Amazon verlangt Ausweis für Rücksendung

13. Dezember 2024 Thema abonnieren
 Von 
Lisa94
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)
Amazon verlangt Ausweis für Rücksendung

Guten Tag ich habe vor über 2 Wochen 3 Sachen an Amazon zurückgeschickt und da ich bis heute keine Erstattung bekommen habe habe ich beim Kundensupport nachgefragt. Die haben eine Email geschrieben in der stand:

"Wir möchten uns zunächst vergewissern, dass Sie es wirklich sind.
Da Ihr Konto nur begrenzte Angaben zu Ihrer Identität enthält, möchten wir Sie im Rahmen unserer Maßnahmen zur Vorbeugung und Erkennung von Betrug und Missbrauch bitten, eine Identitätsüberprüfung zu absolvieren, bevor wir Ihren Antrag auf Erstattung oder Ersatzlieferung berücksichtigen können. Möglicherweise bitten wir Sie auch um weitere Informationen, bevor wir Ihren Antrag genehmigen."

Die haben mir dann einen link zu einer Verifizierungsfirma geschickt und darunter geschrieben, sobald sie das Ergebnis vorliegen haben entscheiden sie ob ich eine Rückerstattung bekomme.
Ich hatte noch nie Probleme mit Rücksendungen und habe auch immer problemlos das Geld zurück bekommen. Ich habe dann nochmal einen Vorgesetzten beim Kundenchat verlangt aber der meinte auch nur das die ohne Ausweis keine Rückerstattung machen können und das das ein neuer Update wäre.
Das ist aber völliger Quatsch weil ich auch die letzten Tage noch etwas zurückgeschickt habe und das auch wieder problemlos ging.
Ich bekomme ständig nur die Standardantworten wenn ich nachfrage was da jetzt Sache ist und ich möchte auch keinem ausländischen Unternehmen einfach so meinen Ausweis geben.
Ich bin da sehr vorsichtig was meine Daten angeht und wollte wissen, ob das rechtens ist und was ich dagegen machen kann?
Die 3 Sachen waren jetzt nicht super teuer aber es wäre trotzdem ärgerlich das Geld nicht zurück zu bekommen.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128123 Beiträge, 40930x hilfreich)

Zitat (von Lisa94):
ob das rechtens ist

Ich sehe da keinen Anlass.
Man müsste erst mal substantiiert begründen, wo hier die Indizien für Betrug und Missbrauch liegen
sollen.

Oder soll die Erstattung auf ein anders Konto erfolgen, von dem bezahlt wurde?



Das
Zitat (von Lisa94):
Da Ihr Konto nur begrenzte Angaben zu Ihrer Identität enthält

taugt jedenfalls nicht, denn man hat damit bisher ja auch fleißig Verträge über abgeschlossen und Geld eingezogen.



Zitat (von Lisa94):
was ich dagegen machen kann?

Kommt ganz darauf an, auf welcher Rechtsgrundlage das
Zitat (von Lisa94):
3 Sachen an Amazon zurückgeschickt

basiert.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Lisa94
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Ich sehe da keinen Anlass.
Man müsste erst mal substantiiert begründen, wo hier die Indizien für Betrug und Missbrauch liegen
sollen.

Oder soll die Erstattung auf ein anders Konto erfolgen, von dem bezahlt wurde?


Mir wurde nicht gesagt ob es einen Betrugsverdacht gibt und als ich ebenfalls argumentierte das man erstmal einen Verdacht auf Missbrauch oder Betrug braucht meinte der "Vorgesetzte" das es ein neues Update sei.
Wie gesagt völliger Quatsch weil es danach ja auch problemlos ging und die mir danach nochmal eine Email gesendet haben in der ganz unten steht "Falls Sie den Ausweis nicht einreichen wollen, können Sie warten da die Rücksendungen in der Regel innerhalb von 14 Tagen bearbeitet werden."

Bei Google habe ich einen Reddit Beitrag mit dem gleichen Problem gefunden und da meinte wohl der Vorgesetzte das der Karton leer ankam aber ich habe alles reingepackt.

Die Rücksendung soll auf meine Monatsabrechnung gehen was immer problemlos funktioniert hat.

Zitat (von Harry van Sell):
Kommt ganz darauf an, auf welcher Rechtsgrundlage das
Zitat (von Lisa94):
3 Sachen an Amazon zurückgeschickt

basiert.


Es war ein diamond painting set und ein Nailart Set.
Wie gesagt nicht so teuer weswegen sich ein Anwalt nicht lohnt aber trotzdem ärgerlich.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36437 Beiträge, 6148x hilfreich)

Zitat (von Lisa94):
Falls Sie den Ausweis nicht einreichen wollen,
Also ist es kein völliger Quatsch. Dann warte doch solange ab--- geht ja nicht um viel Geld.
Zitat (von Lisa94):
Die Rücksendung soll auf meine Monatsabrechnung gehen was immer problemlos funktioniert hat.
Dann wird das nun auch so sein. Mal über 2 Wochen... schon gemerkt, dass auch bei amazon irgendwie Weihnachtsgeschäft ist?

Ist evtl. vorstellbar, dass die beim Kundensupport nicht genau wissen, wann die *ausweislosen/nicht verifizierten* Rückerstattungen raus gehen?
Was für Artikel du zurückgeschickt hast, ist völlig uninteressant.
Und ein Anwalt ist noch nicht nötig.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128123 Beiträge, 40930x hilfreich)

Zitat (von Lisa94):
"Falls Sie den Ausweis nicht einreichen wollen, können Sie warten da die Rücksendungen in der Regel innerhalb von 14 Tagen bearbeitet werden."

Dann muss man ja nicht klagen, sondern wohl einfach nur warten ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
3,141592653
Status:
Student
(2210 Beiträge, 1080x hilfreich)

Wie wurde denn zurückgeschickt? War das ein normaler Widerruf? War Amazon der Versender? KAnn man auch mit einem gesperrten Amazon-Konto leben?

Falls die letzten 3 Fragen mit ja beantwortet werden können und seit dem Widerruf mindestens 14 Tage vergangen sind (und die Ware zurückgeschickt wurde), dann kann man einfach zurückbuchen und den Rest aussitzen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Lisa94
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Zitat (von Lisa94):
"Falls Sie den Ausweis nicht einreichen wollen, können Sie warten da die Rücksendungen in der Regel innerhalb von 14 Tagen bearbeitet werden."

Dann muss man ja nicht klagen, sondern wohl einfach nur warten ...


Wie ich bereits geschrieben habe sind schon über 2 Wochen her als ich das zurückgeschickt habe und der Kundenservice hat doch schon gesagt das ich ohne Ausweis keine Erstattung bekomme.
Deswegen war ich auch irritiert als ich diesen Absatz gelesen habe.

0x Hilfreiche Antwort


#8
 Von 
zer0x
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hab heute auch so eine E-Mail bekommen. Geht aber um einen hohen Betrag ca. 2,5K. Hatte vorher noch nie so eine E-Mail bei einer Retoure bekommen.

Meine Rücksendung ist noch keine 14 Tage her, ich wollte nur nachfragen wie lange ich warten muss, da es sonst so schnell ging bisher.

Gibt es bei dir schon etwas neues?

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128123 Beiträge, 40930x hilfreich)

Zitat (von zer0x):
ich wollte nur nachfragen wie lange ich warten muss,

Es gibt da kein "muss".
Jedoch macht es keinen Sinn vor Ablauf der 14 Tage was zu machen - und vor dem 06.01 wird man wohl auch keinen Anwalt finden.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Wurstbar
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Gibt es Neuigkeiten? Ich habe ebenso eine solche Email bekommen ..:

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.231 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.438 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen