Bei uns ist es jedesmal wieder das Streitthema Nummer eins: das liebe Geld!
Ich verdiene netto 342,- Euro , da ich ja in die Lohnsteuerklasse mit den meisten Abzügen gegangen bin.
Hinzu kommt das Kindergeld für ein Kind ( 154,- ) sowie 350 Euro Haushaltsgeld die mein Mann mir ach so großzügig zahlt.
Müsste ich mich erst scheiden lassen, damit mir Geld zusteht, oder steht auch einer verheirateten Frau Geld zu?
Mein Mann hat übrigens einen Nettoverdienst von 2400,- Euro, wir nagen also nicht gerade am Hungertuch !
Wieviel steht mir von seinem Gehalt zu?
Also ich muss zugeben, dass ich Deine Frage nicht verstehe. Du hast ein eigenes Einkommen, das Kindergeld und Haushaltsgeld. Dabei gehe ich davon aus, dass Du damit den Haushalt bestreitest. Alle Ausgaben wie Miete, Strom, Heizung, Versicherungen etc, etc, wird dann wohl Dein Mann von seinem Einkommen bestreiten. In einer normal funktionierenden Ehe bespricht man sich doch,wie das Familieneinkommen ausgegeben wird, ohne kleinlich aufzurechnen, ob der andere 1 € mehr hat oder nicht.
Wenn Dir das Geld zuwenig ist - du könntest doch auch mehr arbeiten!
-- Editiert von anonym_0405 am 27.03.2008 14:35:56
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hi Lilalotte,
nun deine Frage ist für mich außergewöhnlich, denn normalerweise einigt Mann und Frau sich bevor sie heiraten und eine Familie gründen.
Ich versuche das mal aufzudröseln:
Du hast ingesamt mtl.€ 748 inkl. Kindergeld etc.
Ich gehe davon aus, das die Miete, Nebenkosten, Strom, Auto evtl.Kredite usw. von deinem Mann bezahlt werden. Und du die 748 lediglich für Essen ausgeben musst oder? Da müsste das Geld doch reichen oder nicht?
Ich weiß ja nicht was du gerne möchtest, denn in meinem Bekanntenkreis haben alle ein gemeinsames Konto. Oder jeder wirtschaftet für sich.
Müsste ich mich erst scheiden lassen, damit mir Geld zusteht, oder steht auch einer verheirateten Frau Geld zu?
Das kommt darauf an wie alt das Kind ist, danach wird der BU zugesprochen.
Ich würde an deiner Stelle mal die Ehe hinterfragen, denn warum sollte Dir als Ehefrau Geld also im Sinne von Gehalt zustehen?
LG
Hmanu
ich arbeite zur Zeit 13 Stunden, mehr ist bei meinem Arbeitgeber nach meinem Erziehungsurlaub nicht mehr möglich gewesen.
Das zum Thema mehr arbeiten.
An Ausgaben habe ich Versicherungen sowie Benzin für mein Auto ( er fährt Firmenwagen) sowie Lebensmittel, Kleidung für mich und das Kind, Geschenke für Familien und Freunde an Geburtstagen , Weihnachten, Muttertage etc.
Sportverein sowie Musikschule unseres Kindes (6 Jahre)
Telefon
Er bezahlt die Versicherungen sowie 500,- Euro Miete von seinem Gehalt.
Mir geht es einfach darum, dass mein Job als "nur Hausfrau mit 13 Stunden Büro" auch anerkannt wird.
Leider habe ich vor unserem Kind relativ gut verdient und mir nie Gedanken darum gemacht das er kein gemeinsames Konto wollte.
Nun geht mein Gehalt jedoch völlig in der Familie auf, er kann jeden Monat Geld zur Seite legen und den Gönner spielen weil er Haushaltsgeld zahlt! Das Wort "Hauhaltsgeld" ist doch in der heutigen Zeit ein Witz an sich!
Zum Glück ist das liebe Geld ja der einzige Streitpunkt in unserer Beziehung.
Und nur deswegen werde ich mich nicht trennen.
Ich wüsste nur gerne, ob es nicht ein Gesetz gibt, dass regelt, dass auch "Hausfrauen" ein gewisser Betrag einfach zusteht.
-- Editiert von lilalotte am 27.03.2008 14:55:38
Wenn du ihn diesbezüglich in normalen Gespräch nicht überzeugen kannst, meinst du das dann der Hinweis auf Gesetze hilfreich ist???
Grüße
Wie reagiert denn dein Mann ,wenn du ihm mitte des Monats sagst ,ich habe kein Geld mehr ,weil......wenn du die Telefonrechnung nicht zahlst ,wird uns der Anschluss gesperrt .
Oder ich hab kein Geld mehr wegen XY(irgendwas unerwartetes),bitte übernehm du etwas von unseren Unkosten ?
Lässt er nicht normal mit sich reden ??
Sagt er dann ,mir egal ,dann haben wir halt kein Telefon ,bzw dann geht unser Kind nicht zu Musikschule ?
Dann würde ich es bis auf die Spitze treiben ,Kühlschrank leer lassen ,keine Geschenke kaufen und den Freunden wenn sie fragen sagen ,mein Mann wollte nichts kaufen ,etc .
In solchen Dingen kann ich ein Biest werden !!
LG
-----------------
"Fühlst du dich von jemandem beleidigt,
so stellst du dich geistig unter ihn."
-- Editiert von dori23 am 27.03.2008 15:05:28
--- editiert vom Admin
bis jetzt habe ich dann meinen Dispo überzogen :-( und im nächsten Monat geschaut, dass ich es wieder reinbekomme.
Im großen und ganzen komme ich ja mit dem Geld hin, aber zurücklegen ist nicht!
Ich bezahle noch eine Rentenvers.(60,- im Jahr) für mich und einen Bausparvertrag für mich (38,- Euro monatl.). Das war `s dann mit dem Sparen.
Ich möchte auf keinen Fall, dass unser Kind unter seinem Geiz leidet. Da stecke lieber ich zürück.
Seiner Meinung nach brauchen wir kein Telefon, er hat ja Handy!
Fallen Autorep. an ( schließlich ist mein Auto ja quasi das Familienauto mit dem ich einkaufe und UNSER Kind chauffiere) dann wird tagelang gemurrt und diskutiert. Am Ende zahlt er dann doch.
Genau dieses Fragen und Betteln, das geht mir so auf den Keks.
Einen neuen Job suchen und mein Kind womöglich 8 Stunden am Tag unterbringen, dass möchte ich einfach nicht.
ICH bin es jetzt schon, die dafür sorgt, das unser Kind in den 13 Stunden die ich arbeite untergebracht ist. Und an meinen Arbeitstagen wird mir zuhause nichts abgenommen, da wartet der Hauhalt um 17.00 auf mich wie an jedem anderen Tag auch. Das heißt: mein Verdienst geht mit in unseren Lebensunterhalt rein, die Stunden die ich arbeite muss ich zuhause dann irgendwie wieder reinholen, damit der Haushalt läuft :-)
Lilalotte, das ist ein zwischenmenschliches, kein juristisches Problem...
Grüße
Wer sagt denn, daß Du an Deinem Arbeitstagen den Haushalt allein machen sollst?
Selbst schuld, wenn man sich sowas gefallen läßt.
Man muß eben darüber sprechen, daß der Haushalt an diesen Tagen geteilt werden muß.
Vielleicht will er Dich ja durch seinen Geiz wieder mehr zum Arbeiten bringen?
-- Editiert von anonym_0405 am 27.03.2008 15:35:31
Jepp Dori,
quote:
In solchen Dingen kann ich ein Biest werden !!
Ich auch!

@lilalotte,
möchte denn dein Mann, dass du mehr arbeitest?
Um deine Frage, ob du dich erst scheiden lassen musst, bevor dein Mann Knete rausrückt, zu beantworten: Fürs ersten Jahr würde der Rubel rollen, dann aber... sieht das ganz anders aus:
Fürs Kind gäbe es bei Stkl. 3, die dein Mann im ersten Jahr behalten kann, 294€, für dich Trennungs-Unterhalt.
Nach diesem Jahr musst du mindestens halbtags arbeiten, wenn Betreuungs-Möglichkeiten für euer Kind vorhanden sind, evtl. auch mehr.
Und... du müsstest mit deinem Einkommen für alles aufkommen.
Wie`s aussieht, gibts diese Sorte Männer noch immer, die auf ihrem Geld sitzen wie die Bruthenne...:)
Hungere ihn aus.:)
Grüßle
-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."
Genau das war mein Gedanke !
Aushungern ,ein leerer Kühlschrank ,ein leerer Süßigkeitenschrank und kein Bier(oder was er am liebsten trinkt ,meinen Mann *belohn*ich mit Cola ) im Haus ,können Wunder wirken
Kein warmes Essen ,denn Fleisch ist ja viel zu teuer ,ne Gemüsebrühe tut es auch .Mal sehen wann er sein großzügiges *Haushaltsgeld* erhöht .
Und als Gegenzug für euer Kind ein neues Fahrrad(oder was er sonst teures brauch) der Frühling steht schließlich vor der Tür
Dann hast du wenigstens ein Beweis ,das nichts mehr da ist .
Denn Kindergeld ist für das KIND da ,nicht um sein Steak .
Von deinem EK musst du dir auch mal was gönnen ,denn du arbeitest schließlich nicht nur ,damit alles in den Familientopf läuft .
Habt ihr schon mal eine Liste mit allen Fixkosten erstellt .
Würde das so nicht hinnehmen .
Der der mehr verdient ,hat den anderen auszugleichen .
Vieleicht ein wenig mehr Selbstvertrauen und mal kräftig auf den Tisch hauen ,du bist doch nicht auf den Mund gefallen .
LG
-----------------
"Fühlst du dich von jemandem beleidigt,
so stellst du dich geistig unter ihn."
Hallo,
na, das ist ja eine Story, die normalerweise in der Regenbogenpresse genüsslich ausdiskutiert wird.
Welches Gehalt steht einer Ehefrau zu. Da wird dann aufgerechnet, dass die Frau bezahlt werden muss als
- Kindermädchen
- Reinigungskraft
- Nachhilfelehrer
- Krankenschwester
- Köchin
und nicht zu vergessen, wird angeführt, dass auch Liebesdienste ihren Wert haben.
Und dann wird das aufsummiert. Und da kommt ein RIESEN Betrag heraus!
Bei dieser unglaublich dümmlichen Rechnung wird dann vergessen, dass der Ehemann ja auch diverse Aufgaben erfüllt. Schließlich geht er einer Erwerbstätigkeit nach. Er ist hat auch Teil and den Aufgaben im Haushalt - vor allem am Wochenende. Und wie sieht das denn mit der Bezahlung als Call-Boy aus ...
In der Ehe wird nun mal GEMEINSAM gewirtschaftet. Und wenn man da nach gesetzlichen Regelungen fragt, wie das Einkommen aufzuteilen sei, dann ist das schon ziemlich bedenklich. Da würde ich schon mal fragen wollen, ob du noch das richtige Verständnis vom Wesen eurer Ehe hast ...
Grüße
@Groellheimer:
Blasphemie!
@Groellheimer: Du bist ein Mann! oder?
@lilalotte
da muss ich jetzt gerade mal nachgucken ... ich sags dir dann gleich ...
-----------------
"Meine private Meinung - Rechtsberatung gibt's beim Rechtsanwalt!"
@Groellheimer:
Nun lass doch bitte die arme TE nicht so lange auf deine Antwort warten, oder haste *ihn* verlegt?
--- editiert vom Admin
Moin alle zusammen! ... für die Zweifler ... bin wieder zurück im saukalten Deutschland ... und nur mal aus metereologischer Sicht gesprochen: ich würde gerne wieder meinen kleinen Koffer packen und zurück in den wärmeren und freundlicheren Süden ... aber naja ... bin halt' dann doch wieder hier und zieh'mir mal wieder eine zweite Schicht warmer Socken an...
Lilalotte, weshalb ich mich hier zu Wort melde: ich war mit so einem Typen wie dein Mann 16Jahre verheiratet ... rechtlich bin ich es immer noch ... ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr ein "glückliche" Familie bleibt, aber ganz ehrlich, für mich kommt nur noch eine Partnerschaft mit gemeinsamen Konto in Frage. Entweder man spart beide, ansonsten gibt man eben das gemeinsame Geld aus. Ich habe bei diesem anderen Modell nur draufbezahlt und tue es noch immer ... eine Familie bedeutet, dass man alles teilt: Glück und Leid, Spesen und Gewinne ... alles !!! ... oder wollen wir jetzt alles genau aufrechnen? wie? wieviel ist der Körper einer Frau wert der durch eine oder mehrere Schwangerschaft Schaden annimmt?
Wieviel ist der Infarkt eines Familienvaters wert? ... ich habe es satt, ganz ehrlich! Jeder investiert in eine Partnerschaft!!! Ich würde dies meinem Mann jetzt unmissverständlich klar machen!!! Alles Gute! saluti
@paolar
gemeinsames konto?
es sollte im idealfall 3 konten geben: je partner eins und das von dem die festkosten gebucht o. abgehoben werden. wenn alle, dann alle.
im fall der threadstellerin kann ich @dori und @schwesterchen nur beipflichten.
kühlschrank leer und fürs kind ne menge schöner neuer sachen, die es sowieso braucht. außerdem würd e ich keinen handschlag mehr tun über das hinaus, was er an stundenzahl arbeitet. gehen wir von 40st woche aus, zieht man die 13 außer haus ab, arbeitet die threadstellerin nur noch 27 st für den haushalt. der rest wird brav geteilt. will er das nicht, pff, bleiben seine socken wo sie sind und wie sie sind...
fängt er das maulen an, würde ich ihm sagen, gern schatz, lies mal die annoncen, da suchen viele eine stelle als haushaltshilfe. stunde kostet dich dann 12 euro oder die zahlst du mir.
sunbee
Ach Sunbee,
weißt du, dass auch die Möglichkeit bestehen könnte, dass der gute Mann einfach, weil er so viel arbeitet und auch seinen *Call-Boy-Pflichten* regelmäßig nachkommen will,:) ganz einfach nicht weiß, was das Leben so kostet???
Ja, solche Männer gibts...
Für die ist ein Supermarkt vom anderen Stern, wenn da nicht ein Baumarkt mit dabei ist.:)
Die wissen nicht, dass, wenn 1 kg Schinken 22.90€ kostet und sie nur 100g davon kaufen, sie nicht das ganze Kilo für den Preis von 100g kriegen, sondern nur 5 Scheiben.:)
Regen sich aber im Gegenzug ganz schrecklich drüber auf, wenn die liebe Ehefrau nur einmal sein Auto ausleiht, kurz am Randstein schrammt und die Alufelge einen kleinen Kratzer abkriegt...:) Da ist übrigens nix zu teuer...
Grüßle
-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."
Oder Haushaltsbuch führen ,ganz konsequent .
Ist zwar eine ganz furchtbare Sache (zumindest für mich ,schläft immer nach einer Woche ein) aber so sieht dein Mann vieleicht mal schwarz auf weiß ,das du das Geld nicht zum Frisieren verschleudest .
Gilt natürlich auch für ihn ,dann weiß er mal wieviel bei ihm übrig ist ,und das du eben nichts übrig hast !!
LG und setz dich durch
-----------------
"Fühlst du dich von jemandem beleidigt,
so stellst du dich geistig unter ihn."
Moin,
so einen tollen Kerl hatte ich auch mal ....
Sein Verdienst 2800 € Netto (incl. Kindergeld). Davon hat er Rate und Unterhalt fürs Haus bezahlt (ca. 900 €), seine Versicherungen (ca. 200 €) und sein Auto und Fahrtkosten (400 Rate, 400 Benzin, 100 Vers.) 900 €.
Blieben em Ende 800 € übrig für ihn.
Ach ja, Eigenheimzulage und Steuerrückzahlung hat er auch noch einbehalten.
Mein Verdienst 650 € (30 Std./W). Davon habe ich bezahlt: Mein Auto, Lebensversicherung, Rentenzusatzversicherung (zus. ca. 350 €), Lebensmittel, Kleidung, Sportverein, Schulbücher, Klassenfahrt.....
Wenn ich dann mal gesagt habe das ich nichts mehr habe ging gleich die Jammerei los, Ich hab doch die ganzen Unkosten, ich hab die weite Fahrtstrecke zur Arbeit und ich zahle doch alles fürs Haus....
Mittlerweile sind wir geschieden...
--- editiert vom Admin
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, wenn ich das alles so lese, wieso Menschen überhaupt heiraten?
--- editiert vom Admin
@camper
seine Monatliche Fahrleistung waren rund 2000 km, wären bei einem Benzinpreis von damals 1.15-1.20€ rund 330 €. Bleiben jeden Monat 70 Euro übrig. Also im Jahr 840 Euro für Wartung und Reifen. OK, das reicht nicht ganz, so viel musste er da auch nicht drauflegen.
Ich musste von 650 Euro Gehalt auch mein Auto unterhalten und Lebensmittel usw kaufen, ich hab schließlich auch meinen Job gehabt und war auf ein Auto angewiesen.
... er hat während der ganzen Zeit immer noch sein Konto weiter überzogen....(hat er dann mit Steuerrückzahlung und Eigenheimzulage zus. rund 5000€) wieder mehr oder weniger ausgeglichen.
Als es dann irgendwann hieß, du Schatzi, diesmal musst du das Öl bezahlen (wir hatten eine Ölheizung), ich hab keine Geld mehr, hab ich den Schlussstrich gezogen.
@Audio001
die Frage stelle ich mir auch, ich werde bestimmt nicht noch einmal heiraten.....
@haselstrauch
leider hat man nicht immer die Möglichkeit vorher schon alles zu wissen.
Ich hab meinen Ex z.B. kennengelernt, da haben wir 300km auseinander gewohnt. Bin dann nach 2 Jahren zu ihm gezogen, über Finanzielle Dinge haben wir kaum geredet. Er hatte damals eine billige Wohnung, ich hab Voll verdient, Geld war kein Thema. Ich hab auch erst hinterher gemerkt das er ganz gerne mal einen zu viel trinkt. Nur als es so weit war das waren wir verheiratet und das Kind war da.
Da dann wieder rauszukommen ist nicht einfach. Zuerst versuchst du alles um die Ehe aufrecht zu erhalten, schließlich hat man den Mann ja mal geliebt. dann überlegst du dir, wie bekomme ich mich und das Kind alleine durch. So was muss auch geplant sein, will man nicht von seinem Ex bzw. dem Staat abhängig sein.
-- Editiert von henriette68 am 28.03.2008 07:55:29
@schwesterchen
*wink*
da lob ich mir meinen ex. der kannte die preise besser als ich und schinken brauchte er als vegetarier sowieso nicht
aber im ernst, wenn er seine 'callboy' pflicht als so abendfüllend empfindet, wäre mein argument, dass die dame des hauses das ja versteht und abwechslung schaffen will.
dazu gehören nun mal sündhaft teure....:deviL. und dann würde ich bei palmers shoppen gehen....und n auto braucht es in berlin nun echt nicht.
@dori
so ein haushaltsbuch ist aber echt genial. ich z.b. habe dadurch rausgefunden, dass eine drogeriekette an mir ziemlich gut verdient hat. da die aber nicht monatlich bei mir vor der tür standen, um sich für die vielen einkäufe mit blumen bei mir zu bedanken, habe ich das konsequent eingestellt. siehe da, es bleibt mehr für die schönen UND unterhaltsamen dinge des lebens. ist doch netter mal n kaffee mit ner freundin zu trinken, mit nem neuen shampoo &co plaudert es sich so einseitig:)
jetzt, wo ich extrem wenig geld habe, ist das sogar noch nützlicher. läßt sich leichter planen u. rechnen, da der mensch ja dazu neigt, dieselben dinge zu konsumieren.
sunbee
--- editiert vom Admin
@Camper
Doch, er konnte und kann mit Geld nicht umgehen. In den letzten 2 Jahren seit der Trennung hat er mal eben 15.000€ Schulden angesammelt...
Aber ist ja auch egal, jetzt bin ich nicht mehr für ihn verantwortlich.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
19 Antworten
-
7 Antworten
-
25 Antworten
-
43 Antworten