Darf ich ein Messer in die USA senden?

19. Januar 2025 Thema abonnieren
 Von 
Lisa94
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)
Darf ich ein Messer in die USA senden?

Hi ich habe einen Kumpel in Amerika und wir beide mögen Karambitmesser, die sind ja in Deutschland erlaubt, aber sein Messer ist vor einer Weile kaputt gegangen deswegen wollte ich ihm zum Geburtstag ein neues schicken aber weiß nicht ob es da Probleme bei der Post gibt.
Kennt sich da jemand aus?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Nana71
Status:
Lehrling
(1744 Beiträge, 212x hilfreich)

Zitat (von Lisa94):
Hi ich habe einen Kumpel in Amerika und wir beide mögen Karambitmesser, die sind ja in Deutschland erlaubt, aber sein Messer ist vor einer Weile kaputt gegangen deswegen wollte ich ihm zum Geburtstag ein neues schicken aber weiß nicht ob es da Probleme bei der Post gibt.
Kennt sich da jemand aus?


Wenn man mal googelt, stellt man fest, dass diese Messer in den meisten Bundesstaaten der USA nicht erlaubt sind.

Da sollte man sich also sehr genau informieren bzw. die Finger davon lassen, sofern sich nicht mit absoluter Sicherheit herausfinden lässt, ob es in dem Bundesstaat (oder der Stadt), wo man es hinschicken möchte, ebenfalls verboten ist.

BTW wird nicht die Post das Problem sein, sondern der Zoll.

-- Editiert von User am 19. Januar 2025 08:08

Signatur:

Ich gebe lediglich meine Meinung wieder - Rechtsberatung gibt es gegen Bezahlung beim Anwalt.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
eh1960
Status:
Senior-Partner
(6776 Beiträge, 1573x hilfreich)

Zitat (von Nana71):
Wenn man mal googelt, stellt man fest, dass diese Messer in den meisten Bundesstaaten der USA nicht erlaubt sind.

Wenn man weiter googelt, wird man vor allem feststellen, daß Einfuhr- und Zollvorschriften in den USA Bundessache sind und nicht von den Bundesstaaten geregelt werden.

Ob so ein Messer in einem einzelnen Bundesstaat verboten ist oder nicht, hat nichts mit der Frage zu tun, ob es in die USA eingeführt werden darf. Dazu fragt man sinnvollerweise die United States Customs and Border Protection (CBP). Die haben auch eine Website, auf der man sich über Einfuhrvorschriften informieren kann.

Fehlen einem die nötigen Englischkenntnisse, könnte auch der Kumpel sich dazu schlau machen. Er wäre es ja auch, der ggf. Ärger bekommt. Nicht der Absender in Deutschland.

Signatur:

Eine "UG" gibt es nicht. Es gibt nur die "UG haftungsbeschränkt".

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128200 Beiträge, 40943x hilfreich)

Zitat (von Lisa94):
aber weiß nicht ob es da Probleme bei der Post gibt.

Wie die Vorschreiber schon mitteilten, ist da weniger die Post das Problem als der Zoll.

Man könnte das Messer auch in den USA bestellen und ihm zusenden lassen?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.453 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.486 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen