Hallo,
ich habe ein Paket bestellt, dass mit Dhl geliefert werden sollte. Ich war ganze Zeit zu Hause. Irgendwann gucke ich, angeblich war ich nicht anwesend. Ich soll das Paket abholen. Habe zwei mal online einen Termin für neuen Lieferversuch gemacht. Wird ignoriert. Jetzt 2 wochen später. Wurde es angeblich aus dem Nichts wo eder versucht. Um 8:30 morgens...klar. habe Browserverlauf durchgesehen und da war ich auch zu hause.
Für euch ist das vielleicht kleinlich aber ich sehe nicht ein warum ich für jemanden den Job machen soll und dann noch weil er es entscheidet. Das ist eine ne Dienstleistung die ich bezahlt habe.
Wie sollte ich am besten vorgehen um mein Recht(!) durchzusetzen?
Dhl wegen nichtzustellung belangrn
24. November 2024
Thema abonnieren
Frage vom 24. November 2024 | 22:48
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 1x hilfreich)
Dhl wegen nichtzustellung belangrn
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. November 2024 | 22:59
Von
Status: Unbeschreiblich (128126 Beiträge, 40933x hilfreich)
ZitatWie sollte ich am besten vorgehen um mein Recht(!) durchzusetzen? :
Etwas das es nicht gibt, kann man nicht durchsetzen.
Insofern sollte man erst mal verifizieren, woher das Recht auf Zustellung an die Haustüre kommen soll.
ZitatDas ist eine ne Dienstleistung die ich bezahlt habe. :
Nun, dann lese man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen etc., denn da pflegen mitunter hilfreiche / aufklärende Details drin zu stehen.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den vollständigen Wortlaut der relevanten Stellen posten, denn erst mit Kenntnis dieser Fakten können wir zielführend zu Bedeutung und Auslegung diskutieren.
#2
Antwort vom 25. November 2024 | 00:53
Von
Status: Weiser (17954 Beiträge, 9783x hilfreich)
ZitatWie sollte ich am besten vorgehen um mein Recht(!) durchzusetzen? :
Das Problem ist, dass Sie als Empfänger überhaupt keine Rechte haben - die hat nur der Absender. Denn der Absender hat das Porto an DHL bezahlt.
Entweder ist der Absender Kleinkunde bei DHL, dann interessiert es DHL nicht.
Oder Absender ist Großkunde mit Sonderkonditionen bei DHL, dann wird sich der Absender nicht bei DHL beschweren, um die Sonderkonditionen nicht zu verlieren.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 25. November 2024 | 09:02
Von
Status: Richter (8716 Beiträge, 1848x hilfreich)
Anstrengungen das Paket dennoch zu erhalten hat man anscheinend auch nicht getätigt. Zb. Zustellung in eine Filiale oder Packstation?!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.244
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
26 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten