Hallo,
ich möchte hier mal die Situation meiner Freundin schildern und fragen, ob Sie von Ihrer Mutter Unterhalt
bekommen müsste.
Meine Freundin ist 20 Jahre alt und wohnt mit mir in einer Wohnung, da Ihre Mutter, als meine Freundin 18 wurde einfach ausgezogen ist und sie alleine gelassen hat. Sie hat einige zeit 360 Euro Unterhalt gezahlt, bis meine Freundin einen Job gefunden hat.
Ab sofort fängt allerdings meine Freundin eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin an, bei der sie nichts verdient und zudem kein Bafög bekommt. (Das würde Sie nur bekommen, wenn die Wohnung der Eltern mehr als 2h von der Ausbildungsstelle entfernt wäre.)
Ihren leiblichen Vater kennt weder sie noch ihre Mutter. Ihre Mutter wohnt mit einem neuen Freund in einer Wohnung, sie hat keine weiteren Kinder.
Die Ausbildung die sie nun macht ist ihre erste. Das einzige was sie momentan bekommen würde ist das Kindergeld, welches direkt auf Ihr Konto geht.
1. Frage: Bis hierhin würde sie, soweit ich alles richtig verstanden habe, unterhalt bekommen, oder? Wenn ja, wieviel ungefähr?
2. Frage, der Knackpunkt: Ihre Mutter verdient nun nur ca. 1200 Euro, soweit ich weiß ist das die magische Grenze zwischen sie muss was abgeben bzw. nichts abgeben. Ist das so richtig?
Lieben Dank im Voraus für eure Hilfe
PS: Falls ich Möglichkeiten der Unterstützung übersehen haben sollte, neben Bafög und Unterhalt, bitte ich um einen Tipp.
Unterhalt von Mutter, Vater unbekannt
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo PHYZT,
mit Beginn der Ausbildung könnte durchaus ein Unterhaltsanspruch entstehen. Da die Tochter in eigener Wohnung wohnt, hätte sie einen Unterhaltsanspruch von 640€. Das Kindergeld wird dabei voll auf den Bedarf angerechnet.
Du sprichst es aber schon selber an. Die Leistungsfähigkeit der Mutter. Sie hat einen Selbstbehalt von 1.100€ ggü. der Tochter. Das genannte Einkommen von 1.200€ wird vermutlich noch nicht bereinigt sein? Daher wird die Mutter nicht leistungsfähig sein. Da die Tochter nicht mehr privilegiert ist, muss die Mutter auch keine Leistungsfähigkeit herstellen.
Da wird nichts zu holen sein. Wie sieht´s denn mit dem Beantragen von BAB aus?
Edit: Hier mal der Link http://www.babrechner.arbeitsagentur.de/index.php
LG Nero
-----------------
""
-- Editiert am 03.09.2009 13:20
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Was heisst bereinigt? 1200 ist ungefähr das, was sie unterm Strich rausbekommt. Heute Abend kann ich dazu noch genaueres sagen wie hoch der Wert ist.
Laut dem Wikipedia Eintrag von "Berufsausbildungsbeihilfe" bekommt sie nichts, weil: "Schulische Ausbildungen sind nicht förderungsfähig."
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
Ab sofort fängt allerdings meine Freundin eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin an, bei der sie nichts verdient und zudem kein Bafög bekommt. (Das würde Sie nur bekommen, wenn die Wohnung der Eltern mehr als 2h von der Ausbildungsstelle entfernt wäre.)
Das ist nicht richtig. Meine Tochter hat Heilerziehungspflegerin gelernt, hatte eine eigene Wohnung, wohnte KEINE 2 Std. von der Schule entfernt und bekam 192,- BaFög. Antrag stellen und abwarten.
gruß azrael
@azrael: Die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin dauert vermutlich mindestens zwei Jahre, dann bekommt man in diesem Fall durchaus Bafög - bei einem Jahr aber leider nicht...
-- Editiert am 03.09.2009 17:23
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
11 Antworten
-
22 Antworten
-
43 Antworten