Hoffe einer kann ein Tipp geben oder was zu sagen
Ich habe seid 02.2023 eine Ratenzahlungsvereinbarung mit den Stadtwerken,da ich die Nachzahlung nicht leisten konnte .Erst waren sie da gegen aber dann sollte ich zu den Abschlägen einen Betrag X zahlen für die Raten.
Aufgeschrieben war das ich Monatlich insgesamt 478,89 zahlen soll,was ich immer gemacht habe.Gestern kam nun ein Schreiben das man am 22.08.23 alles abschalten wird wenn ich die Gesamtsumme nicht zahle.
Bin dort hin und habe gefragt wieso usw.Aussage war ich habe seid 03.23 die Rate nicht bezahlt sondern nur den normalen Abschlag.Auf meine Aussage das im Schreiben ein Gesamtbetrag von 478,89 steht und ich davon ausgegangen bin das dort die Raten .IT drinnen sind war leider falsch
Nun Job Center lehnt Hilfe ab da ich zwar kein Einkommen habe,aber meine Frau und mein Sohn in einer Ausbildung ist und Einkommen hat.Sozialamt das selbe.
Neue Ratenplan machen sie nicht.
Wie könnte man da vorgehen ohne das abgestellt wird .
Die Gesamtsumme beläuft sich auf ca 1500 Euro die ich nicht habe in einer Summe
Lg
Strom&Gas Einstellung durch Stadtwerke
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber versuch es mal hier:
https://www.schlichtungsstelle-energie.de/
oder bei einer Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/
Von allen möglichen Freunden und Verwandten soviel leihen, dass man am 22.8. die 1.500,- zahlen kann.ZitatWie könnte man da vorgehen :
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatWie könnte man da vorgehen ohne das abgestellt wird . :
Bezahlen oder lernen ohne Versorgung zu leben. Dass man dir/euch nicht nochmals entgegen kommt ist ja wohl klar bei der Zahlungsmoral.
ZitatIch weiß nicht, ob es was bringt :
Nö.
Wer 6 Monate lang keine Raten zahlt, dem helfen weder Schlichtungsstelle noch Verbraucherzentrale.
ZitatVon allen möglichen Freunden und Verwandten soviel leihen, dass man am 22.8. die 1.500,- zahlen kann. :
Das wäre die eine Möglichkeit, die andere wäre einfach den Versorger zu wechseln, heute noch. Falls ein anderer einen noch nimmt.
Danke für die Antworten .Aber verstehe nicht ganz wie man Urteilt über falsche Sachen .
Falls lesen schwer fällt,habe ich jeden Monat bezahlt wie gefordert.Nur anscheinend war die Forderung falsch gestellt.Denn wenn im Schreiben steht zahlen sie ab 01.03 23 z.b einen Gesamtbetrag von XY sollte man davon ausgehen das in den Kosten alles drinnen ist.Und ja wenn ich die Abschläge Addiere bleiben etwa 148 Euro über die ich so gesehen mehr zahlte.
Und die reine Rate sollte 158,60 sein.Auf Grund dessen das die Abschläge neu angepasst worden sind,ging ich davon aus das die Rate auf um 10 Euro angepasst wurde.
Und doch sehr merkwürdig das so ein Unternehmen erst nach 6 Monaten darauf kommt .
Trotzdem danke
ZitatDass man dir/euch nicht nochmals entgegen kommt ist ja wohl klar bei der Zahlungsmoral. :
Was genau hat die Zahlungsmoral damit zutun?Gelesen oben?Da steht das ich die Summe wie sie per Schreiben gefordert wurde jeden Monat bezahlt habe.Also denke ich liegt der Fehler nicht bei mir
Zitat,habe ich jeden Monat bezahlt wie gefordert. :
Zitat.Aussage war ich habe seid 03.23 die Rate nicht bezahlt sondern nur den normalen Abschlag. :
Finde den Widerspruch ...
Das könnten wir hier evtl. aufklären...ZitatFalls lesen schwer fällt,habe ich jeden Monat bezahlt wie gefordert :
Deshalb bitte mal den Wortlaut der Vereinbarung hier abtippen.
DU: ich davon ausgegangen bin das dort die Raten .IT drinnen sind war leider falsch
Daraus lese ich: den neuen Abschlag PLUS die Raten.Zitatsollte ich zu den Abschlägen einen Betrag X zahlen für die Raten. :
Und das erste Schreiben seit 6 Monaten war gleich die Sperrandrohung?
Du hattest schon letztes Jahr Trubble und Streit mit deinem Versorger... wegen Schätzung und Preisanpassung und früher sehr viel höherem Verbrauch...man kanns hier noch lesen.

Ich würde auch dazu tendieren, dass Sie vielleicht die Ratenzahlungen für die offenen Forderungen, nicht aber die Abschläge für den laufenden Verbrauch bezahlt haben. Damit haben Sie natürlich ein Problem, aber dieses ist von Ihnen selbst verursacht.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten