicht sehen...mir kommen die Tränen. Der Kleine sieht ihn wenn ER Urlaub macht auch mal 2 Wochen nicht...nur wird darüber dann eben nicht gesprochen. Idiot. Und übrigens...sie tanzen nicht auf Partys rum, sondern ich organisiere Vorträge für einen Berufsfachverband. SIE und ER kommen dann auf diese Abende...das sind so ne Art Weiterbildungsseminare......kotz
Ja, dann hat er ja deine Sohn super auf den Urlaub vorbereitet. Klasse. Ich beneide dich richtig um deinen Urlaub. ICH WILL AUCH!*heul* Wie kommst Du denn mit seiner neuen aus? Sind sie jedenfalls auf den Abenden zu ertragen oder stehen sie in einer Ecke und machen Dich lächerlich?
Ich wäre froh, wenn meiner mal endlich eine Neue hätte, dann würde er hoffentlich mal auf andere Gedanken kommen. Aber er findet leider scheinbar keine Neue, weil er so ******* ist.
Ja, klar, gerne kannst Du meine E-Mail-Adresse haben, aber wenn ich die hier jetzt so hinschreibe, wer weiß, wer sich da noch so meldet bzw. nervt. Wie machen wir das denn mal am besten?
Hallo,
was den Tausch Eurer mails angeht so würde ich mir einfach ein fiktives Account z.B. bei Web.de anlegen. Ich hab so ein für Spam eingerichtet. Da soll dann schreiben wer will. Jedenfalls könnt Ihr dann in Ruhe kommunizieren nachdem Ihr Eure richtigen Mailadressen darüber getauscht habt. Was den Umzug betrifft hier ein Text, den ich heute hier geschrieben habe:Hallo zusammen!
Es ist verwunderlich, wie wenig Sachlichkeit hier vorherrscht! Es wurde doch eine klare Situation beschrieben, auf die eine klare Antwort erwartet wird. Stattdessen nur emotionales blabla. Also zur Sache: Da Du das alleinige ABR besitzt kannst Du hinziehen, wo immer Du willst! Wichtig ist es, Fakten zu schaffen und vorher nicht groß herumzufragen! Das Gericht wird dafür eine Rüge aussprechen - mehr nicht. Weiterhin ist es wichtig, nach erfolgtem Umzug umd Ummeldung umgehend das alleinige Sorgerecht zu beantragen. Dieses wird die bei größerer Entfernung i.d.R. zugesprochen. In Deinem Fall läßt sich der Umzug mit der Berufstätigkeit Deines Mannes begründen, durch die ja letztlich der Kindesunterhalt gesichert wird. Was Du nicht machen solltest ist, dem Vater das Kind zu entziehen - aber das willst Du ja auch gar nicht. Daher ist über Deinen Anwalt ein neuer Umgangsbeschluß beim Familiengericht zu beantragen. Normalerweise wird dann eine Regelung geschaffen, bei der die Kinder den Vater in den Ferien sehen dürfen. Die Kosten dafür hat er allerdings selbst zu tragen, da er der Umgangsberechtigte ist. Wenn Du es noch etwas schlauer anstellen willst, dann sorge dafür, daß Du das Familiengericht (und somit Deinen Mann) über den Umzug im voraus informierst. Sagen wir also 10 Tage vorher. Zu diesem Zeitpunkt solltest Du allerdings schon umgezogen sein - nur noch am alten Wohnort gemeldet. Was soll Dein Ex dann machen? Innerhalb von 10 Tagen reagieren die Gerichte im Normalfall nicht und verhindern kann er es auch nicht durch irgendwelche einstweiligen Verfügungen, denn Du hast ja das ABR! Der Vorteil dieser Variante liegt darin, daß Du das Gericht im voraus informiert hast und so der Rüge entgehst. Das würde ich aber nur so machen, wenn das Kind bisher bei Dir mit Hauptwohnsitz und ohne Nebenwohnsitz polizeilich gemeldet ist (was ja der Fall sein sollte). Aber wie bereits erwähnt: Es ist zwar wünschenswert, wenn Du Deinen willen im vorab bekundest aber es ist kein Muß! Ich persönlich bin auch gerade in einer solchen Situation und bevorzuge nach Absprache mit meinem Anwalt die härtere Variante: einfach umziehen und fertig! Kein Gericht wird auf die Idee kommen, Dir nach erfolgtem Umzug Dein Kind wegzunehmen oder Dir und dem Kind zumuten wollen, zurückzuziehen! Frech kommt in diesem Fall weiter!
Das i. d. R. bei groesserer Entfernung das alleinige Sorgerecht zugesprochen wird, moechte ich widerlegen.
Unser Fall liegt etwas anders, aber ... Mag vielleicht auch sein, dass mein LG einfach Glueck hatte ?! Wie dem auch sei, mein LG ist 500km weg gezogen. (Nach Verlust seiner Arbeit und dann mehr Ausgaben wie Einnahmen, also keine Chance alleine zurecht zu kommen)
Seine Ex zog vor Gericht (Amtsgericht RD) und wollte das alleinige Sorgerecht haben. Tja, Pustekuchen !!! Die Richterin sah keinen Anlass dem Antrag zuzustimmen.
So einfach ist das also nicht, es sei denn, der Papa hat sich was zu Schulden kommen lassen, was nicht zum Wohle des Kindes war ...
@Stratege,
meinst du, dass edenrose & Freches sich nach über einem Jahr noch für den Austausch ihrer Mailadressen interesieren?
Auch denke ich: Wenn Freches bis heute nicht umgezogen ist, wird sie wohl auch künftig nicht mehr tun! :-))
Hi Mone,
ja ich fürchte da habe ich mich vertan. Es ist tatsächlich so, daß durch einen Umzug nicht automatisch das Sorgerecht geteilt wird. Aber sagen wir´s mal so: die Chancen dazu stehen ein wenig besser. Sagt zumindest mein Anwalt. Ich weiß nicht, wie der das dreht, aber er ist mit solchen Sachen schon öfter durchgekommen meint er.
@Teufelin: Ausnahmsweise sagst Du ja mal etwas, das einen Sinn ergibt :-)
@Stratege,
ich denke, über Sinn und Unsinn von gewissen Beiträgen brauchen WIR beide uns nicht zu unterhalten!!
PS: Nur wenn klar ersichtlich ist, dass der Vater nicht in angemessener Zeit 'greifbar' ist, um sein *Sorgerecht* - welches ja eh nur auf unwichtigen Unterschriften basiert - wahrzunehmen, wird u.U. das alleinige Sorgerecht ausgesprochen.
Ein paar hundert Kilometer reichen da i.d.R. nicht aus, da Frau meist mehrere Tage/Wochen Zeit hat, um die Zustimmung des Vaters einzuholen. ( Ein- und Umschulung, nicht lebensnotwendige Operationen, Passausstellungen- bzw. -verlängerungen etc... )
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
16 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
43 Antworten