Anwalts-Beratungsschein

31. Mai 2006 Thema abonnieren
 Von 
guest123-971
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)
Anwalts-Beratungsschein

Hallo,
ein Bekannter hat wegen einer Zivilangelegenheit einen Berechtigungsschein für einen Anwalt bekommen.
Der Anwalt unternimmt jedoch nichts und hat selbst auf die Bitte um dringenden Rückruf nicht reagiert. Nach erneutem Anruf hat er erklärt, dass er sich die Sache nochmals anschauen will.
Dass ein Anwalt nicht begeistert ist, wenn jemand mit einem Berechtigungsschein kommt, ist uns klar, aber mein Bekannter hat Angst, dass durch dessen Untätigkeit noch größerer Schaden entsteht.
Gibt es hier irgendeine Möglichkeit, den Anwalt zu wechseln?
Unsere hiesige Rechtsanwaltskammer weiß leider keine.
Für hilfreiche Antworten im voraus besten Dank!

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
JuR
Status:
Unparteiischer
(9878 Beiträge, 1427x hilfreich)

Erkundigen Sie sich bitte bei der Rechtsantragsstelle des jeweiligen Amtsgerichtes, bei welcher der Beratungsschein erwirkt worden ist.


Mit freundlichen Grüßen,

- Rönner -

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-1400
Status:
Student
(2642 Beiträge, 613x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-971
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Wir haben jetzt mal beim Amtsgericht nachgefragt und uns wurde gesagt, dass sie keinen weiteren Beratungsschein in der gleichen Sache ausstellen dürfen. Ihnen sei jedoch bekannt, dass es einige "schwarze Schafe" gebe und diesbezüglich auch schon das OLG intern unterrichtet.
Es wurde uns geraten, den Anwalt immer wieder anzurufen und versuchen einen Termin zu vereinbaren.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-971
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Wir haben jetzt mal beim Amtsgericht nachgefragt und uns wurde gesagt, dass sie keinen weiteren Beratungsschein in der gleichen Sache ausstellen dürfen. Ihnen sei jedoch bekannt, dass es einige "schwarze Schafe" gebe und diesbezüglich auch schon das OLG intern unterrichtet.
Es wurde uns geraten, den Anwalt immer wieder anzurufen und versuchen, einen Termin zu vereinbaren.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
thosim
Status:
Student
(2139 Beiträge, 382x hilfreich)

Wenn sich Ihnen der RA pflichtwidrig verweigert, sollten Sie den Ratschlag des Mitarbeiters des Amtsgerichts mit dem nötigen Nachdruck verfolgen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.410 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.095 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen