Hallo,
bei mir kam es aufgrund eines Fehlers im Buchungssystems des Deutschlandtickets zu Mehrfachbuchungen in Mai 2023. Mir persönlich wurde nicht mitgeteilt, dass die Buchung erfolgreich war, sondern es kam immer eine Meldung: Wenn Sie in 3 Std. nichts von uns hören, hat die Buchung nicht funktioniert. Ca. 1-2 Monate später, nach Implementierung des Abo-Portals, habe ich erfahren, dass ich nun fünf Mal dasselbe Ticket erfolgreich gebucht hatte - Dies wurde mir nicht vorher mitgeteilt. Sofort startete ich mit dem Widerrufsprozess, auf dem es keine Antwort gab, sondern zahlreiche Mahnungen, die ich wiederholt rechtlich als nicht korrekt widerrief, worauf auch keine Antwort kam. Nun hat die Deutsche Bahn ein Inkassoverfahren eingeleitet.
Insgesamt habe ich 30 Schreiben verfasst ans Abo-Center an die Email und fünf Briefe sowie zahlreiche Telefonate probiert zu führen, wo ich nicht durchkomme.
Wie wehre ich mich rechtlich gegen die hohen Forderungen und die hohen Mahngebühren?
Danke
Mehrfachbuchungen Deutschlandticket aufgrund fehlerhaften Bearbeitung Buchungssystem
14. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 14. September 2023 | 19:54
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Mehrfachbuchungen Deutschlandticket aufgrund fehlerhaften Bearbeitung Buchungssystem
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. September 2023 | 09:00
Von
Status: Senior-Partner (6047 Beiträge, 1318x hilfreich)
ZitatWie wehre ich mich rechtlich gegen die hohen Forderungen und die hohen Mahngebühren? :
Danke
Indem man die Antworten auf die Schreiben abwartet. Ein Gang zur Verbraucherzentrale kann auch nie schaden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.089
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
Pflichten eines Anwaltes/Notares als Testamentsvollstreckers bezüglich der terminlichen Bearbeitung.4 Antworten