Arztfehler, Heimfehler-Pat. kann nicht mehr laufen

28. Januar 2007 Thema abonnieren
 Von 
Beronik
Status:
Frischling
(24 Beiträge, 0x hilfreich)
Arztfehler, Heimfehler-Pat. kann nicht mehr laufen

Mein geistig behinderter Onkel (71) bekommt im Pflegeheim seit ca 3 Jahren Neuroleptika. Als uns auffiel, dass er immer apathischer u depressiver wurde und auch Angst vor dem Laufen bekam habe ich versucht alles über die Medikamente (Orfiril)zu erfahren. All die negat. Veränderungen habe ich in Berichten wiedergefunden. Da meine schwester die gesetzl. Betreuerin ist, haben wir verlangt, daß bevor nicht feststeht, daß er eine derart hohe Dosierung braucht, dass er langsam runterdosiert werden soll ( natürl. mit ärztlicher Hilfe) Allerdings regte sich immer wieder Ablehnung von Seiten des Heims. Was nun nach monatelanger Verzögerung passierte: der Neurologe, der am Telefon zu mir sagte, er kann die eine Tabl. weglassen,Das Heim akzeptierte diese telef. Anordnung nicht, er müsse erst mit ihm hinfahren. Mitlerweile hatte der Arzt vergessen was er zuerst gesagt hatte und gab noch ein weiteres Medikament der Begleiterin vom Heim mit. Später erst erfuhren wir, es war noch ein neues Neuroleptikum. Nachdem er das bekommen hatte konnte er nicht mehr Stehen, alles war total versteift und er wurde ins Krankenhaus eingewiesen. Nachdem die Neuen Tabl wieder abgesetzt waren, geht es ihm wieder etwas besser aber er kann nicht mehr laufen noch stehen...Wehr kann mir einen Rat geben was zu tun ist.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Sunbee 1
Status:
Gelehrter
(10619 Beiträge, 2433x hilfreich)

@beronik

da medizin und arzthaftung ein äußerst heikles thema ist, solltet ihr zu einem fachanwalt zur beratung

sunbee

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-998
Status:
Schüler
(410 Beiträge, 53x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.718 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.239 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen