Hallo,
ich wende mich an das Forum bevor ich unnötig eine Anwalt einschalte.
mein Fall:
Ich habe 2 unterhaltspflichtige kinder , welche bei meiner Exfrau leben.
somit bin ich unterhaltspflichtig ..
Ich habe den Unterhalt betiteln lassen damals weil mich die Exfrau unter Druck gesetzt hat das ich sonst die Kinder nicht mehr sehen darf...
Ich habe mit der Betitelung an sich kein problem , da ich dazu stehe und auch meine Kindern den Unterhalt nicht vorenthalten will.
Problem ist nur , der Unterhalt wurde noch im Trennungsjahr berechnet und da hatte ich noch Steuerklasse 3, nach dem wechsel in Steuerklasse 1 habe ich von meinem Anwalt den unterhalt neu berechnen lassen und laut der neuberechnung müsste ich pro kind 40 € weniger monatlich zahlen.
Das habe ich dann auch nach rücksprache der Exfrau auch gemacht.
2 Monate Später bekam ich post vom Amtsgericht das der Unterhalt von Lohn gefändet wird ( ich habe bis dahin immer den Unterhalt gezahlt - nur die 40 euro gekürzt)
seit dem wird von meinem Lohn der voll betrag bis auf weiteres gepfändet- ist das rechtens ?
die beurkundung wurde in der Zwischenzeit vom jugendamt angepasst an die Steuerklasse 1.
wie kann ich die Lohnpfändung wieder aus der Welt schaffen?
wegen unterhaltsrückstand Pfändung
8. Februar 2022
Thema abonnieren
Frage vom 8. Februar 2022 | 17:18
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
wegen unterhaltsrückstand Pfändung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 8. Februar 2022 | 19:18
Von
Status: Unbeschreiblich (111263 Beiträge, 38564x hilfreich)
Zitatwie kann ich die Lohnpfändung wieder aus der Welt schaffen? :
Gar nicht, das kann nur der Gläubiger.
#2
Antwort vom 8. Februar 2022 | 19:19
Von
Status: Unbeschreiblich (28239 Beiträge, 5143x hilfreich)
Beide Eltern sind unterhaltspflichtig. Die Kinder sind unterhaltsberechtigt.ZitatIch habe 2 unterhaltspflichtige kinder , welche bei meiner Exfrau leben. :
somit bin ich unterhaltspflichtig ..
Gibts dazu eine schriftliche Vereinbarung?ZitatDas habe ich dann auch nach rücksprache der Exfrau auch gemacht. :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Familienrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 8. Februar 2022 | 19:30
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatGibts dazu eine schriftliche Vereinbarung? :
neine nur eine Whats app mail
#4
Antwort vom 8. Februar 2022 | 19:32
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatGar nicht, das kann nur der Gläubiger. :
und es ist auch erlaubt wegen 40 € rückstand sofort bis auf weiteres den Unterhalt pfänden?
#5
Antwort vom 8. Februar 2022 | 20:59
Von
Status: Unbeschreiblich (111263 Beiträge, 38564x hilfreich)
Zitatund es ist auch erlaubt wegen 40 € rückstand sofort bis auf weiteres den Unterhalt pfänden? :
ja selbstverständlich. Das ist ja der (einzige) Sinn von so einem Titel, das man jederzeit das Geld zwangsweise einziehen kann, ohne noch groß mit dem Schuldner zu reden..
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.668
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
15 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten