Wer behält Recht an Gütern aus Trennung

11. November 2003 Thema abonnieren
 Von 
Holger Schmidt
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)
Wer behält Recht an Gütern aus Trennung

Wer behält das Recht auf Güter bei einer Trennung einer Nicht-Ehelichen Lebensgemeinschft?

Ist es wichtig, wer die Kaufrechnungen vorweisen kann?

Werden Güter die während des Zusammenlebens angeschaft wurden, beiden zugesprochen, egal wer bezahlt hat (z.B. Möbel, Computer) wenn von beiden gleichmäßig genutzt?

Meine Ex hat mir die Wohnung während meiner Abwesenheit ausgeräumt, hat alle Unterlagen mitgenommen, die wir hatten, und ihr Neuer hat fleißig mitgeholfen

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4613 Beiträge, 248x hilfreich)

Tjaaa..... da wirst du es wohl auf einen Prozeß ankommen lassen müssen, sofern sie die Sachen nicht wieder rausrückt. Manchmal hilft ja allein die Drohung !
Hast du Zeugen dafür, dass sie auch DEIN Eigentum mitgenommen hat? Sonst wirst du wohl schlechte Karten haben.
Ansonsten würde ich noch eine Chance geben, die Sachen rauszurücken oder du zeigst sie wegen Unterschlagung oder sogar Diebstahl an.
Anna

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.901 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.016 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen