Falsche Auskunft von Vermittler?

17. Juni 2024 Thema abonnieren
 Von 
SirGodber
Status:
Frischling
(32 Beiträge, 1x hilfreich)
Falsche Auskunft von Vermittler?

Hi, ich habe einen Stromvertrag gemacht. Auf einer Vergleichsanbieterwebseite stand, dass der Preis pro Kilowattstunde 12 Monate Preisgarantiert ist. Bin auf die Seite um den Vertrag zu machen und habe jetzt eine Bestätigung per Mail bekommen, dass der Vertrag zustande gekommen ist. Im Vertrag steht aber nur eine Preisgarantie von einem Monat.

A. Kann ich den Vertrag noch kündigen, weil ich ihn im Internet geschlossen habe und 14 Tage nicht vorbei sind, vor allem weil der Versorungsbegin erst am 1.7 anfangen soll?

B. Wenn nicht, kann ich den Vergleichsanbieter für alle Preiserhöhungen zur Kasse bitten und wie hoch schätzt ihr die Vhance dass sowas gerichtlich klappen kann?

C. Was würdet ihr jetzt machen?

-- Editiert von User am 17. Juni 2024 22:21

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cruncc1
Status:
Richter
(8431 Beiträge, 4610x hilfreich)

Zitat (von SirGodber):
Hi, ich habe einen Stromvertrag gemacht. Auf ********* steht 12 Monate Preisfixierung für Kilowattstunde. Hab den Vertrag dann auf der Anbieterwebseite gemacht und in der Auftragsbestätigungsteht nur 1 Monat Preisgarantie. Kann ich den Vertrag noch stornieren?

Was stand denn auf der Anbieterwebeite?

Einen bei Online-Verträgen, kann man innerhalb von 14 Tagen stornieren.
Zitat:
wenn nicht, kann ich ********* dafür haftend mach

Nö, die sind nur Vermittler.

-- Editiert von User am 17. Juni 2024 22:20

-- Editiert von Moderator am 17. Juni 2024 22:48

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128312 Beiträge, 40965x hilfreich)

Zitat (von SirGodber):
Kann ich den Vertrag noch stornieren?

Das könnte sich einem erschließen, wenn man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen / Satzungen etc. liest, denn da pflegen hilfreiche / aufklärende Details drin zu stehen.

Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den vollständigen Wortlaut der relevanten Stellen posten, denn erst mit Kenntnis dieser Fakten können wir zielführend zu Bedeutung und Auslegung diskutieren.



Zitat (von SirGodber):
kann ich +++++++++++ dafür haftend machen?

Warum sollte der Vermittler für Deine Fehler haften müssen?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128312 Beiträge, 40965x hilfreich)

Zitat (von cruncc1):
Nö, die sind nur Vermittler.

Nö, sind die nicht.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8768 Beiträge, 1859x hilfreich)

Zitat (von SirGodber):
C. Was würdet ihr jetzt machen?


Kontakt mit dem Stromanbieter aufnehmen und auf die Diskrepanz hinweisen ist auch eine Option

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.880 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.642 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen