Ich wusste nicht genau, wo ich dieses Thema einordnen soll. Am 5.5.22 habe ich ein Einschreiben (Zustellung wurde mir mit Rückschein bestätigt) an FitX geschickt, mit der Bitte, mir meine in der Zeit des Lockdowns gezahlten Mitgliedsbeiträge zu erstatten. Ich habe auf das BGH-Urteil aufmerksam gemacht, alle notwendigen Daten angegeben und eine Zahlungsfrist von 14 Tagen gesetzt. Ich habe mein Geld immer noch nicht bekommen und erhalte von FitX auch keine Antwort mehr. Wie komme ich nun an mein Geld?
Fitnessstudio Rückerstattung Corona
29. Juni 2022
Thema abonnieren
Frage vom 29. Juni 2022 | 17:21
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Fitnessstudio Rückerstattung Corona
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. Juni 2022 | 18:43
Von
Status: Unbeschreiblich (109179 Beiträge, 38267x hilfreich)
Zitatmit der Bitte :
Bitten und Wünsche zu äußern, dass ist ja eher ein Konzept das es z.B. in diversen Vereinigungen zum Zwecke der kultischen Verehrung einer überlegenen Entität gibt und selbst da nicht wirklich erfolgreich praktiziert wird.
Juristisch gesehen sind sie in der Regel irrelevant.
Insofern würde ich eine gerichtsfeste Forderung stellen.
#2
Antwort vom 29. Juni 2022 | 18:51
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Ich habe mich hier ungenau ausgedrückt. Mein genauer Wortlaut war: "Ich beziehe mich auf das Urteil des BGH vom 04. Mai 2022, AZ: XII ZR 64/21 und fordere Sie auf, die zu viel gezahlten Beiträge in Höhe von X€ zu erstatten und auf mein Konto (IBAN) bei Bank X (BIC) zu überweisen. Die Rückzahlung erwarte ich bis zum XX.XX.2022."ZitatInsofern würde ich eine gerichtsfeste Forderung stellen :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 29. Juni 2022 | 23:51
Von
Status: Unbeschreiblich (109179 Beiträge, 38267x hilfreich)
Zitat"Ich beziehe mich auf das Urteil des BGH vom 04. Mai 2022, AZ: XII ZR 64/21 und fordere Sie auf, die zu viel gezahlten Beiträge in Höhe von X€ zu erstatten und auf mein Konto (IBAN) bei Bank X (BIC) zu überweisen. Die Rückzahlung erwarte ich bis zum XX.XX.2022." :
XX.XX.2022 ag mindesten 14 Tage in der Zukunft nach Zustellung des Schreibens?
ZitatWie komme ich nun an mein Geld? :
Dann wäre man jetzt mit dem einreichen einer Zahlungsklage an der Reihe.
#4
Antwort vom 30. Juni 2022 | 10:51
Von
Status: Schüler (242 Beiträge, 28x hilfreich)
...oder erstmal einen Mahnbescheid versuchen. Der ist mit Kosten von etwas mehr als 30 Euro günstig und kann auch vom heimischen PC aus in die Wege geleitet werden. Sollte das Fitnessstudio diesem nicht widersprechen, können Sie aus diesem Bescheid vollstrecken oder anderenfalls ins gerichtliche Verfahren eintreten.
Viel Erfolg!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.196
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten