Schlussabrechnung Stromversorger / Berechnung Entlastungsbetrag ( Strompreisbremse )

12. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
mövi
Status:
Frischling
(35 Beiträge, 3x hilfreich)
Schlussabrechnung Stromversorger / Berechnung Entlastungsbetrag ( Strompreisbremse )

Hallo.
Habe heute die Schlussrechnung meines bisherigen Stromversorgers bekommen wo aus meiner Sicht der Entlastungsbetrag der " Bremse " falsch abgerechnet wurde :

Vertrag lief vom 1.1. bis 31.5.23 - ab 1.6. neuer Stromlieferant wo der Arbeitspreis aktuell weit unterhalb der
" Bremse " liegt. Mein Entlastungskontingent liegt lt. Schreiben meines Versorges bei 702 kWh = 80% des Verbrauches aus 2022 was 877 kWh waren. Das ist auch korrekt so

Verbrauch insgesamt Jan. bis Mai = 1068 kWH. Abgerechnet als " Bremse " wurden jetzt aber nur 292 kWh.. Es fehlen also schlanke 410 kWh. Man hat hier offentsichtlich auf 1/12 runtergerechnet. 702 `: 12 = 58,5 x 5 = 292 kWH

Das ist doch so nicht korrekt sondern man hätte die gesamten - und ja auch in den 5 Monaten der Vertragslaufzeit verbrauchten 702 kWh - der Bremse erstatten müssen.

Was sagen die Experten dazu ?

Danke.



-- Editiert von User am 12. September 2023 13:57

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(29776 Beiträge, 5355x hilfreich)

Ich bin kein Strompreisbremsenexperte. Du kannst gern Widerspruch gegen deine Abrechnung erheben.
Dein Versorger antwortet/erklärt dir sicher.
Meiner erklärte schon vor 6 Monaten...
mein Verbrauch x 0.8 x (AP minus 40c)= 14,40 c/kWH--->Entlastungsbetrag: ca 240,- p.a.

Bei dir dann wohl:
1.068 kWh x 0,8 x (AP minus 40c) = Entlastungsbetrag in € p.a.
Und noch auf 5 Monate *runterrechnen*.

Dass dein neuer Versorger ab 1.6. einen geringeren AP hat, hat nichts mit der Preisbremse zu tun.

btw. Mein Versorger senkt nun nach der Achterbahnfahrt von 22 und 23 und Bremserei-Rechnerei den Arbeitspreis für Strom ab 10/23 auch auf *unterhalb der Bremse*
Immer noch happig teuer, aber...**** happens



Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.684 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen