Ok, ich habe hier mal ein wenig rum gesucht und auch ein paar Themen zu diesem leidigen Thema gefunden. Aber irgendwie konnt ich damit nichts anfangen. Und zwar geht es um folgendes: Ich hatte mir letzte Woche einen neuen Rechner bestellt. Durch den Umzug am Wochenende war ich leider nicht daheim. Der Postler gab das Paket am Samstag dann in dem Internetcafe, das im Erdgeschoß in unserem Haus ist ab. Die Person die es in Empfang genommen hatte, ließ das Paket einfach im öffentlichen Bereich des Cafes stehen. Von Samstag Morgen bis Sonntag Abend. Sie hat mir aber nicht wirklich bescheid gegeben, das ein Paket für mich bereit steht. Am Sonntag Abend stellte es dann ein Mitarbeiter in das Treffenhaus, des Hauses. Und am Montag hat es mein Vater gesehen und wollte es mir mitbringen, da ich im Geschäft war. Als er es aufheben wollte, ging der Boden auf und eine Tasche und Software sind rausgefallen. Allerdings war dort kein Rechner mehr vorhanden.
Nun ist meine Frage, wer ist dafür verantwortlich. Die Person, die das Paket angenommen hat und es fahrlässig in dem Raum stehen hat lassen?
Was kann ich da tun? Habe keine Rechtschutzversicherung.
Falls noch Fragen offen sein sollten, bitte fragen, ist sehr wichtig. Es geht immerhin um ca. 1440 Euro.
Danke schonmal im Voraus!
Paket gestohlen
19. Juli 2005
Thema abonnieren
Frage vom 19. Juli 2005 | 12:18
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Paket gestohlen
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. Juli 2005 | 12:34
Von
Status: Unparteiischer (9878 Beiträge, 1429x hilfreich)
Guten Tag,
haben Sie den PC als Privatperson oder als Händler gekauft?
Haben Sie den PC von einer Privatperson oder von einem Händler gekauft?
Haben Sie den Betrag schon bezahlt?
Waren die Mitarbeiter des Internetcafes von Ihnen empfangsberechtigt?
Mit freundlichen Grüßen,
- Roenner -
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.407
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
1 Antworten