Hallo zusammen
Ich hätte da mal ein paar grundlegende Fragen zum SCHUFA-Score.
Vorab: Ich hatte ein Girokonto (Sparkasse) für mich mit Kreditkarte und eines (Commerzbank) für meine vermieteten Wohnungen. Dazu noch eine American Express Payback - Kreditkarte.
Außerdem einen Kredit für die Wohnungen und einen privaten Kredit kleiner 10000,-€.
Bis dato keine Rücklastschriften oder sonstige finanzielle Probleme, auch kein Dispo.
Das Sparkassenkonto wollte ich kündigen und hab mir vorab ein DKB-Konto angemeldet. Das hab ich schon nicht mehr allein bekommen, nur als Gemeinschaftskonto mit meiner Freundin. Anschließend hab ich das Sparkassenkonto samt Kreditkarte gekündigt.
Eine weitere Kreditkarte wurde mir letztens auch direkt abgelehnt.
So ganz verstehe ich das nicht warum ich offenbar so einen schlechten Score habe.
Macht es Sinn anstelle des Girokontos für die Wohnungen ein Unterkonto bei meiner DKB einzurichten oder zahlt das bei der SCHUFA auch als normales Konto und wird eingetragen?
Ist vielleicht das Sparkassenkonto noch eingetragen und verschlechtert meinen Score (hab ich Anfang des Jahres gekündigt)?
Fragen über Fragen. Ich bin etwas ratlos. Da bezahlt man immer alles und hat trotzdem nicht mal einen Score für ein Girokonto.
Danke im voraus.
SCHUFA - generelle Fragen
16. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. August 2023 | 23:58
Von
Status: Beginner (64 Beiträge, 7x hilfreich)
SCHUFA - generelle Fragen
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. August 2023 | 00:09
Von
Status: Unbeschreiblich (116324 Beiträge, 39248x hilfreich)
Dann würde ich doch mal die Details zu dem Score hier posten, dann könnte man mal darüber diskutieren.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.070
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
15 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten