Hallo liebe 123recht Community,
angenommen sei folgendes fiktives Szenario.
Angenommen Herr Max ist 17 1/2 Jahre alt. Da Max sehr gerne ehrenamtlich bei den Maltesern "arbeiten" will, muss er einen Aufnahmebescheid unterschreiben lassen. Seine Mutter weigert sich jedoch diesen Vertrag zu unterschreiben, da sie wollen, dass er erstmal seine Ausbildung macht. Egal wie sehr Max es mit Diskussionen versucht, bleibt die Mutter sturr und unterschreiben Aufnahmebescheid nicht. Das Verhältnis zu der Mutter ist ansonsten sehr gut, nur in diesem einen Punkt ist es schlecht.
Was kann Max tun? Gibt es Möglichkeiten für ihn, ohne die Unterschrift der Mutter trotzdem den Aufnahmebescheid zu unterschreiben?
-- Editiert von sTAIN am 19.07.2019 18:01
Unterschrift verweigert
19. Juli 2019
Thema abonnieren
Frage vom 19. Juli 2019 | 17:49
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich)
Unterschrift verweigert
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. Juli 2019 | 20:14
Von
Status: Unbeschreiblich (28244 Beiträge, 5144x hilfreich)
Herr Max kann sein Malteser-Ehrenamts-Aufnahme-Bescheid in wenigen Monaten selbst unterschreiben.ZitatHerr Max ist 17 1/2 Jahre alt. :
Mit 18 ist er ein Stück weiter in der Ausbildung und kann über sowas selbst entscheiden.
Nö. Es wird die Unterschrift des Erziehungsberechtigten verlangt.Zitatohne die Unterschrift der Mutter trotzdem den Aufnahmebescheid zu unterschreiben? :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.672
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
15 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten