Hallo,
von mir wird Trennungsunterhalt gefordert.
Ich bin die Ehefrau, selbständig, beide Kinder wohnen bei mir.
Mann, der fordert, arbeitet auch, verdient aber weniger.
Er nimmt sein Einkommen und zieht Kindesunterhalt ab, den er zahlt.
Bei mir soll das aber nicht möglich sein, da die Kinder bei mir leben, soll ich nur einen Betreuungsbonus abziehen können.
Kennt sich jemand damit aus.
Eine blöde regelung, Wird Zeit daß die Reform kommt. Und nie wieder Heirat!
Alles für das Wohl der kinder!
KK
fiktiver Kindesunterhalt/ Trennungsunterhalt - Betreuungsbonus
22. Juni 2007
Thema abonnieren
Frage vom 22. Juni 2007 | 23:02
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
fiktiver Kindesunterhalt/ Trennungsunterhalt - Betreuungsbonus
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. Juni 2007 | 05:14
Von
Status: Schüler (293 Beiträge, 19x hilfreich)
Hallo
Tja, dein Unterhalt wird als Naturalunterhalt gehandhabt. Sprich, er zahlt den KU und du stellst dafür die Betreuung. Er zieht von seinem EK den KU ab und du einen Betreuungsbonus. Ist dann immernoch eine Differenz vorhanden, du hast mehr, kann es zum Aufstockungsunterhalt kommen, den du zahlen musst.
So geht es etlichen Männern die Kinder betreuen, wo die KM nicht mal KU zahlt und dennoch munter TU/EU verlangt.
Grüßle dream
#2
Antwort vom 23. Juni 2007 | 07:18
Von
Status: Beginner (97 Beiträge, 9x hilfreich)
Hallo,
da gebe ich dreamland uneingeschränkt recht. Wäre die Sachlage andersrum, würdest Du Dich dann beschweren? So ist das nunmal mit dem Ausgleich.
Gruß
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.548
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
7 Antworten
-
8 Antworten
-
8 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten