unterhalt eltern

22. April 2005 Thema abonnieren
 Von 
maxg
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
unterhalt eltern

Hallo

Ich habe eine Ausbildung und habe gearbeitet insgesamt 5.5 Jahre. Jetzt fehlt mir ein halbes Jahr für ein elternunabhängiges Bafög. Ich habe eine grosse dummheit gemacht und musste für 10 Monate in ein Gefängniss. Ich habe daraus gelernt. Dort habe ich die ganze Zeit gearbeitet. Sind meine Eltern noch unterhaltspflichtig wenn ich jetzt studiere oder kann ich sie vom der pflicht beim Bafögamt befreien lassen. Ich würde es gerne vorher wissen da es mir sehr peinlich ist das bei meinem Sachbearbeiter zu erwähnen.
Besten Dank

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
schnee-einsiedel
Status:
Student
(2193 Beiträge, 324x hilfreich)

Wenn du eine Ausbildung hast,dürften deine Eltern nicht mehr unterhaltspflichtig sein...
Welche Ausbildung hast du,was willst du studieren?

-- Editiert von schnee-einsiedel am 22.04.2005 18:28:00

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-173
Status:
Schlichter
(7150 Beiträge, 1102x hilfreich)

--- Posting wurde vom Admin editiert

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
KuschelbaerR
Status:
Student
(2162 Beiträge, 281x hilfreich)

Hallo Maxg,

Deine Eltern sind für ein an eine Ausbildung anschließendes Studium nur dann unterhaltspflichtig, wenn es in engem zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit der Ausbildung steht und von vornherein geplant war.
Die 5,5 Jahre zwischen Ausbildung und Studium schließen allein den engen zeitlichen Zusammenhang schon aus, so dass keine Unterhaltspflicht Deiner Eltern mehr besteht.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

-----------------
"Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern bringt das wahre Gesicht zum Vorschein! "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.073 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen