Ich bin irritiert, dass gegen Biontech geklagt wird.
Der Staat übernimmt bei empfohlenen Impfungen die Haftung bei Impfschäden.
Der Impfstoffhersteller wäre somit noch in der Produkthaftung, aber sonst nicht.
Haben diese Klagen überhaupt eine Chance oder wird das abgewiesen?
Klagen gegen Biontech
11. April 2023
Thema abonnieren
Frage vom 11. April 2023 | 19:14
Von
Status: Praktikant (798 Beiträge, 263x hilfreich)
Klagen gegen Biontech
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. April 2023 | 19:24
Von
Status: Unbeschreiblich (128191 Beiträge, 40943x hilfreich)
ZitatIch bin irritiert, dass gegen Biontech geklagt wird. :
Ich nicht ...
ZitatDer Staat übernimmt bei empfohlenen Impfungen die Haftung bei Impfschäden. :
Der Impfstoffhersteller wäre somit noch in der Produkthaftung, aber sonst nicht.
Beides ist so nicht korrekt.
ZitatHaben diese Klagen überhaupt eine Chance oder wird das abgewiesen? :
Da bereits erste Verhandlungen angesetzt sind, wird das wohl so sein...
#2
Antwort vom 11. April 2023 | 19:42
Von
Status: Praktikant (798 Beiträge, 263x hilfreich)
ZitatBeides ist so nicht korrekt. :
Würdest Du Dich bitte dazu herablassend und das näher erklären?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 11. April 2023 | 19:54
Von
Status: Unbeschreiblich (40512 Beiträge, 14366x hilfreich)
Ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hat, das kann man mit Sicherheit nicht aus Annahme und Terminierung herleiten. Wir wissen lediglich, das die Klagen wohl zulässig sind, ob sie begründet sind, keine Ahnung.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.394
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
65 Antworten
-
1 Antworten