und zwar ich bin 16 und habe vor kurzen mein kind bekommen , das jugendamt will es erstmal in eine pflegefamilie stecken da ich laut denen nicht vernünftig mit jugendamt zusammengearbeitet habe , jetzt hat die vom jugendamt aber meinen eltern den tipp gegeben das die das sorgerecht beantragen sollen ,und das die karten gut stehen würden das die es bekommen würden aber warum soll das kind dann erstmal in eine pflegefamilie wenn es gleich hier hin könnte?es ist doch viel besser wenn gleich nahe verwandte kontackt mit dem kind haben statt irgendwelche fremde , was kann man machen damit das kind vor dem urteil noch zu uns kann
bitte um antworten
-----------------
""
sorgerecht grosseltern
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Das Jugendamt meint, du hast nicht richtig mit ihnen zusammengearbeitet. Wieso meinen die das?
Der erste Schritt wäre, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Die Mitarbeiterin dort hat kein Interesse, das Kind in eine Pflegefamilie zu geben, wenn sie nicht mehr davon ausgeht, dass zuhause das Kindeswohl nicht gefährdet ist.
Genau die Frage, was Du tun kannst, damit das Kind bei Euch leben darf, solltest du mit dem Jugendamt besprechen.
-----------------
""
Ich versuche es mal grob vereinfacht rüber zu bringen. Du bist unter 18, also noch nicht volljährig. Aus diesem Grund braucht Dein Kind einen Vormund, bis Du 18 bist. Da hat sich wohl vor der Geburt nichts getan, deshalb ist es das Jugendamt. Wäre an Euch gewesen, einen anderen Antrag zu stellen. So, und wenn jetzt die Großeltern den Antrag stellen, dann wird erst einmal überprüft werden, ob sie denn überhaupt in der Lage sind, diese Aufgabe auszufüllen und auch die Voraussetzungen der tatsächlichen Sorge für das Kind erfüllen. Zumindest die Großeltern sollten intensiv mit dem Jugendamt kooperieren.
wirdwerden
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@Nick_19:
"In der Regel möchte diese "Mitarbeiterin" dann beipsielsweise ihre eigenen Finaziellen Möglichkeiten ausbauen oder sich einfach nur selbst verwirklichen, auf unschätzbare Kosten des anderer."
Bitte erläutern Sie doch mal, welche finanziellen Vorteile die Mitarbeiterin des Jugendamtes bei der Vermittlung eines Kindes in eine Pflegefamilie hat.
Die Sozialpädagogen in Jugendämtern unterliegen demselben Sparzwang wie jeder andere Behördenmitarbeiter.
-----------------
""
@Nick_19:
"Es kam auch oft genug vor, dass es dann entsprechende "finanzielle Gefälligkeiten" seitens des Heimes an den entsprechenden "Vermittler" gab."
Mitarbeiter von Jugendämtern, die Geld entgegennehmen, verlieren ihren Job. Genauso wie jeder andere Angestellte der Stadt/Kommune.
Ein derartiges rechtswidriges Verhalten so verallgemeinert den Mitarbeitern von Jugendämtern zu unterstellen ist mehr als gewagt.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
12 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
43 Antworten