Hallo,
bin alleinerziehende Mutti eines 9 Monate alten Babys und habe mit dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht. Aus beruflichen Gründen möchte ich nun zusammen mit dem Kind in einen 100km entfernten Ort ziehen.
Der Kindsvater ist leider dagegen und möchte nicht mit mir darüber reden. Was kann ich tun? Muss ich die Angelegenheit übers Familiengericht klären?
gemeinsames Sorgerecht + Umzug
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



wenn Du wieder arbeiten gehen möchtest und -wie nunmal leider heutzutage passieren kann- dafür einen Umzug in Kauf nehmen musst, um für Dich selber aufzukommen und der KV so auch keinen Unterhalt an Dich zahlen muss, so wirst Du auf jeden Fall damit durchkommen. Das ist nunmal so in Deutschland, leider, dafür bracuht man als Frau meist nicht mal vors Gericht.
Denk dabei aber auch Euer Kind- es erschwert den Kontakt und den Beziehungssaufbau zum Vater doch erheblich. Wobei 100 km ja nun nicht soooooo extrem sind, gibt extremere Fälle. Vielleicht ließe es sich da einigen? Z. B. , daß Du ihm entgegenkommst beim Umgang mit Eurem Kind? Indem z. B. Du ihm das Kind zum Besuchskontakt bringst und er es wieder zurückbringt. Ihm entstehen sonst wesentlich höhere Kosten durch den evtl. Umzug.
hi...
ich bin vater von einen fast 2jährigen sohn... die mutter will nun mit meinen sohn und ihren lebensgefährten weg ziehen aus der stadt.... was kann ich dagegen tun... wir haben beide das sorgerecht und der kleine lebt bei der mutter wobei ich ihn jedes wochende bei mir habe und er auch eine starke bindung zu mir aufgebaut hat....
-----------------
" "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
hallo brauche dringand ein Rat.
Ich führe eine Ehe ähnliche gemeinschaft.Dazu gehört mein 10 jähriger Sohn.Ich sowie mein Ex mann haben gemeinsam das Sorge recht für Ihn.
Da bei uns in der Gegen keine Aussichten auf Arbeitsplatz vorhanden sind sind wir mehr oder weniger gezwungen umzuziehen.Mein Partner hat ein Arbeitsplatz gefunden und kann sofort anfangen.
Wenn da der Ex Mann nicht wäre.
Der stellt sich quer und erlaubt mir nicht das Kind mitzunehmen. Darf er das??
Ich bin bereit kompromisse einzugehen.
Es sind nur 230 km entfernung.
Er will nicht klein beigeben und droht gleich auf barrikaden zu gehen.
Kann mir da jemand behilflich mit einem Rat sein?
Es eilt nämlich da Arbeitsbeginn ist schon an 1.12 dieses jahres und umzug ist auch schon im Planung.
Danke vorauss
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
8 Antworten
-
14 Antworten
-
43 Antworten