Hallo,
Ich wollte nun neben meinem Beruf eine Psychotherapie machen, da ich merke, dass ich bestimmte Probleme nicht anders lösen kann. Genauer möchte ich darauf nicht eingehen, mein Neurologe bestätigt mir das Ganze auch mit einem Konsiliarbericht. Nun habe ich sämtliche Praxen abtelefoniert und die freien Plätzen sidn sehr rar gesät. Zudem gehe ich Vollzeit arbeiten und bin da dank Gleitzeit zeitlich schon etwas flexibel, allerdings muss man ja bei manchen Therapeuten, die dann einen freien Platz haben, komplett flexibel sein. Nachdem ich ca.250 Praxen angerufen habe, habe ich über sämtliche Absagen Protokoll geführt. Bei meiner Krankenkasse habe ich bereits das Thema des Kostenerstattungsverfahren angesprochen, dort wurde aber eher abweisen darauf reagiert und es wurde erwähnt, dass 6 Monate Wartezeit zumutbar sind und wirklich nur seltene Einzelfälle ein solches Verfahren erstattet bekommen. Ich selber habe gehört, dass bis zu 3 Monate zumutbar sind und man bei 5 Absagen solch einen Antrag stellen kann.
Nun wollte ich mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit diesem Verfahren und der Durchsetzung gemacht hat, da ich so langsam am Verzweifeln bin.
Danke schonmal für Eure Antworten!
-----------------
""
Kostenerstattungsverfahren bei Psychotherapie?!
12. April 2012
Thema abonnieren
Frage vom 12. April 2012 | 16:22
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 17x hilfreich)
Kostenerstattungsverfahren bei Psychotherapie?!
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. April 2012 | 17:21
Von
Status: Richter (8296 Beiträge, 3710x hilfreich)
Versuchs vielleicht mal besser im Unterforum ´´Sozialrecht´´, da kennt sich mancher im Umgang mit Kassen und Ämtern besser aus.
Mein Tipp vielleicht: Wenn der Hausarzt oder Neurologe da intervenieren könnte, dass eine so lange Wartezeit nicht zu förderlich ist.
-----------------
" "
#2
Antwort vom 12. April 2012 | 19:06
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 17x hilfreich)
Danke Dir, ich werds mal woanders posten!
Mit dem Arzt werde ich auf jeden Fall nochmal sprechen!
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.672
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten