Richter berechtigt Geld bar zu übergeben?

9. Oktober 2024 Thema abonnieren
 Von 
user311269
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Richter berechtigt Geld bar zu übergeben?

Hallo,
Ich versuche meine ganze Tortur in Stichpunkten aufzuschreiben. Vorab: Es gibt keinen einzigen Schriftverkehr, weder per Brief noch per E-Mail!!!!

- Person A ist Privatinsolvent. Verwaltendes Insolvenzbüro geht angeblich auch insolvent und behält die letzten 4 Anteile am Monatsgehalt ein.
- Der Fall geht zum zuständigen Gericht. Der folgende Gehalt wird wieder normal auf ein aufgrund der Insolvenz eingeschränktes Konto überwiesen.
- Person A hat kein Zugriff.
- Der Richter konnte wohl durch richterlichen Beschluss das gesamte Geld vom Konto abheben und möchte den Betrag nun bar, persönlich an Person A übergeben.

Nun zu meiner Frage: Ist eine Bargeldübergabe von Richter zu Person A überhaupt möglich???

Wie gesagt: Es gibt keinerlei Schriftverkehr. Sowohl vom insolventen Insolvenzverwalter als auch vom Gericht.

Komischerweise passiert auch immer kurz vor dem Treffen etwas, was die Bargeldübergabe verhindert. Richter 1 hat einen Autounfall, Richter 2 einen gebrochenen Fuß, Richter 3 macht einfach früher Feierabend... usw.

Höre ich mir seit einigen Monaten ausgedachte Märchen an, oder ist das der normale Ablauf am Gericht?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.



Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33805 Beiträge, 17588x hilfreich)

Es gibt keinen einzigen Schriftverkehr, weder per Brief noch per E-Mail!!!! Und man erfuhr dann wie von der Sache?
Höre ich mir seit einigen Monaten ausgedachte Märchen an, oder ist das der normale Ablauf am Gericht? Es klingt eher so, als hätten Sie es gar nicht nicht einem Gericht zu tun, sondern halt mit Leuten, die sich als Gerichtsangehörige ausgeben.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
user311269
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von muemmel):
Und man erfuhr dann wie von der Sache?


Alles ausschließlich telefonisch.

Ich muss dazu sagen, dass es nicht mich betrifft, sondern eine andere Person. Diese Person hat mir die Geschichte genau so erzählt. Jetzt ist meine Frage, ob das wirklich so gehandhabt wird??

-- Editiert von User am 9. Oktober 2024 17:36

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33805 Beiträge, 17588x hilfreich)

Ich muss dazu sagen, dass es nicht mich betrifft, sondern eine andere Person. Diese Person hat mir die Geschichte genau so erzählt. Jetzt ist meine Frage, ob das wirklich so gehandhabt wird?? Nein, natürlich nicht. Die Person erzählt Ihnen was vom Pferd, mutmaßlich um sich Geld zu leihen oder Schulden nicht zurückzahlen zu müssen.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128110 Beiträge, 40927x hilfreich)

Zitat (von user311269):
Jetzt ist meine Frage, ob das wirklich so gehandhabt wird??

Das wäre mir absolut neu.


Ich fasse mal zusammen.
En Richter erlässt einen Beschluss, dass er gepfändetes Geld von einem fremden Konto abheben darf. Dann fährt er zur Bank und hebt das Geld ab.
Immer kurz vor Bargeldübergabe hat jeder Richter einen Zwischenfall der die Übergabe verhindert.

Bereits die beiden ersten Teile wären ein Fall für diverse Untersuchungen von Seiten der Staatsanwaltschaft und die Suspendierung des Richters. Denn das gepfändete Geld steht den Gläubigern zu.
Und die Richter sind auch noch die einzig Tätigen in diesem Gericht, denn sonst könnte man das Geld ja einfach zur jederzeitigen Abholung bei der Geschäftsstelle hinterlegen.


Kurzum, die Geschichte stinkt stärker als 2 Wochen alter Fisch...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8713 Beiträge, 1846x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Kurzum, die Geschichte stinkt stärker als 2 Wochen alter Fisch...


so ist es

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
de Bakel
Status:
Student
(2162 Beiträge, 455x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Kurzum, die Geschichte stinkt stärker als 2 Wochen alter Fisch...

Du meinst Surströmming?

P.S.: Jetzt, wo ich so mal allein bin, habe ich mal am Bildschirm geschnuppert. Du könntest recht haben ;)

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.219 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.412 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen