Ex hat firma auf freundin umgeschrieben, damit er keinen unterhalt zahlen muss.

31. Januar 2007 Thema abonnieren
 Von 
ms. emma
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ex hat firma auf freundin umgeschrieben, damit er keinen unterhalt zahlen muss.

Hallo!!
Hier mein Problem: Ich und mein Ex haben eine gemeinsame tochter, die 3 Jahre alt ist. Ich bekomme seit unserer trennung vom jugendamt unterhaltsvorschuss. mein ex hat damals übers arbeitsamt eine kleine computerfirma gegründet. diese lief wohl nicht so gut. zumindest musste er kein unterhalt bezahlen, weil er zu wenig einkommen hatte. mein glück ist, dass seine schwester meine beste freundin ist, und ich durch sie viele sachen herausbekomme. sie erzählte mir, dass ihr bruder sich bald ein neues auto kaufen wollte. das war letztes jahr im sommer. ich dachte mir nur:"ja,ja, das hat er schon öfter vor gehabt. der bekommt doch eh kein kredit, da er in der schufa steht. und bar bezahlen kann er das auto auch nicht."
doch siehe da, eine woche später holte er seine tochter mit einem älteren 5-er BMW-kombi ab. ich informierte sofort das jugendamt, welches auch einen gerichtsvollzieher zu ihm schickte, leider ohne erfolg, denn das auto läuft auf den namen der freundin und er selbst hat kein pfändbares einkommen. er arbeitet nämlich für 400,00 € bei einer computerfirma. da ging mir natürlich ein licht auf: Denn es ist doch komisch, dass er bei genau der firma arbeitet, die sich in seiner wohnung befindet. mein ex hat also seine firma auf den namen seiner freundin angemeldet.
Vor einer woche holte er wieder seine tochter ab, aber nicht mit dem älteren kombi, nein mit einer niegelnagelneuen 5-er BMW-limousine. da ist mir fast der kragen geplatzt. der hat noch keinen cent für seine tochter bezahlt, fährt aber mit nem neuen auto in der gegend rum.
nun meine frage: würde es was nützen, wenn ich zum anwalt gehen würde? Fällt dies nicht unter betrug? gibt es nicht eine möglichkeit, dass er doch unterhalt bezahlen muss, da er ja durch seine freundin anscheinend gut leben kann?
Vielen dank für die antworten

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
JuR
Status:
Unparteiischer
(9878 Beiträge, 1429x hilfreich)

Je nach Umständen im Einzelfall kann eine Beratung durch einen Fachanwalt für Familienanwalt durchaus sinnvoll sein. Stichwort wäre unter anderem eine Prüfung des Sachverhaltes unter das Anfechtunggesetz usw. sowie familienrechtliche Möglichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

- Rönner -

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2917x hilfreich)

gelöscht

-- Editiert von sika0304 am 01.02.2007 15:49:30

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.154 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.034 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen