ehevertrag - unterhaltzahlungen

7. September 2004 Thema abonnieren
 Von 
skydiver40
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
ehevertrag - unterhaltzahlungen

mein lebenspartner und ich möchten heiraten. er will ehevertrag
hinsichtlich unterhaltszahlung hat sich von seiner anwältin beraten lassen.. ansonsten normale zugewinngemeinschaft. er möchte , daß geregelt wird: 5 jahreunterhalt ab trennungsjahr. er selber hat kein eigenkapital. ichhabe noch eigenkapital. habe ein kind aus zweiter ehe 5 Jahre alt. was soll
ich jetzt hier regeln? kenne mich überhaupt nicht aus und weiß nicht
ob es fair ist (wie er sagt), 5 jahre unterhalt zu erhalten wie könnte
ein fairer ehevertrag hinsichtlich unterhalt aussehen?Worauf muss
ich achten?

-----------------
"syb"

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-173
Status:
Schlichter
(7150 Beiträge, 1101x hilfreich)

--- Posting wurde vom Admin editiert

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4613 Beiträge, 248x hilfreich)

Kanalmeister, wie sollten wir bloß ohne deine Ratschläge leben?
@syb,
ob ein Ehevertrag "fair" ist oder nicht, hängt doch von der persönlichen Situation und auch von der eigenen Einstellung ab.
Dazu kommt, dass man heute noch nicht weiß, ob gewisse Vereinbarungen, die jetzt getroffen werden und fair erscheinen, in 10 Jahren auch noch fair sind.
Abgesehen davo, können bestimmte Dinge auch sittenwidrig sein. Zum Beispiel der Verzicht auf Unterhalt, wenn ein gemeinsames Kind betreut wird. Auch, wenn du durch den Verzicht in eine Notlage kommen würdest, kann das Sozialamt u.U. die an dich gezahlten Leistungen vom Ehemann zurück verlangen.

DU selbst musst wissen, was dir fair erscheint. Wenn du ein selbstständiger Mensch bist, würde ich sagen, dass du auch selbst für deinen Lebensunterhalt sorgen kannst. Wozu dann Unterhalt? Ihr seid beide erwachsene Menschen. Unter Berücksichtigung dieser Tatsachen finde ich 5 Jahre Unterhaltsleistungen schon ganz enorm.
Beim Zugewinn kann dir auch nicht viel passieren, da du dein jetziges Vermögen auf jeden Fall auch nach einer Trennung für dich behalten kannst. Das Vermögen, welches während der Ehe hinzu erwirtschaftet wird, wird geteilt. Ob das in eurer Situation "fair" ist, kann ich nicht beurteilen, da ich eure persönliche Situation nicht kenne. Das solltest du besser wissen.
Eigentlich kann man doch erst zum Zeitpunkt einer Trennunf wirklich sagen, was fair ist und as nicht. Gewisse Dinge kann man aber vielleicht auch jetzt schon absehen oder einschätzen und dadurch einige Ungerechtigkeiten nach einer Trennung vermeiden.
Warum lässt du dich nicht auch von einem Juristen beraten? Oder ihr beide geht gemeinsam zu einem Anwalt. Das würde ich eh am fairsten finden.
Gruß
Anna

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.499 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.486 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen