Von Sohn Geld leihen

3. November 2016 Thema abonnieren
 Von 
cincinnatus
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Von Sohn Geld leihen

Hallo zusammen,

mein Sohn (6 Monate alt) hat von seinem Urgroßvater 10000 Euro aufs Konto bekommen. Der Urgroßvater will, dass ich es so anlege, wie ich es für richtig erachte.

Wir bauen im Moment ein Haus und könnten die 10000 Euro gut gebrauchen.

Darf ich mir von meinem Sohn das Geld leihen? Darf ich den Zinssatz und die Laufzeit dabei selber festlegen (oder darf ich auch ohne Zinsen leihen)?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
edy
Status:
Junior-Partner
(5654 Beiträge, 2366x hilfreich)

Hallo cincinnatus,

selbst wenn du rechtlich das Geld fürs Haus aufwenden darfst, solltest du das Einverständniss

des Großvaters einholen. Somit kannst du evtl. familiären Ärger vermeiden.

lg
edy

Signatur:

Ein freundliches "Hallo" setzt
sich auch in Foren immer mehr
durch.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Temperatio
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 10x hilfreich)

Würde dir auch raten, erstmal mit deinem Großvater zu sprechen. Ist ja schließlich nicht dein Geld...

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
asd1971
Status:
Student
(2594 Beiträge, 997x hilfreich)

Sorry, aber ich würde das Geld nicht anrühren.

Es ist das Geld eures Kindes. Ihr solltet auch eure Finanzen so legen, dass ihr das Geld nicht benötigt.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cincinnatus
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke für die Antworten.

Der Urgroßvater ist schon sehr alt und durchblickt das, was ich eventuell vorhabe, nicht mehr. Es ihm zu erklären und ihn dann um sein Einverständnis zu bitten würde zu nichts führen.

Ich habe eben keine Lust, der Bank Zinsen zu zahlen, während das Geld meines Sohnes ohne Ertrag auf seinem Konto rumliegt.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8564 Beiträge, 4083x hilfreich)

Hallo,

Zitat:
Ich habe eben keine Lust, der Bank Zinsen zu zahlen
Diesen Satz sehe ich als Problematisch an! Es geht nicht darum zu was du Lust hast!

Zitat:
Darf ich den Zinssatz und die Laufzeit dabei selber festlegen (oder darf ich auch ohne Zinsen leihen)?
Halte ich für sehr problematisch! Vorallem das ohne Zinsen! Wenn dann nur mit einem ordentlichen Zinssatz, der wohl so dem Durchschnitt für Krdite entsprechen würde. Andernfalls kann das evtl noch in ein paar Jahren so richtig Ärger geben.
Du sollst das Geld im Sinne des Sohnes gut verwalten, ein zinsolser Kredit is da bestimmt NICHT in seinem Sinne!

Und dann mal eine ganz andere Frage, was würdest du machen, wenn du mal in Zahlungsschwierigkeiten kommst? Würdest du dann im Namen deines Sohnes dich selber verklagen? Genau das müsstest du machen, wenn du im Sinne des Sohnes handeln würdest, würdest du das nicht machen, kann es auch Ärger geben.

Auch ich würde dir raten, rühre das Geld nicht an, würde später nur Ärger geben etc.

Vorallem verabschiede dich von dem Gedanken so einen günstigeren Kredit zu bekommen!!!



0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Ringelblume123123
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von cincinnatus):
Danke für die Antworten.

..., während das Geld meines Sohnes ohne Ertrag auf seinem Konto rumliegt.


Das Geld muss doch nicht ertraglos "rumliegen". Wenn das Kind erst 6 Monate alt ist, kann man sich ja auch für eine längerfristige Anlageform entscheiden. Und da gibt es auch Erträge.

Das Geld vom Sohn würde ich persönlich nicht anrühren. Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
cincinnatus
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Nochmals danke für eure Meinungen, die ja alle ziemlich eindeutig in eine Richtung gehen. Ich werde mir auf jeden Fall gut überlegen, was ich schlussendlich machen werde.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.905 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.122 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen