Hallo!
Ich erwäge, zur Rechtsberatung zu gehen, wegen Streitigkeiten in der Nutzung des Gartens (mein Vater hat im vergangenen Oktober ungefragt einen seltenen noch 1,20 m hohen Obstbaum abgeschlagen,der mein Eigentum war) und Probleme mit dem Schenkungsvertrag (Verkauf, Verrentung oder Vermietung unter Berücksichtung des Wohnrechts meines Vaters, alle Optionen hat mein Vater abgelehnt und hat nur vorgeschlagen, zu vermieten), da meine Frau und ich nicht mehr in der Lage sind, das Doppelhaus (in einer Doppelhaushälfte wohne ich derzeit mit meiner Frau) und den Garten zureichend zu pflegen, da ich berufstätig bin und meine Frau wegen eines Tinnitus-Leidens und eines psychischen Leidens (Depressionen und "Phantom"-Juckreiz) nicht immer in der Lage ist, um sich um den Haushalt zu kümmern, und wir planen auch auszuwandern, meine Frau und ich vertragen das Klima im Winter in Deutschland nicht so gut, ein wärmeres und sonnigeres Klima würde meiner Frau viel besser bekommen und mir auch.
Mein Vater behauptet immer, meine Frau sei faul, was aber gar nicht stimmt, sie leidet an Tinnitus und eines psychischen Leidens. Und er glaubt mir nie richtig. Und mein Vater ist auch aufgrund seines hohen Alters nicht mehr in der Lage, alle Gartenarbeiten durchzuführen und ich kann auch aufgrund einer Behinderung keine gefährlichen Gartenarbeiten wie Arbeiten mit Motorsäge, auf hohen Leitern klettern und Hecke mit einer Elektroschere schneiden durchführen.
Wir wollen ja nicht auf Dauer mit meinem Vater Tür an Tür wohnen, da sich mein Verhältnis zu meinem Vater wegen des vergangenen Oktobers so sehr verschlechtert hat. Es ist auch für meine Frau unerträglich, mein Vater spricht schlecht über sie. Jedoch wäre seine neue Frau in der Lage ihn zu pflegen, wenn er einmal pflegebedürftig wird.
Ich möchte nun also alle meine rechtlichen Möglichkeiten prüfen bzw. durchchecken. Daher frage ich, wie teuer eine solche Rechtsberatung in meinem Fall sein könnte.
Danke für die Infos über die Rechtsberatung und die Kosten im voraus. Mir ist es auch klar, dass im Forum keine echte Rechtsberatung möglich ist, das kann nur ein Rechtsanwalt bzw. Notar mir geben.
Gruß
JaeckJo
Rechtsberatung Kosten
31. Dezember 2005
Thema abonnieren
Frage vom 31. Dezember 2005 | 23:09
Von
Status: Frischling (30 Beiträge, 3x hilfreich)
Rechtsberatung Kosten
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 1. Januar 2006 | 11:58
Von
Status: Praktikant (977 Beiträge, 337x hilfreich)
Hängt von Gegenstandswert und Schwierigkeit ab.
Für die Erstberatung eines Verbrauchers dürfen jedoch maximal
190 Euro plus 20 Euro Auslagenpauschale plus 16 % Umsatzsteuer verlangt werden. Einfach vorher den Anwalt darauf ansprechen.
Für eine erste Orientierung, was überhaupt sinnvoll und machbar ist, lohnt sich eventuell auch eine Frage in der hier angebotenen anwaltliche Rechtsberatung.
#2
Antwort vom 1. Januar 2006 | 14:06
Von
Status: Frischling (30 Beiträge, 3x hilfreich)
Hallo fix!
Danke, ich werde mich da erkundigen.
Gruß
JaeckJo
Und jetzt?
Schon
282.572
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
9 Antworten
-
27 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten