Hallo, habe morgen einen Termin bei der Verbraucherzentrale. Eine Rechtsberatung. Da der Vertragspartner sich in dem Fall gar nicht auskennt, mache ich das (bin der Sohn), Brauche ich eine Vollmacht vom Vertragspartner? Und wenn ja, wo bekomme ich eine korrekte Vollmacht her? Vielen Dank!
-- Editiert am 19.05.2009 18:17
Rechtsberatung - Vollmacht?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Rechtlich gesehen benötigen Sie keine Vollmacht, weil Sie ja keine Willenserklärungen für Ihren Vater abgeben wollen.
Es kann natürlich sein, daß die Verbraucherzentrale eine solche zur Voraussetzung macht, rufen Sie da doch einfach mal an.
Eine Vollmacht kann der Vertragspartner selbst einfach ausstellen, ist für allgemeine Auskünfte aber nicht nötig.
Ansonsten muß dein Vertragspartner mit name, Adresse eben dich (Name, Adresse, Geb.Datum, evt. Ausweisnummer) bevollmächtigen für ihn Auskunft über ? zu holen. Datum, Unterschrift.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
habe angerufen und man teilte mir mit, dass keine Vollmacht von nöten ist. Habe heute ohne Vollmacht Auskunft erhalten. Danke für die Antworten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten