Hallo liebe Community,
folgender Sachverhalt:
Einzelunternehmer A würde gerne Lieferantenverbindlichkeiten an GmbH B verkaufen, im Gegenzug übernimmt GmbH B vorhandene Markenrechte an einer Marke von Einzelunternehmer A.
Gibt es bei solch einem Fall irgendwelche Fallstricke bzw. Vertragsvorlagen, auf die man zurückgreifen könnte. Bzw. ist es ratsam, das Ganze zusammen mit einem Anwalt aufzusetzen?
Evtl. hat jemand in einem ähnlichen Fall schon mal Erfahrungen gemacht?
Verkauf von Verbindlichkeiten
13. Juni 2024
Thema abonnieren
Frage vom 13. Juni 2024 | 12:46
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Verkauf von Verbindlichkeiten
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. Juni 2024 | 14:25
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41033x hilfreich)
ZitatGibt es bei solch einem Fall irgendwelche Fallstricke :
Jede Menge.
ZitatVertragsvorlagen, auf die man zurückgreifen könnte :
Ja, Anwälte haben so was durchaus.
ZitatBzw. ist es ratsam, das Ganze zusammen mit einem Anwalt aufzusetzen? :
Das ist sehr ratsam.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.020
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten