Hallo zusammen,
Ich habe im April/2022 ein Auto für 4 Tage gemietet. Ich habe keine Versicherung abgeschlossen und bin ein kratzer von ca. 14cm am Fahrzeug eingegangen.
Letzte Woche erhielt ich einen Brief, in dem ich 1600 EUR für diesen Schaden bezahlen musste.
Probleme:
- Die Selbstbeteiligung beträgt 1050 EUR, wäre es nicht richtig, wenn ich genau diese bezahle?
Der Vermieter hat mir vorher keine Rechnung geschickt, ich habe lediglich eine Vorladung von einer Anwaltskanzlei bekommen, dass ich den Betrag zahlen oder einen Equity-Bericht vorlegen muss.
In diesem Brief steht immer noch, dass ich ihn vorher nicht vorgelegt habe, aber ich habe vor diesem Brief nichts erhalten.
Der Betrag von 1600 EUR wäre für Anwaltskosten etc...
Ist das richtig? Muss ich diese Beträge wirklich bezahlen, oder gibt es eine Möglichkeit, sich gegen diese Gebühren zu schützen?
Ich verstehe, dass ich einen Schaden verursacht habe (aber ich weiß, dass die Reparatur sicherlich nicht die Höhe der Selbstbeteiligung erreicht hat), aber sie berechnen mir 600 EUR zusätzlich für einen Anwalt, und ich habe der Zahlung nicht widersprochen, ich habe sie einfach nicht erhalten irgendein Brief vorher.
Danke an alle die mir helfen können!
-- Editiert von User am 24. Februar 2023 10:32
Problem mit der Autovermietung - Selbstbehalt 1050 EUR
24. Februar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 24. Februar 2023 | 09:47
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Problem mit der Autovermietung - Selbstbehalt 1050 EUR
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Februar 2023 | 14:18
Von
Status: Schüler (169 Beiträge, 16x hilfreich)
Ist das wirklich so oder Fake ?
#2
Antwort vom 24. Februar 2023 | 14:25
Von
Status: Unbeschreiblich (111326 Beiträge, 38572x hilfreich)
Als erstes sollte man mal den Wortlaut dessen schreiben, was in dem Anwaltsbrief steht.
ZitatDie Selbstbeteiligung beträgt 1050 EUR :
Es gibt keine Selbstbeteiligung ...
ZitatIch habe keine Versicherung abgeschlossen :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. Februar 2023 | 16:29
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatNão tem franquia... :
Es ist CDW-sicher, ich habe nicht bezahlt. Es ist wie ein "Vorteil" für den Mieter. Und sie sagten, ich würde nicht mehr als 1050 € zahlen, wenn es einen Schaden geben sollte
ZitatIst das wirklich so oder Fake ? :
Leider ist es wahr. Kommt es Ihnen seltsam vor?
Und noch was, die kaution wurde damals zu 100% erstattet. Und jetzt, fast ein Jahr später, bekam ich diesen Brief.
#4
Antwort vom 24. Februar 2023 | 16:36
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEs ist CDW-sicher, ich habe nicht bezahlt. Es ist wie ein "Vorteil" für den Mieter. Und sie sagten, ich würde nicht mehr als 1050 € zahlen, wenn es einen Schaden geben sollte :
Erklärung verbessern...
Das Auto ist automatisch versichert, mit einer hohen Selbstbeteiligung. Man kann sich gegen Aufpreis noch zusätzlich gegen den Selbstbehalt versichern, das habe ich nicht getan.
Sodass ich den Selbstbehalt schulde und zusätzlich noch den Anwalt des Gegners bezahlen soll, obwohl ich vorher keine Rechnung erhalten habe.
Und ich frage mich, ob das normal ist!
#5
Antwort vom 24. Februar 2023 | 16:52
Von
Status: Lehrling (1018 Beiträge, 161x hilfreich)
Dann würde ich die Rechnung anfordern und den Rechnungsbetrag (sofern er plausibel erscheint) bezahlen, mehr nicht.
Den Restbetrag würde ich zurückweisen mit der Begründung dass man vorher nie eine Rechnung erhalten hat und somit nicht in Verzug war und keine Folgekosten für Verzug berechtigt sind
#6
Antwort vom 26. Februar 2023 | 20:46
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEntão eu solicitaria a fatura e pagaria o valor da fatura (se parecer plausível), nada mais. :
Eu rejeitaria o valor restante com base no fato de que nunca recebi uma fatura anteriormente e, portanto, não estava em atraso e nenhum custo consequente por atraso é justificado
Vielen dank!!
Ich glaube, es ist der beste Weg, ich werde es versuchen

#7
Antwort vom 27. Februar 2023 | 09:18
Von
Status: Schüler (456 Beiträge, 49x hilfreich)
ZitatIch verstehe, dass ich einen Schaden verursacht habe (aber ich weiß, dass die Reparatur sicherlich nicht die Höhe der Selbstbeteiligung erreicht hat), aber sie berechnen mir 600 EUR zusätzlich für einen Anwalt, und ich habe der Zahlung nicht widersprochen, ich habe sie einfach nicht erhalten irgendein Brief vorher. :
Du hast vor einem Jahr einen Wagen gemietet, einen Schaden verursacht und dich in dieser ganzen Zeit nie gefragt, warum man wegen des Schadens nicht an dich herantritt?
Unter dem Hintergrund mutet es schon ziemlich seltsam an, dass du vorherigen Schriftverkehr nicht bekommen haben willst...
Kann es sein, dass du dich auf Briefe einfach nicht gerührt und gehofft hast, dass sich das Problem in Wohlgefallen auflöst?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.862
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten