Hallo ich habe folgendes Problem.
Vorweg, es gab bereits letzt Jahr einen Identitäts Diebstahl meiner Daten und diese wurde im Internet mehrfach missbraucht.
Ich habe eine Mahnung von einem Fitness Studio erhalten, ich habe direkt dort angerufen und anhand der kubdenummer auf dem Schreiben, so wie die Formulierung des Schreibens betätigte mir der Trainer das dieses Schreiben ein fake sei, und keine Mitgliedschaft besteht.
Also habe ich auch nicht weiter reagiert und es kam auch lange nix mehr.
Dan erhielt ich ein Inkasso Schreiben,
Da ich unsicher war ob dieses Schreiben seriös ist, habe ich mich nochmals telefonisch an das Fitness Studio gewant, dort wurde mir wiederholt bestätigt das keine Mitgliedschaft bestehen würde und auch das diese nicht mit besagten Inkasso zusammenarbeiten.
Also habe ich die Sache zunächst auf sich beruhen lassen. Also jedoch ein weiteres Schreiben von diesem Inkasso kam forderte ich per Mail, die Unterlagen an: rechnung, vertag, forderungsaufstellung und Vollmacht.
Als die Unterlagen annahmen war die vollmacht für die Beauftragung zwar mit dem Briefkopf des Fitness Centers jedoch war diese lediglich mit Bleistift unterschreiben und auch auf dem Vertrag fehlte jegliche Unterschrift.
Also habe ich per Mail dem Inkasso mitgeteilt, daß die Unterschriften fehlen und ich somit davon ausgehe, daß die Forderung nicht besteht.
Darauf kam auch keine Antwort mehr.
Heute kam jedoch ein Mahnbescheid, bei nochmaliger Durchsicht der Unterlagen fiel mir dasbkeingedrucke mit Sternchen Vermerk auf, sollte die Mitgliedschaft online gemacht worden sein wäre keine Unterschrift erforderlich.
Also habe ich mit dem Inkasso telefoniert und es stellte sich heraus das der Vertrag online gemacht wurde.
Aufgrund des verlaufes war es bis heute für mich nicht ersichtlich das es sich hierbei um einen Missbrauch meiner Daten handelt, ja ich hatte zeitweise die Vermutung aber nach den aussagen des Fitness Studios bin ich hier von einer abzocke ausgegangen.
Auch die online Bewertungen des Inkassos (Verbraucher zentrale) wurde vor betrugsversuchen dieses Inkasso gewarnt.
Nun habe ich dem Mahnbescheid widersprochen, mit einschreiben und Rückschein.
Mache mir jedoch sorgen ob dennoch Kosten entstehen, dem Inkasso wurde der betrugsfall nun mitgeteilt und ich die Anzeige Bestätigung übermittelt.
Wäre es für mich vorher deutlich ersichtlich gewesen, daß ich mehrfach falsche Auskünfte von dem Fitness Studio erhalten habe und wäre ich ordentlich angehamt worden hätte es nie zu einem Mahnbescheid kommen müssen.
Es kam lediglich eine Mahnung (die laut dem trainer fake wäre) sonst nichts keine 2 mahbung oder inkasso ankündigung oder hänliches, außer direkt der Inkasso brief
Kann es nun sein das Kosten auf mich zukommen ?
Mahnbescheid, Kosten nach Wiederspruch?
16. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. August 2023 | 14:57
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 1x hilfreich)
Mahnbescheid, Kosten nach Wiederspruch?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. August 2023 | 18:18
Von
Status: Unbeschreiblich (116301 Beiträge, 39242x hilfreich)
ZitatKann es nun sein das Kosten auf mich zukommen ? :
Klar.
Zitatbetätigte mir der Trainer das dieses Schreiben ein fake sei, und keine Mitgliedschaft besteht. :
Zitatdaß ich mehrfach falsche Auskünfte von dem Fitness Studio erhalten habe :
Hat niemals statt gefunden ... das Gegenteil könnte man wie genau beweisen?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.965
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
13 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten