Hallo zusammen,
Ich habe Schmerzensgeld eingeklagt und im Vergleich einen Teil davon angeboten bekommen. Ich habe vor Gericht dem Vergleich mündlich zugestimmt. Die gegnerische Partei hat sich noch 3 Wochen Bedenkzeit genommen und später schriftlich zugestimmt. Meine Zustimmung steht so auch im Protokoll.
Das Gericht hat jetzt nochmal einen Beschluss geschickt in dem ich gefragt werde ob ich den Vergleich zustimme.
Aufgrund neuer Erkenntnisse bin ich mit dem Vergleich nicht mehr einverstanden. Kann ich da jetzt trotz meiner mündlichen Zusage im Gericht ablehnen.
Mein Anwalt meint ich würde mich schadensersatzpflichtig machen. Was bedeutet das?
Besten Dank.
Michael
Vergleich mündlich gültig?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



ZitatMein Anwalt meint ich würde mich schadensersatzpflichtig machen. Was bedeutet das? :
Das bedeutet, das man unter Umständen der Gegenseite Geld zahlen muss. Statt welches zu bekommen.
Welchen Schaden hätte die Gegenseite?
Zitat:ZitatMein Anwalt meint ich würde mich schadensersatzpflichtig machen. Was bedeutet das? :
Das bedeutet, das man unter Umständen der Gegenseite Geld zahlen muss. Statt welches zu bekommen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatDas Gericht hat jetzt nochmal einen Beschluss geschickt in dem ich gefragt werde ob ich den Vergleich zustimme. :
Der genaue Wortlaut?
ZitatMein Anwalt meint ich würde mich schadensersatzpflichtig machen. :
Mit welcher Begründung?
„Die Parteien werden gebeten bis zum xx.xx.xx zu erklären ob sie dem Vergleich zustimmen."
Sie haben im Termin zur mündlichen Verhandlung zu Protokoll des Landgerichts, S. 8, erklärt: Ich bin bereit, den Vorschlag des Gerichtes anzunehmen. Sie sind deshalb schuldrechtlich verpflichtet, nunmehr auch dem Vergleichsvorschlag des Gerichtes zuzustimmen. Da dieser Vergleichsvorschlag im Außenverhältnis jedoch erst gültig wird, wenn Sie die Zustimmung dann auch erteilt haben, haben wir Sie als Ihre Rechtsanwälte hierzu noch einmal befragt. Wenn Sie die Zustimmung zum Vergleich des Landgerichts nicht erteilen, dann würden Sie sich hier auch ggf. schadenersatzpflichtig machen
Zitat:ZitatDas Gericht hat jetzt nochmal einen Beschluss geschickt in dem ich gefragt werde ob ich den Vergleich zustimme. :
Der genaue Wortlaut?
ZitatMein Anwalt meint ich würde mich schadensersatzpflichtig machen. :
Mit welcher Begründung?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
17 Antworten
-
2 Antworten