Hallo Forum,
was konkret muss ich unter einer "vorsätzlichen Täuschung" verstehen? Ist das ein Straftatsbestand? In welchen Zusammenhängen kann sie auftreten?
-----------------
"
Gruß JayC
_________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht lese was ich schreibe!? "
Vorsätzliche Täuschung!?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Vorsätzliche Täuschung ist eine notwendige (aber keine hinreichend) Voraussetzung für Betrug, §263 StGB .
Hallo Mareike,
okay - ist der Tatbestand der vorsätzlichen Täuschung auch während laufender Gerichtsprozesse gegeben, wenn z.B. die klagende Partei widerholt bewusst falsche Tatsachen behauptet, um sich mit dieser Vorgehensweise am Ende finanzielle Vorteile zu "erarbeiten", was ja auch in gewisser Weise Betrug ist?
-----------------
"
Gruß JayC
_________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht lese was ich schreibe!? "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Vorsätzliche Täuschung ja. Betrug ist es aber erst dann, wenn aufgrund dieser Täuschung eine für den Täuschenden positive Rechtsfolge eintritt, die sonst nicht eingetreten wäre.
Beispiel: Aufgrund einer Lüge gewinnt K einen sonst verlorenen Prozeß.
Gegenbeispiel: K lügt im Prozeß, hätte aber auch so gewonnen.
Das ganze nennt man Prozeßbetrug (ist aber nur Nomenklatur und wird im Gesetz nicht gesondert zum Feld-Wald-Wiesen-Betrug behandelt).
@Mareike
okay > fast verstanden. Beispiel:
Ich werde verklagt und die klagende Seite lügt wider besseren Wissens wie gedruckt um sich am Ende einen finanziellen Vorteil zu meinem Nachteil zu erklagen, obwohl ich viele Lügen beweisbar widerlegen kann ... Kann ich während des Verfahrens Anzeige wegen vorsätzlicher Täuschung erstatten und wird das auch verfolgt?
-----------------
"
Gruß JayC
_________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht lese was ich schreibe!? "
Kann ich während des Verfahrens Anzeige wegen vorsätzlicher Täuschung erstatten
Können kann man viel.
wird das auch verfolgt?
Ja. Sinnigerweise aber erst nach Ende des Prozesses, weil man ja erst schauen muß, ob die Tat vollendet oder nur versucht wird.
Normalerweise muss die Akte direkt vom Richter nach Abschluss des Verfahrens der Staatsanwaltschaft übergeben werden, wenn offensichtlich ist, dass eine der Parteien bis zum Umfallen gelogen hat.
-----------------
"Wissen ist Macht! Wir wissen nichts. Macht nichts!"
Wird sie auch, weil das so ziemlich das Übelste ist, was man vor Gericht machen kann.
Vielleicht sagt die Gegenseite aber auch, dass sie nur Behauptungen aufgestellt hat und du must beweisen, dass diese Behauptungen falsch sind.
Die Frage ist ja auch, um was es sich genau handelt. Ich habe mal wegen so einer Sache geklagt ("Lügen" während des Prozesses), Recht bekommen und musste doch 1/3 der Kosten zahlen, da der Richter einen Vergleich empfahl mit dem Hinweis, dass ich ja nie wüßte, ob er tatsächlich so entscheidet oder die nächste Instanz.
Hallo zusammen,
in dem Fall, um den es geht, ist mir nicht klar, ob der Rechtsanwalt der klagenden Seite einfach nur extrem dumm ist und ahnungslos oder ein vermeindlich ganz gerissener Fuchs sein will!? Die klagende Seite ist scheinbar sehr naiv und bastelt sich ihre eigene Sicht der Realitäten. Ich werde seit Jahren von der klagenden Seite kriminalisiert. Beseise von meiner Seite zur Widerlegung der Behauptungen werden schlichtweg von der Gegenseite ignoriert und die falschen mich kriminaliserenden Behauptungen erneuert. Mein Anwalt hat mir mitgeteilt, daß ich mir daß während eines laufenden verfahrens leider quasi gefallen lassen muß. Das verstehe ich nicht! Der zuständige Richter wird aus meiner Sicht durch die wiederholenden falschen Behauptungen im Unterbewusstsein negativ beeinflusst. Ich fühle mich in meinem Persönlichkeitsrecht verletzt und bin nicht mehr bereit, dem Treiben der Gegenseite hilflos zuzuschauen, und suche nach Möglichkeiten, die gegenseite zu bremsen. Nach meiner Interpretation Eurer Beiträge ist eine Anzeige wegen vorsätzlicher Täuschung eine Möglichkeit. Gibt es weitere Mittel?
Der zuständige Richter wird aus meiner Sicht durch die wiederholenden falschen Behauptungen im Unterbewusstsein negativ beeinflusst.
Dagegen sind Richter immun - Berufsvoraussetzung. Im Gegenteil kommt es in der Regel sehr schlecht an, wenn eine Seite nur Dreck wirft, den sie nicht beweisen kann.
Nach meiner Interpretation Eurer Beiträge ist eine Anzeige wegen vorsätzlicher Täuschung eine Möglichkeit.
Bringt aber nur was, wenn man den Vorsatz auch beweisen kann.
Beispiel: K sagt 'Der B läuft schon seit Jahren meiner Schwester hinterher und schuldet mir auch noch 50 EUR'. Das kann der K vielleicht nicht beweisen, man kann ihm aber auch nicht beweisen, daß es gelogen ist. Vor Gericht sind die Anforderungen in der Tat etwas gelockert und man steht nicht mit jeder unbewiesenen Behauptung schon in Tatbestand der §§186
, 187 StGB
.
Gibt es weitere Mittel?
Ruhig bleiben und die Gegenseite sich selbst desavouieren lassen. Das kann auch Taktik sein, die andere Partei damit beschäftigt zu halten, sich gegen wirre Anschuldigungen zu verteidigen, obwohl sie das gar nicht muß.
(Beispiel: als mein Freund Kläger in einem Prozeß war, fing die Gegenseite in der Verhandlung erst mal damit an, daß mein Freund angeblich in Internetforen Lügen über sie verbreite. Gehörte überhaupt nicht zum Thema und wurde von seinem RA ignoriert. Die Richterin hat dann beim zweiten Versuch der Gegenseite dazwischen gehauen. )
@ Mareike
Danke für die Infos - da ich mir sicher bin, die vorsätzliche Täuschung beweisen zu können, werde ich die angelegenheit ´mal vorbereiten.
-----------------
"
Gruß JayC
_________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht lese was ich schreibe!? "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten
-
3 Antworten