Hallo ich habe folgende Frage:
Ich zahle für meinen 17jährigen Sohn pünktlich 675€ Unterhalt. Ich verdiene als Beamter recht gut, daher wird der Unterhalt alle 2 Jahre überprüft und angepasst.
Die Kindsmutter ist seit längerem in einer festen neuen Beziehung und arbeitet seit einigen Jahren ausschließlich im Rahmen eines 520€ Jobs im Betrieb ihres Lebenspartners. Der Betrieb läuft super und beide führen ein recht luxuriöses Leben. Es sei ihnen gegönnt.
Aktuell ist das Einkommen der Kindsmutter für die Berechnung des Unterhalts ja noch unerheblich. Was ist aber wenn mein Sohn demnächst 18 wird und beide Einkommen berücksichtigt werden? Ich kann/will mein Einkommen als Beamter nicht „schönrechnen", somit fließt es voll in die Neuberechnung mit ein. Werden dann nur die 520€ der Kindsmutter angerechnet oder kann ihr ein fiktives Einkommen angerechnet werden.
Es wäre aus meiner Sicht unfair wenn nur ihre 520€ in die Berechnung mit einfließen, da sie selbstverständlich faktisch ein viel höheres Netto hat.
Volljährigenunterhalt/ Kindsmutter hat 520€-Job/ Anrechnung fiktiven Einkommens möglich?
10. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 10. September 2023 | 23:22
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Volljährigenunterhalt/ Kindsmutter hat 520€-Job/ Anrechnung fiktiven Einkommens möglich?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. September 2023 | 10:19
Von
Status: Schüler (161 Beiträge, 25x hilfreich)
Meines Wissens ist es so, dass man fiktives Einkommen (gesteigerte Erwerbsobliegenheit) anrechnen kann, solange der Sohn privilegiert ist.
Danach nicht mehr.
Belegen kann ich das leider nicht. Anyone?
#2
Antwort vom 11. September 2023 | 14:16
Von
Status: Student (2566 Beiträge, 836x hilfreich)
Ja. Oder die Kurzvariante. Man lässt es gleich komplett und berechnet weiter aus dem Einkommen des Vaters allein.ZitatWerden dann nur die 520€ der Kindsmutter angerechnet :
Kann man versuchen, wird man aber im Streit mit dem Kind nicht vor Gericht durchbekommen. In meinen Augen zu Recht, denn der Verweis des Kindes auf fiktives Einkommen des anderen Elternteils, ist für das Kind nicht realisierbar und führt dann zu einer Unterdeckung des Unterhaltsanspruches.Zitatoder kann ihr ein fiktives Einkommen angerechnet werden. :
Ebenfalls verständlich und gerechtfertigt, deshalb gibt es dafür auch eine rechtliche Lösung.ZitatEs wäre aus meiner Sicht unfair :
Das Kind hat einen Anspruch auf vollen Unterhalt gegen den Vater.
Und der Vater hat einen familienrechtlichen Ausgleichsanspruch gegen die Mutter.
Man kann das natürlich auch abkürzen und eine gemeinsame Lösung aller Beteiligten absprechen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.506
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten