verzweifelte Oma!!!

11. Oktober 2006 Thema abonnieren
 Von 
doloris
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
verzweifelte Oma!!!

Es geht hier um ein 3 J. uneheliches Kind , um unser ein und alles!
Es ist kein Roman hier aber ein paar wichtige Punkte um euch eine Meinung zu machen mit wem wir in dieser Situation zu tun haben.
Meine Tochter war im 7-ten Monat schwanger wo ER sie betrogen hat und SIE ihn verlassen hat.Bei der Geburt war er nicht dabei aber er ist einmal ins Krankenhaus zu Besuch gekommen und hat die Vaterschaft anerkannt. Dann hat er sich nach 6 Mo. bei meiner Tochter gemeldet, mit lauter Versprechungen, und weil sie an das Kind gedacht hat, hat sie ihm eine Chance gegeben und ihn zu ihr in die Wo. aufgenommen. Der hat sich praktisch in ein gemachtes Nest gesetzt. Weil die drei direkt über uns gewohnt haben konnte ich vieles mitkriegen! Er war gewalttätig gegenüber meiner Tochter, (arbeitslos), kein “Bock” mit dem Kind spazieren zu gehen, Autofahrten ohne das Baby anzuschnallen, 6 Tzd. Euro Schulden, und nach einem Jahr hat er meine Tochter wieder betrogen.(Im Auto mit einer 15 Jährige in eine Wald, hat den störenden Kindersitz raus geschmissen und ihn dort vergessen, musste meine Tochter am nächsten Tag in den Wald um nach dem Kindersitz zu suchen) .Sie hat ihn aus der Wo. rausgeschmissen. Es sind jetzt 1 Jahr und 8 Mo vergangen hat nie Unterhalt geleistet, hat sich ein EINZIGES MAL gemeldet an dem 2-ten Geb. des Kindes und wollte ihn sehen. Das dürfte er auch und ist angetrunken gekommen! Und jetzt kommt es: vor ein paar Monate kriegt meine To. eine gerichtliche Einladung wegen Umgangsrecht, mit der Begründung das SIE ihm das Kind nicht zeigen will. Bei der ersten Verhandlung ist er gar nicht erschienen. Bei der 2-ten Verhandlung sind “gerichtlich” Besuchzeiten jeden 2-ten Sa. abwechselnd von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr ausgemacht und für den Anfang sollten die Omas auch dabei sein. Das dritte mal hat er sich nicht mehr gemeldet. Das vierte mal wäre jetzt am nächsten Sa. Und er hat heute angerufen und sagt mir, das er “noch einmal gut hat” und das er am Sa um 16 Uhr kommt. Ich hab ihm dann gesagt das bei uns diesmal am Nachmittag schlecht ausschaut und er soll am Vormittag 11 bis 13 Uhr kommen. Da hat er angefangen mir zu drohen und mich daran erinnert das es so “gerichtlich” ausgemacht worden ist und das es bei 16 Uhr bleibt. Da es eindeutig ist das es ihm hierbei gar nicht ums Kind geht sondern mehr um Rache an meiner Tochter auszuüben weil sie ihn damals aus der Wohnung schmiss, Wir sind am verzweifeln, weil so kann er keine Beziehung zu dem Kind aufbauen. Das Kind hat eine schwere Operation hinter sich(Tumor Entfernung)und er hat sich NIE um das Wohl des Kindes erkundigt.
Meine erste Frage wäre jetzt: Was kann meiner Tochter passieren wenn sie Ihm den Umgang mit dem Kind verbietet obwohl es gerichtlich anders entschieden worden ist? Er zahlt immer noch kein Unterhalt, das JA hat sogar Haftbefehl beantragt und er ist immer noch frei und schreit nur nach seine Rechte und wenn er sie kriegt dann respektiert er sie nicht, und mit allerhöchste Unverschämtheit und Lügen schiebt er die ganze Schuld auf uns. Unsere Betreuerin von JA nimmt meiner Meinung nach unsere Situation nicht so ernst, mehr macht sich Gedanken um den Vater da er unerfahren ist , und wenn er sich nicht meldet, sollen wir ihn vielleicht mal anrufen und ihm erinnern wegen Besuchzeit. Sagen SIE mir wo leben wir hier? Da sein Vater eine bekannte Firma in der Gegend hat und viel in Kontakt mit dem Landratsamt ist denke ich mir das er seine Finger im Spiel hat und würde mich interessieren ob meine Tochter in einen anderen Landkreis das JA einschalten kann?
Vielen Dank für euere Geduld beim lesen!

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Merline
Status:
Student
(2412 Beiträge, 276x hilfreich)

Habe alles grad nur überflogen, wegen der Uhrzeit ;)

Aber Ihr seit ehrlich alle soweit , darum zu streiten, ob mal von 10- 12 Uhr oder Nachmittags?

Sorry, hier tun sich KM und KV wohl nicht einen deut besser.........ja keinen Schritt zurückgehen ...........und jeder denkt natürlich selbstlos nur an das Kind.

Arme Kinder, armes Deutschland

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
doloris
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Möchte nur kurz etwas noch klar stellen!
Meine Tochter war immer die Meinung dass das Kind sein Vater braucht, und sein Vater kennen soll um sich später seine eigene Meinung über ihn machen kann!
Gar keine Rede! Die möchte sich die spätere Fragen wie "warum, weshalb, und wo mein Vater ist" ersparen. Deshalb hat sie ihn gebetet sich einen Tag davor sich zu melden um auszumachen was wir mit dem Kind unternehmen können,um nicht nur im Park 2 Std. blöd schauen. Nur,an statt dass er sich auf das Kind freut, streitet er mit mir über die UHRZEIT !!!! Sind das Vatergefühle und wo bleibt das Wohl des Kindes?:( Da haben Sie Recht; Arme KINDER !

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Franciska
Status:
Frischling
(21 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo verzweifelte Oma,

also wenn im Gerichtsbeschluss nichts enthalten ist bezgl. einem Zangsgeld, dann kann die Tochter zwar den Umgang einstellen, würde ich aber nicht tun. Dies hätte logischerweise zur Folge, dass wiederum ein Verfahren läuft und es dann u. U. zu einer Androhung von Zwangsgeld kommt.

Als erstes würde ich versuchen dem Kindsvater schriftlich verständlich zu machen, dass er sich an die Zeiten des Beschlusses bei Gericht halten muss. Er hat nicht nur das Umgangsrecht sondern auch die Pflicht. Auch die Kindsmutter hat sich an die gerichtliche Vereinbarung zu halten.
Wenn der Kindsvater mehrfach die Termine nicht wahrnimmt, dann das Jugendamt anschreiben und dies auch mitteilen. Wenn es sich häuft, dann mit dem Jugendamt begleitete Umgänge ausmachen. Wenn die nämlich viermal umsonst auf den Vater warten, haben die auch irgendwann die Nase voll. Dann kann sich auch die Einstellung des Jugendamtes gegenüber dem Vater ändern.

Das zuständige Jugendamt in dem Fall ist immer das am Wohnort der Mutter, dies bedeutet auch, man kann das Jugendamt nicht wechseln. Das einzige was man machen kann ist, dass wenn man mit dem Sachbearbeiter nicht klar kommt, dass man sich einen neuen Sachbearbeiter zuweisen lässt. Ändert aber nicht das zuständige Jugendamt. Leider.

Gruß


-----------------
"Mich kann nichts erschüttern..... ich habe Kinder!"

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Teasy1
Status:
Student
(2054 Beiträge, 225x hilfreich)

quote:
Das einzige was man machen kann ist, dass wenn man mit dem Sachbearbeiter nicht klar kommt, dass man sich einen neuen Sachbearbeiter zuweisen lässt.

Bringt eh nichts, weil die sich untereinander austauschen!

Seht zu, dass ihr eine Lösung für euch und vor allem das Kind findet! Und das möglichst schnell, sonst endet es noch wie bei uns!
Bei uns läuft es seit insgesamt 7 Jahren ähnlich und es geht inzwischen in die Ich-weiß-nicht-wievielte Runde :(
Ich kann nicht mehr, meine Tochter ist am Ende, aber die Ämter sagen, dass ein Kind das Recht auf seinen Vater hat (selbst dann, wenn es nicht will)

Tut hier aber nichts zur Sache. Einigt euch! Und zankt euch nicht wegen gewisser Uhrzeiten! Dem Kind zuliebe!!!

Alles Gute!

-----------------
"Manchmal, aber nur manchmal...
...hilft es, erst das Hirn einzuschalten ;) "

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
tate62
Status:
Beginner
(145 Beiträge, 15x hilfreich)

schreibt da wirklich die oma

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
queencheetah
Status:
Beginner
(71 Beiträge, 5x hilfreich)

Wieso wird hier eigentlich an jedem Wort gezweifelt??

Nehmt es doch mal so hin wie es ist, sonst bekomtm heir ja niemand mehr Antwort...

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Keken
Status:
Schüler
(444 Beiträge, 170x hilfreich)

Ich würde als Erstes alles einmal aufschreiben, wann er den Umgang nicht wahrnimmt, die Drohungen usw. dann würde ich zu einem Anwalt gehen. U.U. kann der Unterhalt auch von den Großeltern eingefordert werden, gerade wenn die eine Firma besitzen. Es gibt Urteile hierzu!!! Manchmal hilft nur Aussitzen, so hart das auch klingt.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
tate62
Status:
Beginner
(145 Beiträge, 15x hilfreich)

ich glaube mal nicht das ein jugendamt, nach dem fall kevin etwas auf die leichter schulter nimmt und nur weil jemand, jemand kennt, das ganze unter dem mantel der verschwiegenheit gehört, am besten eine stelle höher gehen, wenn es sein muß bis zum sozialministerium oder an die frau von der leyen.(bundesfamilienministerien)

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
doloris
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank für die Tipps, Wollte nur mal kurz erzählen was am Samstag bei uns los war:
Er ist in der Tat gekommen so wie er drauf bestanden hat und zwar um 16 Uhr. Das Kind, hat so wie wir versucht haben ihm am Telefon zu erklären, zu der zeit noch Nachmittagsschläfchen gemacht. Meine Tochter ist dann runter gegangen um ihm das zu erklären und stellt euch mal vor, hat zu ihr gesagt das er noch 10 min. wartet und wenn das Kind nicht runter kommt ist er am Montag beim JA und meldet das, und noch meine To. beleidigt und Interesse an ihr Privatleben gezeigt. Wir haben das Kind aus dem Bett raus reißen müssen und bin ich mit ihm unten gegangen. Er hat noch meine To. gelogen , das er vor 2 Wo. mich angerufen hat und ich ihm gesagt hätte, das er das Ki. nicht sehen darf. Hat noch ein Ball mitgebracht und nachher wieder mitgenommen!:( Wir sind wirklich kurz vor einem Nervenzusammenbruch, wir wissen nicht wie wir mit so einem Lügner, und ekelhaften Rabenvater, umgehen sollen und was wir gegen ihm noch unternehmen können. Unsere RA meint das wir wegen Unterhalt schon alles unternommen haben! Meine To. hat schon Angst vor ihm, sie zittert nur wenn sie seinen Name hört und ich langsam auch! Die Sache ist das er nicht wahr haben will das er das Kind sehen darf, und der will nur meine To. fertig machen in dem er ihr zeigt das er Rechte hat! Und dafür benutzt er das Kind! Es bedeutet ihm doch nichts! Kann man ihn wegen so was anzeigen??
Vielen Dank und euch allen auch alles Gutte!

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Teasy1
Status:
Student
(2054 Beiträge, 225x hilfreich)

Hallo doloris,

den ganzen Krampf habe ich (wie schon gesagt) auch durch!

quote:
Meine To. hat schon Angst vor ihm, sie zittert nur wenn sie seinen Name hört und ich langsam auch! Die Sache ist das er nicht wahr haben will das er das Kind sehen darf, und der will nur meine To. fertig machen in dem er ihr zeigt das er Rechte hat! Und dafür benutzt er das Kind! Es bedeutet ihm doch nichts!

All das kenne ich auch. Bloß mit dem Unterschied, dass ich inzwischen keine Angst mehr habe. Meine Tochter hat Angst, aber die ist laut Jugendamt und Kinderpsychologe unbegründet :(

Wenn wirklich was passiert kommt dann der Spruch: 'Aber er war doch immer so gut zu dem Kind'.
Tja...vor Fremden kann mein Ex das auch!

Aber auch er lügt wie gedruckt und er kann das verdammt gut, das muss ich ihm lassen!

Solange nicht wirklich etwas passiert, könnt ihr ihn nicht anzeigen!
Geht zur Familienberatung (mit ihm!!!), das ist der einzige Ratschlag, den ich euch noch geben kann und dann hofft, dass ihr dort einen kompetenteren Ansprechpartner findet, als wir ihn hatten :(

Noch mal: Toitoitoi!!!

-----------------
"Manchmal, aber nur manchmal...
...hilft es, erst das Hirn einzuschalten ;) "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.183 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen