Unterhalt zahlen? Woher weiß sie dass ich Halbwaisenrente beziehe?

22. Juni 2010 Thema abonnieren
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)
Unterhalt zahlen? Woher weiß sie dass ich Halbwaisenrente beziehe?

Hallo,

ich habe mal folgende Frage:

Man ist ja verpflichtet seinen Sohn unterhalt zu zahlen so weit versteh ich das alles und habe auch nix dagegen. Aber nun bekam ich ein Brief vom Jungendamt von meiner Ex aus (Man muss bedenken wir haben zusammen vorher gelebt bin dann ausgezogen und nach 2 Tagen obwohl ich noch net umgemeldet war bekam ich schon eine Unterhaltsforderung vom Landkreis) im brief um Jugendamt ging es um Beistandschaft was auch immer das ist verstehs net, da habe ich alles hingeschickt sprich was ich verdiene da ich inner Ausbildung bin ist eh net viel nun bekam ich ein Brief mit das sie meine sachen erhalten hat und nun gern wissen würde bzw nachweis für meine Halbweisenrente hätte nun ne dumme frage woher weiß Sie das ich dies beziehe? Da es auf dem Formular kein Eintrag dafür gab habe ich es nicht eingetragen, kann ich dagegen irgend was machen den meine Rentenversicherung hat mir am Telefon gesagt bei uns würde ein Amt nicht erfahren wer wo was bezieht. Da läuft doch irgend was nicht richtig :(

mfg







-----------------
""

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



26 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Borion
Status:
Praktikant
(622 Beiträge, 196x hilfreich)

@darknose

Nein, dagegen kannst du nichts machen. Deine Rente ist unterhaltsrechtliches Einkommen und muss angegeben werden.

Grüße, Borion

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

echt dachte die wird gerechnet wir mein noch kindergeld

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

Hallo,

eine Beistandschaft kümmert sich um Unterhaltsansprüche des Kindes.
Damit der auch fließt....:)

Ist das deine Erstausbildung?
Wie alt bist du und wie hoch ist dein Einkommen?

Grüßle

-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

hi,

sorry wenn ich dumm frage aber wie kann das sein ich habe ja nirgends den Unterhalt verweigert geschweige sonst was :(

nach 2 Tagen wo ich ausgezogen bin bereits Brief bekommen das ich nie unterhalte zahle vom Landkreis und 2 wochen später diese Beistandschaft. das ist echt total verwirrend :( Weil das ist doch net normal habe einfach Gefühl die verarscht mich jetzt total. Nimmt hier und da Ratenzahlungen auf und beantragt überall Geld

Das ist meine erst Ausbildung habe spät angefangen bin 22

Wenn man es so sieht Einkommen Vergütung 537,00 Ausbildung (brutto) + hwr glaube 268€

Habe damals direkt mit dem Landkreis gesprochen also nach dem ersten Brief dieser hat mir gesagt wenn ich 133€ bezahle im Monat hat sie eine Ansprüche mehr auf diese Unterhaltsvorleistung oder wie das heißt stimmt das? Weil dann würde ich das machen nur um ihr eins auszwischen :) ist nämmlich für mich dann deutlich günstiger als wenn ich später mehrer jahre nach zahle.




-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

Hallo,

wenn das deine Erstausbildung ist, hast du gute Chancen, dass du den Unterhaltsvorschuss, den deine Ex für euer Kind erhält, nicht zurückzahlen musst.
Mit deinem Einkommen bist du nicht leistungsfähig.

quote:
Weil dann würde ich das machen nur um ihr eins auszwischen


Und, was bringt dir das? Schaden tust du damit nur eurem Kind.

Grüßle



-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

ich mach mir halt einfach nur sorgen um den kleinen die kann net wirklich mit dem Geld haushalten das ist es :(

Deswegen halt einfach mein bedenken das Sie das Geld verprasst was eigentlich ihm zu steht und net ihr, deswegen kann ich den Unterhalt eigentlich aufs Konto meines Sohnes bezahlen? Odr muss der zwingend direkt an die Freundin gehen?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

quote:
deswegen kann ich den Unterhalt eigentlich aufs Konto meines Sohnes bezahlen?


Das kannst du machen, wenn dein Sohn volljährig ist. Wohl noch ein Weilchen hin...:)
Unterhalt ist nicht fürs Sparbuch gedacht, sondern soll den Lebensunterhalt des Kindes sichern.

quote:
Odr muss der zwingend direkt an die Freundin gehen?


Alternativ zahlst du ans Jugendamt, die leiten dann weiter.

Was macht dich so sicher, dass du zahlen musst?
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, KU ist unter allen Umständen zu leisten. Ausnahme: Erstausbildung. Das Kind bekommt Unterhaltsvorschuss.
Wie alt ist denn das Kind?

quote:
Deswegen halt einfach mein bedenken das Sie das Geld verprasst


Hat sie denn so viel davon? Wovon lebt sie?

Grüßle


-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

1x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

Naja das ich zahlen muss glaub ich jetzt nicht nur leiste ich gern mein teil dazu bei auch wenn es nicht viel sein wird.

Er ist jetzt 1 Jahr 5 Monate

Wie meinste mit hat sie so viel davon? Ich rede von Sachen die hat so viel auf Raten gekauft etc.., naja wovon lebt sie Grob gesehen bekommt die 900 Euro im Monat von ihrer Teilzeit arbeit mehr nicht.

-----------------
""

-- Editiert am 22.06.2010 23:57

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

quote:
leiste ich gern mein teil dazu


Das ist eine gute Einstellung.

quote:
Grob gesehen bekommt die 900 Euro im Monat von ihrer Teilzeit arbeit mehr nicht.


Das ist auch eine gute Einstellung. Sie könnte sich auch bequem auf Hartz4 ausruhen...

Grüßle



-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest-12317.05.2011 21:04:02
Status:
Schüler
(397 Beiträge, 119x hilfreich)

quote:
nun bekam ich ein Brief mit das sie meine sachen erhalten hat und nun gern wissen würde bzw nachweis für meine Halbweisenrente hätte nun ne dumme frage woher weiß Sie das ich dies beziehe?


Ich vermute mal, dass mit der Rente wissen sie von deiner Ex.
Das Jugendamt hat deshalb innerhalb von 2 Tagen an dich geschrieben, weil deine Ex so schnell die Beistandschaft beantragt hat.

Klingt nicht so, als hätte sie beim Geld keinen Durchblick.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

das ist ja der Grund deswegen will ich das nicht unbedingt an sie zahlen weil ich einfach die Angst habe ob das Geld für den richtigen ausgegeben wird.

Mit dem arbeiten habe ich ihr gesagt da ich sonst früher weg gewesen währe weil für mich gibt es kein Faules rum sitzen auf Vaterstaatskosten.

Aber normal ist das doch Daten weitergabe ohne mein Einverständnis oder sehe ich das nicht falsch?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

quote:
Aber normal ist das doch Daten weitergabe ohne mein Einverständnis oder sehe ich das nicht falsch?


Vielleicht solltest du den Ball etwas flacher halten...
Ruckzuck wird dir da ne betrügerische Absicht unterstellt.

Grüßle

-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Kleine Hexe
Status:
Praktikant
(669 Beiträge, 191x hilfreich)

@darknose

quote:
Man muss bedenken wir haben zusammen vorher gelebt bin dann ausgezogen


und du meinst nicht, dass sie in der Zeit mitbekommen hat, dass du Halbwaisenrente beziehst?

quote:
weil ich einfach die Angst habe ob das Geld für den richtigen ausgegeben wird.


Was glaubst du eigentlich was so ein Kind im Monat kostet?
133 € reichen da hinten und vorne nicht - das kann nämlich nicht von Luft und Liebe leben, also wird das Geld garantiert für das Kind verwendet.

Wenn das Kind ein eigenes Konto hätte, glaubst du es ginge mit seinen knapp 2 Jahren hin und würde das Geld abheben und sich davon Kleidung und Nahrung kaufen und seine Miete einschl. Nebenkosten zahlen?

Das ganze nennt sich Kindesunterhalt weil es für den UNTERHALT des Kindes ist und nicht um dem Kind in 16 Jahren den Führerschein finanzieren zu können.

Grüße Kleine Hexe

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

türlich weiß sie es aber es ist unerlaubte Datenweitergabe in meinen Augen gehe ja auch net hin und erzähle dem Amt hier und da ;)

Denn auf dem Formular was ich bekommen habe gab es dazu keine Angaben sonst hätte ich dies ja direkt eingetragen.

@kleine hexe

ne hast recht habe ka was ne Kind kostet habe nur über 1 Jahr mit dem kleinen Kind zusammen gelebt lol erst denken dann was schreiben ist ja lol. Es geht mir nicht darum das ich zahlen muss ich mach mir einfach nur sorgen da die überhaupt nicht mit Geld haushalten kann das Sie es halt verprasst. Genau so glaube ich atm auch das es eh vor Gericht enden wird da Sie mir den Umgang verbietet mit dem Kind.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41010 Beiträge, 14451x hilfreich)

Wenn sie den Mickerbetrag, den Du für das Kind zahlen musst, sinnlos verprasst, dann muss das Kind verhungern.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

Kann ich so nicht sagen weil die hälfte des Tages das Kind bei der Tagesmutter ist und dann bei den Großeltern. Denke mal dort wird er schon genug zu essen bekommen.

Bisschen misst müsste ich nicht ganzen Tag arbeiten würde ich Ihn ja zu mir holen bzw versuchen aber so :( bringt das ja nichts, ich verstehe auch nicht obwohl Sie nur Teilzeit arbeitet warum das Kind trotzdem zur Tagesmutter muss obwohl Sie da ist. Wurmt mich alles.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41010 Beiträge, 14451x hilfreich)

...ah ja, und die Tagesmutter zahlt die Ernährungskosten für Dein Kind aus eigener Tasche.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41010 Beiträge, 14451x hilfreich)

...ah ja, und die Tagesmutter zahlt die Ernährungskosten für Dein Kind aus eigener Tasche.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

lol witzig da ich keine ahnung habe wer wo was bezahlt bei der Alten weil wer steigt da noch durch die hat so viele Anträge gestellt also gehe ich mal davon aus zahlt irgend ne amt die Tagesmutter.

Und wie gesagt Kind wird nicht verhungern dafür achten Ihre Eltern zu sehr drauf auch wenn Sie das bezahlen müssten.

sollche Kommentare kann man sich sparen ich würde mehr zahlen aber wovon? Habe ja nix und 30% von mein Lohn bekommt mein Sohn schon so von mir also.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41010 Beiträge, 14451x hilfreich)

und das Geld steht Deinem Sohn auch zu! Das braucht er dringend. Wieso werde ich nur das Gefühl nicht los, dass Deine Ex wesentlich besser mit dem Leben zurecht kommt als Du? Die weiss immerhin, wie man was finanziert.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

wenn du meinst deine ansicht ich bin kein mensch der irgend was auf pump kauft :P weder mein Auto auf pump, weder mein haus auf pump noch sonst was aber deine ansicht ;)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

Wow,

quote:
weder mein haus auf pump


Ein abbezahltes Haus dein eigen... und das in deinem jugendlichen Alter....
und vom Lehrlingslohn finanziert. :respekt:

Grüßle

-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

war vor meiner Lehrer Selbständig und habe die Firma dann verkauft ;) dadurch halt Geld gehabt. Aber wie gesagt ist ja auch net so das ich nicht zahlen will nur wenn ich mir im moment mein einkommen ansehe bekommt glaube ich ne Hartz4 Mensch mehr als ich.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
Loddar
Status:
Junior-Partner
(5207 Beiträge, 920x hilfreich)

Uuuups,

jetzt werd ich meine Meinung aber ändern:

Da du im Eigenheim ohne Belastungen wohnst, kann dein Selbstbehalt durchaus gekürzt werden, Schließlich sind da i.d.R. 360€ Wohnkosten inbegriffen.
Dann würd ich mal auf 225€ tippen, die du zahlen müsstest.
Oder aber du greifst deine Rücklagen an.

Grüßle


-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
guest-12328.06.2010 10:53:06
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 4x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
darknose
Status:
Beginner
(60 Beiträge, 8x hilfreich)

Was habe ich unter Rücklagen den nun zu verstehen?

Ich habe kein Vermögen mehr irgend wo liegen wenn man es so sieht, habe nur mein Haus und das Auto. Wobei ich sagen muss naja das Haus kostet mich weniger als ne Wohnung. Glaube ich zumindest. Aber die wissen ja gar nicht dass das Haus mir gehört bzw meine Wohnsituation.

Oder wird das Haus als Vermögen angesehen? Steig da net so wirklich durch mittlerweile habe ich eine Zahlungsaufforderung bekommen obwohl der net mal meine Einkommen kennt, und habe nun 3 Sachbearbeiter für meinen Fall. Ich verstehe nix mehr.



-- Editiert am 28.06.2010 11:56

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.136 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen