Der Mann meiner Frau hat das Aufenthaltes Bestimmungsrecht für beide Kinder bekommen( junge und mädchen 11bzw 13). Obwohl er verurteilt worden ist wegen gefährlicher Körperverletzung und unterlassen Hilfeleistung an ihr, was auch der Grund für die Scheidung war. Wie kann so etwas sein.
Vater hat das Sorgerecht trotz Vorstrafe wegen schwerer Körperverletzung
2. November 2023
Thema abonnieren
Frage vom 2. November 2023 | 14:27
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Vater hat das Sorgerecht trotz Vorstrafe wegen schwerer Körperverletzung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
![](http://d1v6uc6bimcvsy.cloudfront.net/graphx/prime/thumb-hoffmeyer-150.png?656)
![](http://d1v6uc6bimcvsy.cloudfront.net/graphx/prime/thumb-reiser-150.png?656)
![](http://d1v6uc6bimcvsy.cloudfront.net/graphx/prime/friedmann-prime-thumb.png?656)
#1
Antwort vom 2. November 2023 | 14:39
Von
Status: Unbeschreiblich (35589 Beiträge, 6056x hilfreich)
Das hat das Gericht vermutlich schriftlich begründet. Was schreibt das Gericht?ZitatWie kann so etwas sein. :
In Deutschland zumindest wäre schon das nicht möglich.ZitatDer Mann meiner Frau :
#2
Antwort vom 2. November 2023 | 14:49
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke für den Hinweis das ich ex vor dem Ex Mann meiner Frau vergessen habe. Das Gericht hat das Urteil nicht mit einbezogen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Familienrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 2. November 2023 | 14:49
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke für den Hinweis das ich ex vor dem Ex Mann meiner Frau vergessen habe. Das Gericht hat das Urteil nicht mit einbezogen.
#4
Antwort vom 2. November 2023 | 14:49
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke für den Hinweis das ich ex vor dem Ex Mann meiner Frau vergessen habe. Das Gericht hat das Urteil nicht mit einbezogen.
#5
Antwort vom 2. November 2023 | 15:02
Von
Status: Unbeschreiblich (126994 Beiträge, 40740x hilfreich)
ZitatDer Mann meiner Frau hat das Aufenthaltes Bestimmungsrecht für beide Kinder bekommen( junge und mädchen 11bzw 13). :
Und warum wurde es der Frau entzogen? Das wäre doch viel interessanter?
ZitatDas Gericht hat das Urteil nicht mit einbezogen. :
Das Gericht empfand das Urteil also für nicht relevant. Das ist durchaus möglich.
ZitatIn Deutschland zumindest wäre schon das nicht möglich. :
Selbstverständlich ist das möglich, auch wenn es die Vorstellungskraft einiger übersteigen mag.
In DE darf jeder so viele Partner haben wie er mag.
#6
Antwort vom 2. November 2023 | 15:33
Von
Status: Praktikant (773 Beiträge, 133x hilfreich)
ZitatDer Mann meiner Frau hat das Aufenthaltes Bestimmungsrecht für beide Kinder bekommen( junge und mädchen 11bzw 13). Obwohl er verurteilt worden ist wegen gefährlicher Körperverletzung und unterlassen Hilfeleistung an ihr, was auch der Grund für die Scheidung war. Wie kann so etwas sein. :
Auch wenn es schwer fällt:
Du musst die Beziehung zwischen den Eltern (Exman und Exfrau) trennen von der Beziehung zwischen den Kindern un den Eltern.
Deiner (heutige) Frau wurde das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen oder sie hat es im Verfahren aufgegeben. Der Grund dürfte im Urteil stehen. Und es geht nur um Gründe die die Kinder betreffen.
#7
Antwort vom 3. November 2023 | 09:14
Von
Status: Bachelor (3069 Beiträge, 1002x hilfreich)
Nein, muss man nicht. Maßgebend ist allein das Kindeswohl. Es gibt genügend Rechtsprechung dazu, dass auch ein massiver Elternkonflikt - z.B. durch Straftaten - kindeswohlgefährdend sein kann oder zumindest nicht kindeswohldienlich ist. Daher ist die Eingangsfrage durchaus berechtigt und deren Rechtmäßigkeit anhand der Beschlussbegründung zu überprüfen.ZitatDu musst die Beziehung zwischen den Eltern (Exman und Exfrau) trennen von der Beziehung zwischen den Kindern un den Eltern. :
#8
Antwort vom 6. November 2023 | 20:48
Von
Status: Frischling (29 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatNein, muss man nicht. Maßgebend ist allein das Kindeswohl. Es gibt genügend Rechtsprechung dazu, dass auch ein massiver Elternkonflikt - z.B. durch Straftaten - kindeswohlgefährdend sein kann oder zumindest nicht kindeswohldienlich ist. :
Da muss man wohl im Detail hingucken.
Wie kam es zu der Körperverletzung? Besteht Widerholungsgefahr?
Da kann eben rauskommen, dass mit keiner Einschänkung des Kindeswohles zu rechnen ist.
Auch wenn es nicht wirklich sypmatisch klingt, wenn jemand handgreiflich wird.
Interessant wäre schon, womit das Gericht begründet, dass das Sorgerecht bei dem Aggressor liegt.
Das klingt, als habe die Mutter ebenfalls Defizite,
Ich habe hier den Eindruck, dass hier wichtige Informationen nicht genannt werden.
-- Editiert von User am 6. November 2023 20:49
#9
Antwort vom 6. November 2023 | 22:54
Von
Status: Senior-Partner (6691 Beiträge, 1556x hilfreich)
ZitatDer Mann meiner Frau hat das Aufenthaltes Bestimmungsrecht für beide Kinder bekommen( junge und mädchen 11bzw 13). Obwohl er verurteilt worden ist wegen gefährlicher Körperverletzung und unterlassen Hilfeleistung an ihr, was auch der Grund für die Scheidung war. Wie kann so etwas sein. :
Eine Vorstrafe ist überhaupt kein Grund, das Sorgerecht oder das Aufenthaltsbestimmungsrecht für seine Kinder zu verlieren.
Das Sorgerecht kann nur entzogen werden, wenn es das Kindeswohl verletzt, wenn das Sorgerecht bestehen bleibt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
282.970
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten