hallo,
habe 'ne zusage für eine ausbildung (gehobener nichttechn. dienst) erhalten - und es muss noch die formelle einstellung gemacht werden, sprich führungszeugnis und ärztliche untersuchung.
wer muss diese untersuchung vornehmen - amtsarzt, hausarzt, etc.? was wird da geprüft - und welche gesundheitlichen probleme könnten, rechtlich gesehen, ein grund für nichteinstellung darstellen?
ausserdem, wie hat man sich während der ausbildung gesundheitlich zu versichern?
vielen dank im voraus.
mfg
Ärztliche Untersuchung wg. Ausbildung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



--- editiert vom Admin
Bei einer Einstellung in den öffentlichen Dienst wird die Untersuchung wohl vom zuständigen Gesundheitsamt (Amtsarzt) durchgeführt.
Als Beamtemanwärter hat man ein Recht auf Beihilfe (meist 50%), die restlichen Prozente kann man über eine private Krankenversicherung absichern.
Dabei ist die Billigste nicht immer die Beste, weil es bei den Leistungen schon Unterschiede gibt.
Man sollte sich da genau informieren.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
danke für die antworten.
man muss sich aber nicht privat versichern, denk ich mal ..
>>man muss sich aber nicht privat versichern, denk ich mal ..<<
Völlig richtig.
Man kann auch die verbleibenden 50% des Rechnungsbetrages aller Arztrechnungen aus der eigenen Tasche bezahlen ...
meinte, man kann sicherlich auch gesetzlich versichert bleiben ..
und noch eine frage.
bin ich rechtlich verpflichtet, bei der amtsarztuntersuchung meinen hausarzt von der schweigepflicht zu entbinden?
mfg
kakophney
Ich würde einfach mal den Arbeitgeber fragen. Da du eine Ausbildung (die erste?) machst, sind diese Fragen "normal".
Und gesetzlich/privat - das hängt davon ab, was du verdienst. Vermutlich nicht genug, um Pflicht-Privat-Versichert zu werden.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten