hallo an alle,
so habe mal ne kleine frage an euch also ein guter freun macht eine ausbildung als bürokaufmann in einem autohaus.
so in diesem autohaus gibt es beim verkauf eines autos immer prämien nun kam sein chef zu im und hat ihm gesagt das es KFZ briefe fälschen soll um noch prämien einzuholen die das autohaus garnich bekommen sollte.
nun er kommt mit der sache nicht so klar er hat kein gutes zeugniss und das ist sein problem es ist auch sein traumberuf und der chef macht ihm druck das wenn er die kfz briefe nicht fälscht dann kann er gehen er ist schon so am ende das er selber zu psüchologen geht und auch nicht mehr weiter weis.
es geht schon um mindestens 120 fälschungen und er wird immer unter druck gesetzt.
(fast schon mobbing)
was kann er am besten machen und wie ist das mit dem recht kann er den dafür bestraft werden der gut ist schon total am ende?
Uhrkundenfälschung (wichtig)
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



kann mir hier keiner helfen in der sache??
ist wichtig bitte
Hallo phil2000,
dass Urkundenfälschung eine Straftat ist, weißt du? Dein Bekannter kann selbstverständlich bestraft werden! Der Chef natürlich ebenfalls!
Habe folgenden Link dazu gefunden:
http://dejure.org/gesetze/StGB/267.html
Also ganz ehrlich, jeder normale Mensch würde sich wohl kaum auf so etwas einlassen.
Da verliere ich lieber meinen Arbeitsplatz, als mich strafbar zu machen und ggf. sogar ins Gefängnis zu wandern!
Oder siehst du das anders?
LG, Micha
-- Editiert von Micha81 am 05.02.2007 22:55:14
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
hi micha,
er sit aber azubi und kann er den was dagegen tun ist er nich ausfürendes glied als azubi ist man doch vom gesetz etwas mehr auf der sicheren seite oder was meinst du ?
bestehen da keine möglichkeiten da noch rauszukommen ?
Sagen wir mal so:
Wenn dein Freund ausserhalb der Probezeit ist sollte man die sache durchaus zur anzeige bringen. Wenn er noch in der Probezeit ist sollte er es auch zur anzeige bringen.
Wenn er gekündigt wird (fristlos) und mit der sache zum Arbeitsgericht geht da kann er garnicht verlieren.
Zumal der Chef dann auch richtig gut einen Verbrezelt bekommt.
Also nur Mut
also kann dem azubi nichts geschehen da er immer unter druck vom chef arbeitet er hat auch schon psyhologische beträuung aber er weiß nicht ob er vor gericht gehen soll ?
was kann den bei 120 fälschungen von Kfz Briefen usw da ist ja noch viel mehr! den alles pasieren ? der chefe der macht ihm nur duruck und er macht auch druch und drovht ihm das er nimandem was davon sagen darf
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Natürlich, wenn der Azubi über die entsprechende coolness verfügen würde, dann könnte er die Sache natürlich ganz anders ausschlachten, aber dazu fehlt dem Azubi mit Sicherheit die Cleverness, darum plädiere ich für >>tätige reue<
was meinst du genau damit mit der collnees? wie kann er das den anstellen?
aber kann er lieber seinen mund halen oder es doch publick machen oder was würdet ihr so mepfelen?? bitte erlich!!
mit dem anstellen meine ich nicht das mit der collnees sonder was kann er da jetzt machen? vor gericht gehen oder was würdet ihr machen ?
Ist der Chef der Eigentümer des Unternehmens oder ist er nur ein Chef innerhalb des Unternehmens? ja das ist der Inhaber!!
was soll der den genu jetzt tun um am besten da herauszukommen? ich glaube das er dann nochnichtmal ne abfindung bekommt oder ?
-- Editiert von phil2000 am 07.02.2007 11:31:08
er sollte sich vom amtsgericht einen rechtsberatungsschein holen und einen anwalt (strafrecht) aufsuchen. (kostet ihn max. 10 € ) Diesem anwalt zeigt er mal was genau er da fälscht und erklärt ihm den ganzen sachverhalt.
Das ist mein konkreter verhaltenstipp ...
m.
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten