Hallo,
der Vater meines Kindes 1,5 Jahre verbeitet mir mit meiner Tochter in Urlaub zu fahren, mit dem Argument, dass er das Kind dann in dieser Zeit nicht sieht.
Dabei ist es ihm egal ob wir eine oder drei Wochen gehen wuerden.
Ich gehöre eigentlich nicht zu den Müttern die Ihre Kinder den Vätern vorenthalten, um das hier gleich einzuräumen. Er hat das Kind 2,5 Tage die Woche mit einer Übernachtung was für ein Kind in diesem Altern ziemlich umfagreich ist.
Aber muss ich mir wirklich den Urlaub mit meiner Tochter verbeiten lassen?
Wir habe keine gerichtliche Regelung für den Umgang und sind beide sorgeberechtigt.
Weitere Frage, muss ich ihn im Gegenzug drei Wochen in Urlaub fahren lassen, was ich für ein Kind in diesem Alter dann doch ein bisschen heftig fände?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Vater verbietet Mutter mit Kind den Urlaub
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ihr könnt euch friedlich einigen und beide je zwei Wochen fahren - wär ja eine Idee. Oder das Jugendamt bitten Schiedsrichter zu spielen oder das vor Gericht regeln lassen. Dann bestimmen aber andere, nicht mehr ihr. Weiß nicht, ob das besser ist.
Auch in *normalen* Familien kommt es vor, dass ein Elternteil nicht mit in den Urlaub kann. Kann mir nicht vorstellen, dass da so ein Drama draus gemacht wird...
Im Übrigen finde ich das Ansinnen des Kv schon seltsam. Dir will er nichts zugestehen, selbst aber drei Wochen fahren. Menschen gibts...
Grüße
genau...versucht euch erstmal friedlich zu einigen...ansonsten:
wenn er dir verbietet in urlaub zu fahren...kannst du das doch auch...im unfriedlichen sinne,
beschämend das der kv so ein drama macht.
lg,gaby
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ja, danke für die Antwort.
Stimmt, das mit der "normalen" Familie ist ein gutes Argument!
Danke!
:-)
Hallo Gaby,
ja, natürlich möchte ich auch nicht, dass er mit der Kleinen in Urlaub fährt...
Ich halte das ein bisschen für lange weg, da sie es ja gar nicht gewohnt ist, geschweige denn verstehen wird, da sie noch nie mehr als eine Nacht von mir getrennt war.
Dazu muss ich vielleicht sagen, dass der KV und ich noch nie zusammen gewohnt haben...
Hast Du vielleicht Erfahrung mit so etwas?
Wenn Du mit dem Kind in den Urlaub fährst (fahren willst), solltest Du es aber Deinem Mann auch nicht verbieten. Ihr nehmt Euch da beide nicht viel.
Ihr solltet Euch nochmal zusammensetzen und eine gemeinsame Lösung finden.
Hallo anonym_0405,
ich gebe Dir da grundsätzlich recht.
Ich denke nur, dass es doch noch ein paar altersabhängige Argumente gibt.
Widr das Kind z.B. noch gestillt, erübrigt sich der Urlaub schon mal für den Vater. Soll deswegen die Mutter, und auch das Kind, auch auf ein "Wegfahren" verzichten?
Also, zum klarstellen, ich stille nicht mehr, aber es ist noch nicht allzulange her, und da ging es gar nicht anders, da bin ich verreist, und muss mir dies jetzt noch zum Vorwurf machen lassen...
Wie aoll man damit umgehen, das Thema war damals ja schon aktuell?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
22 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
43 Antworten